• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Living on Cookies
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • English
  • Deutsch
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • English
  • Deutsch
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×
    Home » Recipes » Rezepte

    Die perfekten amerikanischen Vanille Cupcakes

    Published: Apr. 23, 2016 · Modified: Okt. 20, 2023 by Krista · 20 Comments

    • Share
    • Tweet
    • WhatsApp
    • Email
    Springe zu Rezept

    Diese einfachen, original amerikanischen Vanille Cupcakes sind saftig und flaumig, nicht zu süß, mit einer himmlischen Vanillenote. Sie wurden schon vielfach nachgebacken, mit tollem Feedback.

    Jeder braucht ein Grundrezept für Vanille Cupcakes, das einfach in der Zubereitung ist und bei dem die Cupcakes jedes Mal perfekt gelingen.

    ein vanille muffin mit frischkäse topping und bunten streuseln vor mehreren vanille muffins mit frischkäse topping auf einem holzteller

    Die Vanille Cupcakes werden aus einfachen Zutaten wie Butter, Milch und Eier gebacken. Mit diesem Rezept brauchst du keine Backmischung mehr, wo chemische Zusätze drinnen sind.

    Die Zutaten

    • Vanille. Für die perfekten Vanillenote gibt es in mehrere möglichkeiten:
      • Vanilleschote. Die Cupcakes in den Fotos wurden mit den Samen einer echten Vanilleschote gemacht: Vanilleschote mit einem scharfen Messer der Länge nach aufschneiden und die Samen herauskratzen (was den schönen Nebeneffekt hat, dass die winzigen, schwarzen Vanillesamen im Teig zu sehen sind.)
      • Vanilleextrakt. Wusstest du, dass man Vanilleextrakt und -paste ganz einfach selber machen kann? Hier gibt es eine Anleitung dazu, wie man Vanilleextrakt selber macht. Den Vanilleextrakt der Marke Taylor & Colledge erhältlich Bei Amazon kann ich sehr empfehlen. Vanillepasten und -extrakte aus dem Supermarkt enthalten viel Zucker und sind zudem sehr teuer.
      • Vanillezucker. Am besten Bourbon Vanillezucker.
    • Mehl. Entweder Weizenmehl glatt Type W480 oder W700 oder Universalmehl (in Deutschland 405).
    • Backpulver. Achte bitte darauf, dass dein Backpulver nicht abgelaufen ist.
    • Salz. Den Salz schmeckt man nicht heraus aber er ist dennoch eine wichtige Zutat weil er den Geschmack hebt und die Süße abgleicht. Mit ein wenig Salz im Teig schmecken die Muffins viel besser.
    • Butter. Echte Butter (kein Aufstrich!) gibt den Muffins das nötige Fett und einen wunderbaren Buttergeschmack. Die Butter kannst du nach Wunsch durch Margarine ersetzen. Die Butter sollte Zimmertemperatur haben weil sie gleich mit dem Zucker aufgeschlagen wird.
    • Feinkristallzucker. Für eine feinere Struktur der Cupcakes lösen sich die Zuckerkristallen des Feinkristallzuckers beim Schlagen mit der Butter besser und schneller auf als die des normalen Zuckers.
    • Eier. Die Eier (Größe L) sollten Zimmertemperatur haben, sonst flockt die Butter nach dem Unterrühren der kalten Eier aus. Wenn du sie direkt aus dem Kühlschrank nehmen willst, kannst du sie schnell erwärmen indem du sie vor dem Verwenden als Ganze (ungeschält) für 5 Minuten in eine Schüssel mit heißem (nicht kochendem!) Wasser legst.
    • Milch. Ich nehme immer Vollmilch aber du kannst hierfür jede beliebe Milchsorte (auch Laktosefreie-, Soja- oder Mandelmilch) nehmen, die du parat hast. Die Milch sollte ebenfalls Zimmertemperatur haben um das Ausflocken der Butter zu vermeiden.
    ein vanille muffin auf cupcakeständer mit vanilleschoten in vordergrund

    Empfohlene Küchenhelfer um Vanille Cupcakes zu machen

    • Eine Küchenmaschine oder ein elektrisches Handrührgerät.
    • Muffinförmchen aus Papier. 
    • Backblech für Muffins.
    • Mit Eisportionierer geht das umfüllen des Teigs einfacher und ohne Kleckerei. Eisportierierer sind für das Backen von Cookies, Muffins und Cupcakes sehr praktisch.
    • Ein Ofenthermometer. Für ein gutes Ergebnis ist eine exakte Backtemperatur ausschlaggebend. 

    Wie mache ich die perfekten Vanille Cupcakes?

    von oben: rosa Kitchen Aid mit Glasschüssel gefüllt mit gerührte butter-zucker mischung
    von oben: rosa Kitchen Aid mit Glasschüssel gefüllt mit gerührten, cremigen Teig
    1. Die Butter mit dem Zucker cremig schlagen.

    2. Die Eier einzeln hinzufügen und unterrühren.

    von oben: rosa Kitchen Aid mit Glasschüssel gefüllt mit cremigen Teig mit mehl drauf
    von oben: rosa Kitchen Aid mit Glasschüssel gefüllt mit gerührten, cremigen Teig

    3. Mehlmischung und Milchmischung abwechselnd hinzufügen und unterrühren.

    4. Den Vorgang wiederholen bis alle Zutaten eingerührt sind.

    von oben: Rührschüssel aus Glas, gefüllt mit cremigen teig, rechts davon eine mit Teig gefüllte 6-er Muffins-Backform
    nahaufnahme von Oben: 6 Vanillemuffins in Muffin-Backform

    5. Die Förmchen zu zwei Drittel mit der Masse befüllen.

    6. Die Cupcakes bei 165°C für 16-18 Minuten backen.

    Welches Frosting oder Topping kommt auf die Vanille Cupcakes?

    Für die Fotos habe ich die Vanille Cupcakes mit einem traumhaft leckeren Cream Cheese Frosting (Frischkäsefrosting) gekrönt. Verzieren kannst du sie auch mit Schokoladenglasur oder Schokobuttercreme, mit Kokos-, Karamell- oder Peanut Butter Buttercreme, Erdbeer- oder einer luftigen Vanillebuttercreme.

    von oben: mehrere vanille cupcakes mit weißem Topping und pastellfarbenden streuseln, in der Mitte ein cupcake von dem ein Biss fehlt

    Kann man das Rezept verdoppeln bzw. halbieren?

    Ja! Du kannst das Rezept nach Bedarf ohne weiters verdoppeln oder halbieren.

    Kann ich die Cupcakes am Vortag zubereiten?

    Ja! Die Cupcakes einfach nach Anleitung backen, auskühlen lassen und dann luftdicht einpacken. So halten sie sich bei Zimmertemperatur für bis zu drei Tage frisch.

    Kann ich die Cupcakes einfrieren?

    Ja! Die unverzierten Muffins kannst du ohne Probleme einfrieren. Luftdicht eingepackt, kannst du sie für bis zu zwei Monate im Gefrierfach aufbewahren. Zum Auftauen: die tiefgefrorenen Muffins für eine Stunde bei Zimmertemperatur stehen lassen.

    Die Masse ist geronnen.

    Sollte die Masse zwischendurch ausflocken oder gerinnen, ist das kein großes Problem! Einfach weiterrühren und die restlichen Zutaten laut Rezept hinzufügen und unterrühren. Normalerweise wird die Masse zum Schluß wunderbar dickflüssig und cremig.

    Wenn alle Zutaten bereits eingerührt wurden und die Masse noch immer dünnflüssig oder ausgeflockt ist, kannst du versuchen die Masse zu retten in dem du sie auf höchster Stufe für eine Minute rührst.

    So werden deine Vanille Cupcakes perfekt flaumig und saftig:

    • Verwende immer frische Zutaten von guter Qualität
    • Achte darauf, dass das Backpulver nicht abgelaufen ist
    • Die Muffins bei niedriger Backtemperatur (165°C) backen, damit sie schön weich und saftig bleiben

    Gutes Gelingen!

    ein vanille muffin mit frischkäse topping und bunten streuseln vor mehreren vanille muffins mit frischkäse topping auf einem holzteller
    Drucken Pin
    3.89 from 61 votes

    Die perfekten amerikanischen Vanille Cupcakes

    Vorbereitungszeit 15 Minuten Minuten
    Zubereitungszeit 18 Minuten Minuten
    Gesamtzeit 33 Minuten Minuten
    Portionen 22 Cupcakes
    Kalorien 152kcal

    Zutaten

    • 350 g Weizenmehl glatt
    • 2 ½ Teelöffel Backpulver
    • ½ Teelöffel Salz
    • 112 g weiche Butter
    • 300 g Feinkristallzucker
    • 2 Eier Zimmertemperatur
    • 1 Vanilleschote (ausgekratzen Samen davon) oder 2 Teelöffel Vanilleextrakt oder 2 Pk. Vanillezucker
    • 300 ml Vollmilch Zimmertemperatur

    Anleitungen

    • Backofen auf 165°C vorheizen. Muffin Backblech mit Muffin-Papierförmchen auslegen.
    • Mehl mit Backpulver und Salz in einer mittelgroßen Schüssel vermischen. Vanille in die Milch geben.
    • Butter und Zucker in einer Küchenmaschine oder mithilfe eines elektrischen Handrührgerätes 3-5 Minuten hell und cremig schlagen. Eier einzeln hinzufügen und gut einrühren.
    • Ein Drittel der Mehlmischung in die Butter-Ei Mischung geben und gut untermischen. Ein Drittel der Milch hinzufügen und gut durchmischen. Mit einem Teigschaber an den Seiten und am Boden der Schüssel entlangfahren. Vorgang mit den restlichen Zutaten wiederholen.
    • Teig in die Förmchen füllen (zu zwei Drittel füllen) und für 16-18 Minuten backen. Holzstäbchenprobe! Cupcakes im Backblech auf einem Gitter ganz auskühlen lassen.
    • Cupcakes nach Wunsch mit Buttercreme und bunten Streuseln verzieren. Die Cupcakes in den Fotos haben dieses Cream Cheese Frosting als Topping.
    • Cupcakes/Muffins ohne Creme halten sich Luftdicht verpackt bei Zimmertemperatur für bis zu drei Tage frisch. Je nach Buttercreme, müssen die verzierten Cupcakes eventuell im Kühlschrank aufbewahrt werden.

    Nährwerte

    Calories: 152kcal

    Weitere Cupcake & Muffin Rezepte

    • Schnelle Schokomuffins mit flüssigem Kern
    • Bananenmuffins mit Walnüssen
    • Schoko-Bananen Muffins
    • Mini Heidelbeer-Cheesecakes
    Frischkäse Frosting in Glasschüssel von oben, darunter fünf mit Frischkäse Topping verzierte cupcakes daneben ein blauer Spritzbeutel
    Frischkäse-Frosting
    Die ultimativen Schokoladen Cupcakes mit Schoko-Buttercreme
    • Share
    • Tweet
    • WhatsApp
    • Email

    Reader Interactions

    Comments

    1. Kim

      Januar 19, 2023 at 10:22 am

      Liebe Krista,
      ich weiß gar nicht, wie oft ich diese Cupcakes schon gebacken habe, aber wir freuen uns jedes Mal über das Ergebnis 🙂
      Danke und liebe Grüße
      Kim

      Antworten
      • Krista

        Januar 19, 2023 at 11:59 am

        Gern geschehen! Danke für dein Feedback, Kim, das freut mich sehr! LG Krista

        Antworten
    2. Jana

      Januar 09, 2022 at 12:09 pm

      Hallo. Die Teelöffel gehäuft oder gestrichen? Wäre super wenn man die Grammanfabe beifügen könnte. Wie verhindere ich das sich ein Buckel bildet, meinnOfen z.bsp ist vom Innenraum her recht klein, daher ist die Hitze da drin anderst als bei meinen letzten Ofen der innen etwas grösser war. Was muss ich da veachteb/berechnen/ändern.? Dankeschön

      Antworten
      • Krista

        Januar 09, 2022 at 1:11 pm

        Da sind gestrichene Meßlöffel gemeint. Die Grammangaben bei so geringen Mengen sind schwierig. Ich glaube, dass wenn du nicht zu viel Backpulver nimmst, dass es das Problem mit den Buckeln auch nicht mehr geben wird.

        Antworten
    3. Karo

      November 10, 2021 at 3:34 pm

      Hey. Danke für dieses fantastische Rezept. Gerade mit den kidis ausprobiert. Jetzt stellt sich mir aber die Frage wegen des einfrierens. Habe das regenbogen Prinzip gemacht und brauche sie nächste Woche erst. Hab nicht vorher studiert wegen dem einfrieren und hoffe nun dass ihr positives Feedback für mich habt 😅

      Antworten
      • Krista

        November 10, 2021 at 3:37 pm

        Du kannst sie luftdicht verpackt und ohne Topping problemlos bis nächste Woche im Gefrierfach lagern. ☺️

        Antworten
    4. Eva

      September 16, 2020 at 9:01 pm

      HLloyd Krista!
      Deine Vanillecupcakes (und auch die schokoCupcakes 😍)sind fantastisch.
      Kann ich das Cupcakes Rezept auch einfach zu einem Tortenrezept umfunktionieren? sprich den Teig in eine große Springform, nach dem backen teilen und das frosting außen und innen verteilen??
      Danke dir für deine Hilfe!
      Liebe Grüße Eva

      Antworten
      • Krista

        September 16, 2020 at 9:33 pm

        Das freut mich sehr! Das Rezept kann man sehr gut für eine Torte verwenden. Habe ich für diese Erdbeer-Rose-Torte gemacht und da hast du auch gleich die Richtwerte für Formgröße & Backzeit: https://livingoncookies.com/de/erdbeer-rose-cremetorte/

        Antworten
    5. Anke

      Juni 01, 2020 at 8:59 pm

      Hallo,
      soll der Backofen auf Umluft oder Ober/ Unterhitze eingestellt werden?
      Liebe Grüße Anke

      Antworten
      • Krista

        Juni 01, 2020 at 9:01 pm

        Hallo Anke, ich finde Umluft besser. LG Krista

        Antworten
    6. Sarah

      Juli 10, 2019 at 8:52 am

      Seit ich dieses Rezept gefunden habe, nutze ich kein anderes mehr! Sie gelingen immer und schmecken auch immer 🙂 Nehme nur meist etwas weniger Zucker.

      Antworten
      • Krista

        Juli 10, 2019 at 11:11 am

        Vielen Dank für dein Feedback, Sarah! Gut zu wissen, dass die Cupcakes auch mit weniger Zucker gelingen und schmecken. 😊

        Antworten
    7. Daniela

      Februar 04, 2018 at 8:39 am

      Hallo!
      Ich habe ein Muffin Backblech. Werden die Cupcakes so groß und dann 22 Stück, oder sind es kleine Cupcakes?
      LG

      Antworten
      • Krista

        Februar 04, 2018 at 9:50 am

        Hi Daniela! Es sind 22 normal große Muffins. Gutes Gelingen! LG Krista

        Antworten
        • Daniela

          Februar 04, 2018 at 10:34 am

          Danke Krista, dann werde ich das Rezept halbieren 🙂

        • Daniela

          Februar 11, 2018 at 7:20 pm

          Ich habe das Rezept jetzt schon 3x gebacken! Die sind so unglaublich lecker, ich brauche kein anderes Rezept. Vielen Dank, wir sind ganz happy 🙂

        • Krista

          Februar 11, 2018 at 9:41 pm

          Liebe Daniela, das freut mich sehr!! 😍

    8. Merle

      September 25, 2017 at 6:31 pm

      Hi , kann Mann das Rezept auch mit Zitronen geschschmack machen , möchte gerne heute Abend noch für meine freundlich die Muffins backen ( sie liebt Zitronen )

      Antworten
      • Krista

        September 25, 2017 at 6:45 pm

        Hi Merle! Mit Zitronenschale und -saft schmecken die Cupcakes bestimmt sehr gut! Am besten geriebene Schale und Saft einer Zitrone nach den Eiern in die Masse geben und gut mischen bevor du die Milch hinzufügst. Zitronensaft kannst du nach Geschmack problemlos in der Buttercreme auch untermischen. 😃

        Antworten
        • Biggi

          Mai 09, 2025 at 3:22 pm

          Ich liebe sie! Ich habe sie schon so oft gemacht! Sooo lecker! Fluffig und geschmacklich toll und wirklich einige Tage haltbar. Perfekt 🤩

    3.89 from 61 votes (61 ratings without comment)

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    Hallo, ich bin Krista, die Amerikanerin hinter Living on Cookies. Ich lebe und backe seit über 25 Jahren in Österreich und teile hier alles was ich gelernt habe damit du mehr Freude beim Backen hast.

    Mehr über mich →

    Gerade beliebt

    • Die besten amerikanischen Chocolate Chip Cookies
    • Drei Vanille Muffins, einesdavon wird mit Frischkäse Frosting aus einem Spritzbeutel mit Sterntülle verziert
      Anleitung für Cream Cheese Frosting mit europäischem Frischkäse
    • von oben: drei topfenknödel mit butterbröseln auf weißem teller, einer davon durchgeschnitten. stellfläche aus holz.
      Österreichische Topfenknödel (Quarkknödel)
    • eine große zimtschnecke mit cream cheese frosting auf einem weißen teller mit goldrand, in der mitte steckt eine gabel heraus
      Cinnamon Rolls | die besten amerikanischen Zimtschnecken

    Suchen

    Umrechnungen & Ersatz

    Alles was du über amerikanische Maßeinheiten und Backzutaten wissen musst. Mehr lesen...

    Footer

    ↑ back to top

    MEHR

    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NEWSLETTER

    • Melde dich an für Emails and Updates

    BLEIB IN KONTAKT

    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

    Copyright © 2025 Living on Cookies

    • English
    • Deutsch

    Rate This Recipe

    Your vote:




    A rating is required
    A name is required
    An email is required

    Recipe Ratings without Comment

    Something went wrong. Please try again.