• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Living on Cookies
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • English
  • Deutsch
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • English
  • Deutsch
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Home » Recipes » Rezepte

    Sacher Schnitten

    Published: Mrz 17, 2018 · Modified: Mai 21, 2019 by Krista · 12 Comments

    • Share
    • Tweet
    • WhatsApp
    • Email

    Das Rezept für Sacher Schnitten habe ich vor vielen Jahren von einer Freundin aus Niederösterreich bekommen. Ihre Familie besitzt ein Gasthaus und kennt sich beim Essen und bei Mehlspeisen aus.

    Ich finde die Sacher Schnitten viel einfacher zu backen als die klassische Sachertorte und sie sind auch unglaublich gut. Da hat man mit jedem Bissen hellen, saftigen Schokokuchen, fruchtige Marmelade und schokoladige Glasur. Sie sind wirklich sehr saftig und sehr schokoladig!

    Sacher Schnitten lassen sich sehr gut in schöne Schnitten mit scharfen Kanten schneiden. Man kann sie auch einfach samt dem Backblech transportieren. Sie sind somit ideal für jedes Fest und sorgen für Begeisterung! Oder du machst deinen ArbeitskollegInnen eine Freude damit!

    Wenn du die Sacher Schnitten nachbackst, würde ich mich freuen wenn du ein Foto davon machst und es auf Instagram mit @living_on_cookies oder #living-on-cookies postest!

    Viel Spaß beim Nachbacken!

    Drucken Pin
    4.15 from 21 votes

    Sacher Schnitten

    Rezept für ein Blechkuchen (ca. 40x32 cm)
    Vorbereitungszeit 1 Stunde
    Zubereitungszeit 30 Minuten
    Arbeitszeit 1 Stunde 30 Minuten

    Zutaten

    Kuchen

    • 200 g Kochschokolade geschmolzen
    • 6 Eier
    • 300 g Mehl
    • 2 ½ Teelöffel (halbes Pk.) Backpulver
    • ½ Teelöffel Salz
    • 200 g Butter Zimmerwarm
    • 300 g Staubzucker
    • 1 Pk. Vanillezucker
    • 250 ml Milch Zimmerwarm
    • Ca. 300 g passierte Marmelade Marillen, Ribisel oder Himbeere

    Glasur

    • 200 g Butter in Stücke
    • 300 g Kochschokolade in Stücke
    • 1 ½ Esslöffel Öl

    Anleitungen

    • Backofen auf 170°C vorheizen. Backblech (ca. 40x32 cm) mit Butter einfetten.
    • Für den Kuchen: Eier trennen, das Eiweiß festschlagen und zur Seite stellen. In einer anderen Schüssel, Mehl mit Backpulver und Salz vermischen und zur Seite stellen. In einer großen Rührschüssel, Eidotter mit Butter, Staubzucker und Vanillezucker cremig schlagen. Abwechselnd erweichte Schokolade, Milch und Mehlmischung langsam unterrühren. Ein Drittel des festen Schnees unterheben, anschließend den Rest.
    • Teig in das Backblech streichen und ca. 25 Minuten backen (Holzstäbchenprobe). Kuchen im Blech auf einem Gitter ganz auskühlen lassen.
    • Für die Glasur: Butter und Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und glatt rühren. Öl einrühren. Die Glasur kalt stellen bis sie etwas dickflüssiger wird.
    • Ausgekühlten Kuchen mit erwärmter Marmelade dünn bestreichen. Mit Schokoglasur glasieren und trocknen lassen. Bei Zimmertemperatur bleibt der Kuchen 2-3 Tage frisch.

     

    Ich finde die Sacher Schnitten viel einfacher zu backen als die klassische Sachertorte und sie sind auch unglaublich gut. Sie sind sehr saftig und sehr schokoladig!
    • Share
    • Tweet
    • WhatsApp
    • Email

    Reader Interactions

    Comments

    1. Nathalie

      Oktober 04, 2021 at 8:27 pm

      Das beste Rezept für Sacher Schnitten..... Sacher Torte funktioniert mit deinem Rezept aber auch super.
      Die sind sooooo lecker. Am liebsten mit dick Marmelade drauf (Ribisl und Marillen gemischt)
      Fotos hab ich auch ganz viele wenn magst.

      LG aus Kärnten

      Antworten
      • Krista

        Oktober 04, 2021 at 8:31 pm

        Danke dir liebe Natalie!!! Fotos könntest gerne auf Instagram posten mit @living_on_cookies 🥰

        Antworten
        • Nathalie

          Oktober 06, 2021 at 9:25 pm

          Kann nur per Mail schicken bin auf keinen Account... Zum Glück 😜

    2. Amanda

      August 23, 2021 at 9:24 am

      Das beste Sacherschnitten Rezept das ich jemals gemacht habe und ich habe schon sehr viel ausprobiert. Auch die Glasur ist einfach top. Hab die Schnitten für einen Geburtstag gemacht und jeder war begeistert.

      Antworten
      • Krista

        August 23, 2021 at 9:25 am

        Vielen Dank, Amanda! Das freut mich sehr zu lesen!

        Antworten
    3. Nicole

      Juni 30, 2021 at 3:11 pm

      Hallo, ich habe heute das Rezept ausprobiert. Mein Sohn wollte unbedingt einen Schokoladenkuchen. Ich musste ihn Glutenfrei machen, weil ich unverträglich bin. Und ich bin soooo begeistert. Er schmeckt so toll, so Schokolade, er ist so fluffig. Danke das du das Rezept mit uns geteilt hast.

      Liebste Grüße

      Antworten
      • Krista

        Juni 30, 2021 at 3:12 pm

        Gern geschehen! Es freut mich, dass euch die Sacher Schnitten so gut schmecken und dass sie glutenfrei auch so gut schmecken 🥰

        Antworten
      • Teresa Pany

        August 12, 2021 at 4:05 pm

        Darf ich fragen welches Mehl du alternativ genommen hast? Liebe Grüße

        Antworten
    4. Cristina

      März 24, 2021 at 12:21 pm

      Hallo,

      ich werde dein Rezept einmal probieren... ich bin schon lange auf der Suche nach einem perfekten Glasurrezept... deines sieht zumindest auf den Fotos so aus, wie ich es mir vorstelle... ich melde mich mit dem Ergebnis.

      Antworten
    5. Judith

      März 05, 2021 at 8:50 pm

      Auch wir sind begeistert! Haben die Sacherschnitten schon sehr häufig gemacht. Herzlichen Dank für das tolle Rezept 🙂

      Antworten
    6. andrea grabmayr

      Juli 18, 2020 at 11:32 am

      liebe Christa,
      auf der Suche nach Schnitten für die Agape meines Sohnes wurde ich bei dir fündig-
      danke für deine tollen Rezepte.

      Lg.
      Andrea

      Antworten
      • Krista

        Juli 19, 2020 at 8:49 am

        Bitte sehr! Es freut zu hören, dass dir meine Rezepte gefallen!! Vielen Dank für dein Feedback, Andrea! LG Krista

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Primary Sidebar

    Hallo, ich bin Krista, die Amerikanerin hinter Living on Cookies. Ich lebe und backe seit über 25 Jahren in Österreich und teile hier alles was ich gelernt habe damit du dich aufs Backen konzentrieren kannst.

    Mehr über mich →

    Gerade beliebt

    • Die besten amerikanischen Chocolate Chip Cookies
    • Österreichische Topfenknödel (Quarkknödel)
    • Anleitung für Cream Cheese Frosting mit europäischem Frischkäse
    • Klassische Topfentorte

    Suchen

    Umrechnungen & Ersatz

    Alles was du über amerikanische Maßeinheiten und Backzutaten wissen musst. Mehr lesen...

    Footer

    ↑ back to top

    More

    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Newsletter

    • Melde dich an für Emails and Updates

    Bleib in Kontakt

    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

    Copyright © 2023 Living on Cookies

    • English
    • Deutsch