Das Rezept für Sacher Schnitten habe ich vor vielen Jahren von einer Freundin aus Niederösterreich bekommen. Ihre Familie besitzt ein Gasthaus und kennt sich beim Essen und bei Mehlspeisen aus.
Ich finde die Sacher Schnitten viel einfacher zu backen als die klassische Sachertorte und sie sind auch unglaublich gut. Da hat man mit jedem Bissen hellen, saftigen Schokokuchen, fruchtige Marmelade und schokoladige Glasur. Sie sind wirklich sehr saftig und sehr schokoladig!
Sacher Schnitten lassen sich sehr gut in schöne Schnitten mit scharfen Kanten schneiden. Man kann sie auch einfach samt dem Backblech transportieren. Sie sind somit ideal für jedes Fest und sorgen für Begeisterung! Oder du machst deinen ArbeitskollegInnen eine Freude damit!
Wenn du die Sacher Schnitten nachbackst, würde ich mich freuen wenn du ein Foto davon machst und es auf Instagram mit @living_on_cookies oder #living-on-cookies postest!
Viel Spaß beim Nachbacken!

Sacher Schnitten
Ingredients
Kuchen
- 200 g Kochschokolade geschmolzen
- 6 Eier
- 300 g Mehl
- 2 ½ Teelöffel (halbes Pk.) Backpulver
- ½ Teelöffel Salz
- 200 g Butter Zimmerwarm
- 300 g Staubzucker
- 1 Pk. Vanillezucker
- 250 ml Milch Zimmerwarm
- Ca. 300 g passierte Marmelade Marillen, Ribisel oder Himbeere
Glasur
- 200 g Butter in Stücke
- 300 g Kochschokolade in Stücke
- 1 ½ Esslöffel Öl
Instructions
-
Backofen auf 170°C vorheizen. Backblech (ca. 40x32 cm) mit Butter einfetten.
-
Für den Kuchen: Eier trennen, das Eiweiß festschlagen und zur Seite stellen. In einer anderen Schüssel, Mehl mit Backpulver und Salz vermischen und zur Seite stellen. In einer großen Rührschüssel, Eidotter mit Butter, Staubzucker und Vanillezucker cremig schlagen. Abwechselnd erweichte Schokolade, Milch und Mehlmischung langsam unterrühren. Ein Drittel des festen Schnees unterheben, anschließend den Rest.
-
Teig in das Backblech streichen und ca. 25 Minuten backen (Holzstäbchenprobe). Kuchen im Blech auf einem Gitter ganz auskühlen lassen.
-
Für die Glasur: Butter und Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und glatt rühren. Öl einrühren. Die Glasur kalt stellen bis sie etwas dickflüssiger wird.
-
Ausgekühlten Kuchen mit erwärmter Marmelade dünn bestreichen. Mit Schokoglasur glasieren und trocknen lassen. Bei Zimmertemperatur bleibt der Kuchen 2-3 Tage frisch.

liebe Christa,
auf der Suche nach Schnitten für die Agape meines Sohnes wurde ich bei dir fündig-
danke für deine tollen Rezepte.
Lg.
Andrea
Bitte sehr! Es freut zu hören, dass dir meine Rezepte gefallen!! Vielen Dank für dein Feedback, Andrea! LG Krista