• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Living on Cookies
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • English
  • Deutsch
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • English
  • Deutsch
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Home » Recipes » Rezepte

    Topfencreme mit Erdbeeren

    Published: Mai 6, 2019 · Modified: Jun 18, 2019 by Krista · 4 Comments

    • Share
    • Tweet
    • WhatsApp
    • Email

    Ich habe die perfekte Nachspeise für die Mama zum Muttertag. Mit diesem Schichtdessert machst du der Mama eine große Freude! Leute, ihr habt keine Ausreden mehr!

    Tipps zu anderen Möglichkeiten für die Verwendung von Topfencreme findest du nach dem Rezept unten.

    Diese extrem leckere Erdbeer-Topfencreme im Glas ist ganz einfach in der Zubereitung. Probier's aus!

    Diese Topfencreme (Quarkcreme) mit Erdbeeren ist schnell und einfach zu machen, köstlich und hübsch! Die Creme enthält Topfen, Joghurt und frische Früchte und relativ wenig Zucker. So könnte man sie fast für gesund erklären. Natürlich kannst du dieses no-bake Dessert mit anderen Beeren oder Früchten zubereiten.

    Bist du ein Fan von Topfentorte? Ich auch! Aber seien wir ehrlich, die Creme ist der beste Teil der Torte, oder?

    Die Creme für dieses Dessert ist fast identisch mit der Creme einer Topfentorte. Der einzige Unterschied ist, dass du für diese Creme kein Geliermittel wie Gelatine oder ähnliches brauchst um die Creme schnittfest zu machen.

    Diese extrem leckere Erdbeer-Topfencreme im Glas ist ganz einfach in der Zubereitung. Probier's aus!

    Mit dieser extrem leckeren Erdbeer-Topfencreme im Glas hast du also eine wunderschöne Nachspeise, die ausgezeichnet schmeckt aber ganz einfach in der Zubereitung ist. Jeder wird glauben, dass du ein Profi in der Küche bist obwohl du für die Zubereitung keine 30 Minuten brauchst. Zum Servieren musst du die Gläser dann nur aus dem Kühlschrank nehmen.

    Tipp: Wenn das Dessert nur für Erwachsene zubereitet wird, kannst du die Erdbeeren statt mit Limettensaft mit 1-2 Esslöffel Orangenlikör (Cointreau or Grand Marnier), Rum oder Marsala marinieren.

    Drucken Pin
    4.55 from 11 votes

    Topfencreme mit Erdbeeren

    Vorbereitungszeit 30 Minuten
    Portionen 10
    Kalorien 193kcal

    Zutaten

    • 1 kg frische Erdbeeren*
    • Saft einer Limette**
    • 3-4 Esslöffel Kristallzucker
    • 250 g Schlagobers
    • 500 g Topfen, 20%
    • 150 g Naturjoghurt
    • Abgeriebene Schale und Saft einer halben Bio-Zitrone
    • 50 g Kristallzucker
    • 1 Pk. Vanillezucker
    • Frische Minzblätter zum Garnieren

    Anleitungen

    • Erdbeeren waschen, den Strunk entfernen und in Scheiben schneiden. Erdbeeren nach Wunsch mit Limettensaft beträufeln und nach Geschmack mit 3-4 Esslöffel Kristallzucker vermischen. Zur Seite stellen.
    • Schlagobers steif schlagen und zur Seite stellen.
    • In einer großen Rührschüssel restlichen Zutaten cremig verrühren. Ein Drittel das steifgeschlagene Schlagobers unterheben. Restliches Schlagobers dazugeben und vorsichtig unterheben.
    • Dessertgläser oder -schalen bereitstellen. Du benötigst 10 Gläser à jeweils ca. 160-200 ml. Erdbeeren und Topfencreme abwechselnd in die Gläser schichten. Zum Schluss mit Erdbeerscheiben und Minzblätter oder Zitronenmelisse verzieren.
    • Topfencremegläser bis zum Servieren mit Frischhaltefolie zudecken und kaltstellen. Topfencreme hält für bis zu vier Tage im Kühlschrank.

    Notizen

    *Natürlich kannst du dieses Dessert mit anderen Beeren oder Früchten zubereiten.
    **Wenn das Dessert ausschließlich Erwachsenen serviert wird, kannst du statt mit Limettensaft die Erdbeeren mit 1-2 Esslöffel Orangenlikör (Cointreau or Grand Marnier), Rum oder Marsala marinieren.

    Nutrition

    Calories: 193kcal

    Andere Möglichkeiten für die Verwendung von Topfencreme

    Wie mache ich einen Kuchen mit Topfencreme?

    Wenn du einen Kuchen mit Topfencreme aus diesem Rezept machen möchtest, geht das auch mit diesem Rezept. Ich würde dir vorschlagen einen Blechkuchen, wie den von meinem Erdbeerkuchen-Rezept, zu backen. Oder, wenn du Lust auf einen Schokoladenkuchen hast, probiere das Kuchenrezept meiner Sacher Schnitten aus.

    Erst wenn der Boden ausgekühlt ist, kannst du die Creme zubereiten und auf den Kuchen streichen. Dann belege die Creme mit frischen, geschnittenen (ungesüßten) Erdbeeren (oder anderen Früchten). Den Früchten kann man eventuell mit rotem Tortengelee übergießen. Einen Kuchen mit Topfencreme musst du bitte unbedingt im Kühlschrank aufbewahren.

    Wie kann ich diese Creme zum Füllen einer Torte verwenden?

    Wenn du die Creme zum Füllen einer Torte verwenden möchtest, geht dieses Rezept auch. In dem Fall musst du die Creme mit einem Geliermittel schnittfest machen. Das geht am einfachsten mit einem pflanzlichen Geliermittel, das Agar-Agar enthält. Die Topfencreme dann bitte nach Packungsanleitung zubereiten.

    Als Alternative, kannst du mein Rezept für Topfentorte verwenden, das Gelatine enthält. Oder du probierst dieses Rezept für Heidelbeer-Topfentorte. Die Creme wurde mit Agar-Agar schnittfest gemacht und ist dem Rezept oben fast identisch.

    Topfentorte mit Erdbeeren
    • Share
    • Tweet
    • WhatsApp
    • Email

    Reader Interactions

    Comments

    1. Sonja

      Februar 14, 2020 at 12:49 pm

      Tolles Rezept und super lecker! Ich habe es für weniger Kalorien mit Magertopfen, Magerjoghurt und Xylit statt Zucker gemacht, hat auch einwandfrei funktioniert.

      Antworten
      • Krista

        Februar 14, 2020 at 5:57 pm

        Gut zu wissen! Danke Sonja!!

        Antworten
    2. Kim

      Juni 02, 2019 at 10:35 am

      Liebe Krista,
      danke für dieses tolle Rezept! Wir haben es schon ein paar Mal ausprobiert und sind nach wie vor begeistert.
      Alles Liebe
      Kim

      Antworten
      • Krista

        Juni 02, 2019 at 2:10 pm

        Liebe Kim,
        vielen Dank! Das freut mich sehr zu hören!
        Ganz liebe Grüße,
        Krista

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Primary Sidebar

    Hallo, ich bin Krista, die Amerikanerin hinter Living on Cookies. Ich lebe und backe seit über 25 Jahren in Österreich und teile hier alles was ich gelernt habe damit du dich aufs Backen konzentrieren kannst.

    Mehr über mich →

    Gerade beliebt

    • Die besten amerikanischen Chocolate Chip Cookies
    • Österreichische Topfenknödel (Quarkknödel)
    • Anleitung für Cream Cheese Frosting mit europäischem Frischkäse
    • Klassische Topfentorte

    Suchen

    Umrechnungen & Ersatz

    Alles was du über amerikanische Maßeinheiten und Backzutaten wissen musst. Mehr lesen...

    Footer

    ↑ back to top

    More

    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Newsletter

    • Melde dich an für Emails and Updates

    Bleib in Kontakt

    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

    Copyright © 2023 Living on Cookies

    • English
    • Deutsch