• Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • English
  • Deutsch
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Living on Cookies

an American baking in Austria

  • Home
  • Rezepte
    • Brote
    • Brownies & Schnitten
    • Cookies/Kekse
    • Frühstück
    • Für Gesundheitsbewußte
    • Getränke
    • Herzhaftes
    • How-To
    • Muffins
    • Österreichische Küche
    • Pies & Tartes
    • Torten, Kuchen & Cupcakes
    • Weihnachtliches
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

Erdbeerkuchen vom Blech

Krista · 30. Juni 2018 · 21 Comments

  • Share
  • Tweet
  • WhatsApp
  • Email

Ein Klassiker aus Österreich – fruchtige Erdbeeren auf einem flaumigen Biskuitboden – dieser einfache Erdbeerkuchen weckt Kindheitserinnerungen von warmen Sommertagen.

Erdbeerkuchen ist in Handumdrehen fertig und noch schneller aufgegessen. Mit einem Klecks Schlagobers darauf, hast du eine unschlagbare Nachspeise! Probiere das sommerliche Rezept jetzt aus!

Das Biskuit für diesen Erdbeerkuchen ist etwas anders als ein traditionelles Biskuit und ist dadurch – meiner Meinung nach – sogar viel besser!

Durch das Schlagobers im Teig schmeckt der Kuchen ausgezeichnet und ist schön weich, flaumig und saftig.

Erdbeerkuchen ist in Handumdrehen fertig und noch schneller aufgegessen. Mit einem Klecks Schlagobers darauf, hast du eine unschlagbare Nachspeise! Probiere das sommerliche Rezept jetzt aus!

Erdbeerkuchen ist in Handumdrehen fertig und noch schneller aufgegessen. Mit einem Klecks Schlagobers darauf, hast du eine unschlagbare Nachspeise! Probiere das sommerliche Rezept jetzt aus!

Der Erdbeerkuchen ist in Handumdrehen fertig und noch schneller aufgegessen. Mit einem Klecks Schlagobers darauf, hast du eine unschlagbare Nachspeise!

3.61 von 58 Bewertungen
Print

Erdbeerkuchen vom Blech

Rezept für einen Blechkuchen (ca. 40×32 cm)
Prep Time 45 Minuten
Cook Time 20 Minuten
Total Time 1 Stunde 5 Minuten
Servings 24 Schnitten

Ingredients

  • 4 Eier
  • 200 g Feinkristallzucker
  • 1 P. Vanillezucker
  • 250 ml Schlagobers flüssig
  • 300 g Mehl
  • 3 Teelöffel Backpulver
  • ¼ Teelöffel Salz
  • Passierte Erdbeermarmelade
  • 1 kg frische Erdbeeren
  • 1 P. rote Tortengelee + 75 g Feinkristallzucker

Zum Anrichten

  • Schlagobers nach Wunsch

Instructions

  1. Backofen auf 170°C vorheizen. Hohes Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Für den Biskuitboden (ganze) Eier mit Zucker und Vanillezucker auf höchster Stufe sehr schaumig schlagen. Schlagobers (flüssig) einrühren. Mehl mit Backpulver und Salz vermengen und nach und nach auf die Masse sieben und vorsichtig unterheben. Teig auf das Backblech streichen und für ca. 15-20 Minuten backen, bis das Biskuit goldgelb gebacken ist und sich auf Fingerdruck elastisch anfühlt. Stäbchenprobe. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.

  3. Erdbeeren waschen und trocken tupfen. Boden dünn mit Marmelade bestreichen. Erdbeeren eventuell halbieren oder vierteln und auf dem Boden verteilen. Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten und mit einem Esslöffel über die Erdbeeren geben. Auskühlen lassen. Nach Wunsch kann der Kuchen mit steif geschlagenem Schlagobers serviert werden.

Recipe Notes

Originalrezept habe ich von einer Freundin bekommen.

Topfentorte mit Erdbeeren
  • Share
  • Tweet
  • WhatsApp
  • Email

Filed Under: Brownies & Schnitten, Für Gesundheitsbewußte, Österreichische Küche, Rezepte, Süßes, Torten, Kuchen & Cupcakes Tagged With: authentic Austrian @de, authentic Austrian @de, einfach, flaumig, saftig, schnell, weich

lust auf mehr?

Sacher Schnitten
slices of lemon loaf cake on white plates on wooden surface
Zitronenkuchen mit Glasur
Zucchinikuchen mit Karamellglasur

Reader Interactions

Comments

  1. Silvia says

    22. Juni 2022 at 15:21

    Hallo Krista, ich habe lange nach den perfekten Biskuitteig gesucht. Jetzt habe ich ihn gefunden. Einfach Göttlich . Ich werde ihn In Zukunft nur noch so Backen.Vielen Dank für das Rezept.
    P.S. Ich backe gerade wieder einen.

    Antworten
    • Krista says

      22. Juni 2022 at 15:24

      Liebe Silvia, super – das freut mich sehr! Danke für die netten Worte! ☺️ LG Krista

      Antworten
  2. Steffi says

    5. Mai 2022 at 10:34

    Eine Frage wie hoch wird der Teig ungefähr?

    Antworten
    • Krista says

      5. Mai 2022 at 10:37

      Hi Steffi, im großen Blech ca. 1,5-2cm hoch, schätze ich.

      Antworten
  3. Kati says

    18. Juni 2021 at 17:26

    Liebe Krista,
    Der Erdbeerkuchen vom Blech ist mit diesem Biskuitboden einfach der Hit !! Der Boden wird mit dem Schlagobers ganz wunderbar. Hatte ich mir so nicht vorstellen können, es aber trotzdem ausprobiert. Und was soll ich sagen, einfach top !! 😋
    Danke für dieses super schöne Rezept.
    Liebe Grüße Kati

    Antworten
    • Krista says

      18. Juni 2021 at 17:38

      Hallo liebe Kati, you’re the best! Danke für das nette Kommentar!! Es freut mich sehr, dass der Kuchen gut schmeckt ☺️

      Antworten
  4. Martina says

    31. März 2021 at 06:17

    Schön locker und saftig!
    Wir haben nicht nur Erdbeeren verwendet, sondern auch in Scheiben geschnittene Bananen und Heidelbeeren

    Antworten
    • Krista says

      31. März 2021 at 06:40

      Das ist eine sehr gute Idee mit den anderen Früchten, danke! Werde ich auch ausprobieren!

      Antworten
  5. Elena says

    30. März 2021 at 12:46

    Genau das habe ich gesucht ! Mein Enkel liebt nicht irwelchen Creme dazwischen. Wunderbar , melde mich wieder wenn ich gebacken habe . Danke für das Rezept ! 👌

    Antworten
  6. Susanna says

    30. Juni 2020 at 20:56

    Ich gebe unter die Erdbeeren eine dünne Schicht Schokocreme – das schmeckt ausgesprochen pikant.

    Antworten
    • Krista says

      30. Juni 2020 at 21:13

      Das ist eine geniale Idee, Susanne! Muss ich auch Mal ausprobieren! 😀

      Antworten
  7. Sarah says

    13. Juni 2020 at 13:12

    Perfekt in Geschmack und Konsistenz! Ich habe den Boden am Tag vorher gebacken, trotzdem war er am nächsten Tag saftig und frisch. Vielen Dank für das tolle Rezept.

    Antworten
    • Krista says

      13. Juni 2020 at 13:17

      Es freut mich, das dir der Kuchen schmeckt, Sarah! Vielen Dank auch für dein nettes Feedback! 😊

      Antworten
  8. Marina says

    25. Mai 2020 at 15:43

    Bei mir hat der Biskuitboden zum ersten Mal super geklappt. Nicht zu trocken, sehr lecker. Vielen Dank für das Rezept.

    Antworten
    • Krista says

      25. Mai 2020 at 15:48

      Das freut mich! Danke für die Rückmeldung! 😊

      Antworten
  9. Bettina says

    25. April 2020 at 19:58

    Ein extrem leckeres Rezept, ich habe nur die Hälfte an Zucker verwendet und dafür noch etwas Vanille Aroma in den Teig getan. Köstlich geworden!! Danke für diesen tollen und einfachen Kuchen!

    Antworten
    • Krista says

      25. April 2020 at 20:08

      Das freut mich! Danke auch Bettina!

      Antworten
  10. Hubert Müller says

    17. Juli 2019 at 08:46

    Der beste Biskuit den ich kenne. Gelingt immer.

    Antworten
    • Krista says

      17. Juli 2019 at 15:49

      Vielen lieben Dank, Hubert, das freut mich sehr!

      Antworten
  11. Walter says

    12. Mai 2019 at 12:08

    Du solltest beim Schlagobers für den Teig evtl. dazu schreiben,das es zuvor aufgeschlagen werden sollte.Sonst ist das schaumig rühren von Eiern und Zucker für die Katz.

    Antworten
    • Krista says

      12. Mai 2019 at 12:40

      Hallo Walter! Es ist richtig so. Das Schlagobers gibt man in flüssiger Form zu den Eiern und Zucker. Danke für dein Kommentar. Ich habe den Schritt im Rezept jetzt klarer beschrieben. Liebe Grüße, Krista

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

kristawithcircle1

Ich bin Krista. Ich möchte die Welt mit meinen Rezepten versüßen. Schau nach ob etwas für dich dabei ist und lass‘ dich inspirieren. Mehr lesen...

SUCHEN

Let’s stay in touch!

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

UMRECHNUNGEN & ERSATZ

Ich habe diese Sachen für dich herausgefunden! Mehr lesen…

Top rezepte der woche

  • Erdbeerkuchen vom Blech
  • Die besten amerikanischen Chocolate Chip Cookies
  • Anleitung für Cream Cheese Frosting mit europäischem Frischkäse
  • Buttermilch Brownies
  • Österreichische Topfenknödel (Quarkknödel)
  • Topfencreme mit Erdbeeren

Stöbern

Copyright © 2022 · Daily Dish Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

© 2022 Living on Cookies ~ All rights reserved. // Datenschutzerklärung // Impressum

  • English
  • Deutsch