• Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • English
  • Deutsch
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Living on Cookies

an American baking in Austria

  • Home
  • Rezepte
    • Brote
    • Brownies & Schnitten
    • Cookies/Kekse
    • Frühstück
    • Für Gesundheitsbewußte
    • Getränke
    • Herzhaftes
    • How-To
    • Muffins
    • Österreichische Küche
    • Pies & Tartes
    • Torten, Kuchen & Cupcakes
    • Weihnachtliches
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

Kürbis-Gewürzkuchen mit Karamellglasur aus braunem Zucker

Krista · 18. März 2019 · Leave a Comment

  • Share
  • Tweet
  • WhatsApp
  • Email

Kürbis-Gewürzkuchen mit Karamellglasur aus braunem Zucker ist wahrscheinlich DER beliebteste Kuchen unter meinen Freundinnen, den ich backe – und ich habe ihn jetzt sogar verbessert.

Um Kürbiskuchen zu backen brauchst du vor allem Kürbispüree. In den USA bekommt man Kürbispüree in der Dose in jedem Supermarkt. Kürbispüree in Dosen gibt es einfach nicht in Österreich. Das macht aber nichts, denn Österreicher lieben Kürbis und können gut mit Kürbis umgehen. Sie bauen Kürbis an und essen relativ viel Kürbis. Das heißt, das Kürbispüree selbst zu machen, ist keine große Herausforderung. Eine Schritt-für-Schritt Beschreibung wie man Kürbispüree macht findest du hier.

Aber bevor du rüber klickst, muss ich sagen, dass Kürbispüree selbst zu machen wirklich nicht schwer ist. Der Kürbis wird im Backofen geröstet und danach püriert. Fertig.

So geht’s: Backofen auf 175°C vorheizen. Den orangefleischigen Kürbis halbieren, die Kerne entfernen. Kürbis für 40-60 Minuten braten, bis eine Gabel an der dicksten Stelle leicht eingestochen werden kann. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Kürbisfleisch auslöffeln und in einem Mixer oder mit einem Pürierstab pürieren. Die Menge, die du für das Rezept brauchst, abmessen und den Rest einfrieren.

Aber was tun vom Winter bis zum Spätsommer, wenn es keinen frischen Kürbis gibt? Ich neige dazu, Kürbispüree für diese Jahreszeiten schon im Herbst einzufrieren, aber auf amazon.de kann man Kürbispüree in der Dose einfach bestellen. Suche nach Libby’s pumpkin puree und wähle 100% pure pumpkin – nicht pumpkin pie filling. (Anmerkung: ich habe keinen Affiliate-Vertrag und verdiene keine Gelder durch Amazon.)

Meistens backe ich diesen Kürbiskuchen in einer Guglhupfform, aber der Kuchen gelingt in einer rechteckigen 25x38cm Backform und auch als Cupcakes. Die Backzeit ist im letzteren Fall zu reduzieren. In der rechteckigen Form braucht der Kuchen 30-35 Minuten im Backofen und Cupcakes sind nach ca. 20 Minuten fertig. Mache immer eine Holzstäbchenprobe.

Der Kürbis-Gewürzkuchen ist unglaublich gut aber seien wir einmal ehrlich, wir sind wegen der Karamellglasur aus braunem Zucker da. Ich bin total verrückt nach der Glasur. Mein altes Rezept für Karamellglasur habe ich abgeändert und die Glasur enthält jetzt viiieel weniger Zucker und schmeckt noch besser. Karamell aus braunem Zucker ist ein spezieller Karamell, der kinderleicht herzustellen ist.

Diese Karamellglasur macht süchtig – sehr süchtig. Ich konnte nicht aufhören damit, jedes Küchenutensil, wo die Glasur drauf war, abzuschlecken. Wenn etwas von der Glasur auf den Boden gefallen wäre, hätte ich die ebenfalls gegessen.

Mit diesem Kürbis-Gewürzkuchen mit Karamellglasur aus braunem Zucker hast du ein Rezept, worauf du dich immer verlassen kannst. Dieser Kuchen ist wunderschön, elegant und köstlich. Den Kuchen in den Fotos habe ich für die 50er-Feier meiner Freundin gebacken. Sie hat gehofft, etwas davon mit nach Hause zu nehmen aber er war in Windeseile weg. Leute flippen für diesen Kuchen aus, so gut ist er!

3.5 von 2 Bewertungen
Print

Kürbis-Gewürzkuchen mit Karamellglasur aus braunem Zucker

Prep Time 25 Minuten
Cook Time 50 Minuten
Total Time 1 Stunde 15 Minuten
Servings 12
Calories 374 kcal

Ingredients

Kürbiskuchen:

  • 280 g glattes Mehl
  • 2 ¼ Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Natron
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • ½ Teelöffel gemahlener Kardamom
  • ¼ Teelöffel gemahlene Nelken
  • ¼ Teelöffel geriebene Muskatnuss
  • ½ Teelöffel Salz
  • 250 g Feinkristallzucker
  • 80 ml Öl
  • 2 Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 450 g Kürbispüree Kürbispüree selbstgemacht
  • 250 g Sauerrahm

Karamellglasur:

  • 42 g Butter
  • 60 ml Schlagobers
  • 100 g brauner Zucker
  • Prise Salz
  • 50 g gesiebter Puderzucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Nach Wunsch: getoastete, gehackte Pekannüsse zum Bestreuen*

Instructions

  1. Für den Kürbiskuchen: Backofen auf 170°C vorheizen. Gugelhupf-Form gut ausbuttern und bemehlen.
  2. Mehl mit Backpulver, Natron, Gewürzen und Salz in einer mittelgroßen Schüssel vermischen und zur Seite stellen. In einer großen Schüssel, Zucker, Öl, Eier, Vanille, Kürbispüree und Sauerrahm mit einem Schneebesen verrühren. Mehlmischung hinzugeben und unterrühren. Teig in die Form gießen.
  3. Für 45-50 Minuten backen, bis ein Zahnstocher der in die Mitte des Kuchens gestochen wird sauber herauskommt. In der Form auf einem Gitter 10 Minuten abkühlen lassen. Kuchenränder lösen und Gugelhupf aus der Form auf ein Gitter stürzen. Form entfernen und Gugelhupf ganz auskühlen lassen.
  4. Für die Karamellglasur: Butter, Schlagobers, brauner Zucker und Salz in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen; dabei immer rühren. Für 2-3 Minuten köcheln lassen und weiterrühren. Von der Herdplatte nehmen und 5 Minuten abkühlen lassen.
  5. Gesiebten Puderzucker hinzufügen und mit einem Schneebesen gut verrühren. Sofort über den ausgekühlten Gugelhupf gießen. Falls die Glasur zu dickflüssig wird, kannst du 1-2 Teelöffel warmes Wasser einrühren. Nach Wunsch mit Pekannüssen bestreuen.

Recipe Notes

*Um die Pekannüsse zu toasten: Backofen auf 170°C vorheizen. Pekannüsse hacken – du wirst ca. 30g gehackte Nüsse brauchen. Pekannüsse auf ein Backblech verteilen und für ca. 8 Minuten backen, bis die Nüsse duften und etwas dunkler geworden sind.

Rezept adaptiert von Chef in Training.

  • Share
  • Tweet
  • WhatsApp
  • Email

Filed Under: Rezepte, Süßes, Torten, Kuchen & Cupcakes, Weihnachtliches Tagged With: amerikanisch, einfacher karamell, guglhupf, kürbispüree, moist @de, moist @de, saftig, weihnachten

lust auf mehr?

Sacher Schnitten
cinnamon roll on plate, tray in background
Cinnamon Rolls | die besten amerikanischen Zimtschnecken
Marmor Cupcakes mit marmoriertem Frischkäse Frosting

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

kristawithcircle1

Ich bin Krista. Ich möchte die Welt mit meinen Rezepten versüßen. Schau nach ob etwas für dich dabei ist und lass‘ dich inspirieren. Mehr lesen...

SUCHEN

Let’s stay in touch!

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

UMRECHNUNGEN & ERSATZ

Ich habe diese Sachen für dich herausgefunden! Mehr lesen…

Top rezepte der woche

  • Die besten amerikanischen Chocolate Chip Cookies
  • Österreichische Topfenknödel (Quarkknödel)
  • Buttermilch Brownies
  • Anleitung für Cream Cheese Frosting mit europäischem Frischkäse
  • cinnamon roll on plate, tray in background Cinnamon Rolls | die besten amerikanischen Zimtschnecken
  • Klassische Topfentorte

Stöbern

Copyright © 2021 · Daily Dish Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

© 2020 Living on Cookies ~ All rights reserved. // Datenschutzerklärung // Impressum

  • English
  • Deutsch