Ein Klassiker aus Österreich – fruchtige Erdbeeren auf einem flaumigen Biskuitboden – dieser einfache Erdbeerkuchen weckt Kindheitserinnerungen von warmen Sommertagen.
Das Biskuit für diesen Erdbeerkuchen ist etwas anders als ein traditionelles Biskuit und ist dadurch – meiner Meinung nach – sogar viel besser!
Durch das Schlagobers im Teig schmeckt der Kuchen ausgezeichnet und ist schön weich, flaumig und saftig.
Der Erdbeerkuchen ist in Handumdrehen fertig und noch schneller aufgegessen. Mit einem Klecks Schlagobers darauf, hast du eine unschlagbare Nachspeise!
Erdbeerkuchen vom Blech
Rezept für einen Blechkuchen (ca. 40x32 cm)
Portionen 24 Schnitten
Zutaten
- 4 Eier
- 200 g Feinkristallzucker
- 1 P. Vanillezucker
- 250 ml Schlagobers flüssig
- 300 g Mehl
- 3 Teelöffel Backpulver
- ¼ Teelöffel Salz
- Passierte Erdbeermarmelade
- 1 kg frische Erdbeeren
- 1 P. rote Tortengelee + 75 g Feinkristallzucker
Zum Anrichten
- Schlagobers nach Wunsch
Anleitungen
- Backofen auf 170°C vorheizen. Hohes Backblech mit Backpapier auslegen.
- Für den Biskuitboden (ganze) Eier mit Zucker und Vanillezucker auf höchster Stufe sehr schaumig schlagen. Schlagobers (flüssig) einrühren. Mehl mit Backpulver und Salz vermengen und nach und nach auf die Masse sieben und vorsichtig unterheben. Teig auf das Backblech streichen und für ca. 15-20 Minuten backen, bis das Biskuit goldgelb gebacken ist und sich auf Fingerdruck elastisch anfühlt. Stäbchenprobe. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
- Erdbeeren waschen und trocken tupfen. Boden dünn mit Marmelade bestreichen. Erdbeeren eventuell halbieren oder vierteln und auf dem Boden verteilen. Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten und mit einem Esslöffel über die Erdbeeren geben. Auskühlen lassen. Nach Wunsch kann der Kuchen mit steif geschlagenem Schlagobers serviert werden.
Notizen
Originalrezept habe ich von einer Freundin bekommen.
U. R.
Hallo, wie groß ist das Backblech?
Krista
Hallo, Backblech ist ca. 37x46cm. Falls deins kleiner ist, könnte es sein, dass der Biskuitboden 1-2 Minuten länger im Ofen braucht, weil er dicker ist.
Liebe Grüße Krista
Silvia
Hallo Krista, ich habe lange nach den perfekten Biskuitteig gesucht. Jetzt habe ich ihn gefunden. Einfach Göttlich . Ich werde ihn In Zukunft nur noch so Backen.Vielen Dank für das Rezept.
P.S. Ich backe gerade wieder einen.
Krista
Liebe Silvia, super - das freut mich sehr! Danke für die netten Worte! ☺️ LG Krista
Steffi
Eine Frage wie hoch wird der Teig ungefähr?
Krista
Hi Steffi, im großen Blech ca. 1,5-2cm hoch, schätze ich.
Kati
Liebe Krista,
Der Erdbeerkuchen vom Blech ist mit diesem Biskuitboden einfach der Hit !! Der Boden wird mit dem Schlagobers ganz wunderbar. Hatte ich mir so nicht vorstellen können, es aber trotzdem ausprobiert. Und was soll ich sagen, einfach top !! 😋
Danke für dieses super schöne Rezept.
Liebe Grüße Kati
Krista
Hallo liebe Kati, you’re the best! Danke für das nette Kommentar!! Es freut mich sehr, dass der Kuchen gut schmeckt ☺️
Martina
Schön locker und saftig!
Wir haben nicht nur Erdbeeren verwendet, sondern auch in Scheiben geschnittene Bananen und Heidelbeeren
Krista
Das ist eine sehr gute Idee mit den anderen Früchten, danke! Werde ich auch ausprobieren!
Elena
Genau das habe ich gesucht ! Mein Enkel liebt nicht irwelchen Creme dazwischen. Wunderbar , melde mich wieder wenn ich gebacken habe . Danke für das Rezept ! 👌
Susanna
Ich gebe unter die Erdbeeren eine dünne Schicht Schokocreme - das schmeckt ausgesprochen pikant.
Krista
Das ist eine geniale Idee, Susanne! Muss ich auch Mal ausprobieren! 😀
Sarah
Perfekt in Geschmack und Konsistenz! Ich habe den Boden am Tag vorher gebacken, trotzdem war er am nächsten Tag saftig und frisch. Vielen Dank für das tolle Rezept.
Krista
Es freut mich, das dir der Kuchen schmeckt, Sarah! Vielen Dank auch für dein nettes Feedback! 😊
Marina
Bei mir hat der Biskuitboden zum ersten Mal super geklappt. Nicht zu trocken, sehr lecker. Vielen Dank für das Rezept.
Krista
Das freut mich! Danke für die Rückmeldung! 😊
Bettina
Ein extrem leckeres Rezept, ich habe nur die Hälfte an Zucker verwendet und dafür noch etwas Vanille Aroma in den Teig getan. Köstlich geworden!! Danke für diesen tollen und einfachen Kuchen!
Krista
Das freut mich! Danke auch Bettina!
Hubert Müller
Der beste Biskuit den ich kenne. Gelingt immer.
Krista
Vielen lieben Dank, Hubert, das freut mich sehr!
Walter
Du solltest beim Schlagobers für den Teig evtl. dazu schreiben,das es zuvor aufgeschlagen werden sollte.Sonst ist das schaumig rühren von Eiern und Zucker für die Katz.
Krista
Hallo Walter! Es ist richtig so. Das Schlagobers gibt man in flüssiger Form zu den Eiern und Zucker. Danke für dein Kommentar. Ich habe den Schritt im Rezept jetzt klarer beschrieben. Liebe Grüße, Krista