• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Living on Cookies
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • English
  • Deutsch
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • English
  • Deutsch
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Home » Recipes » Süßes

    Kürbis-Gugelhupf mit Karamellglasur

    Published: Dez 3, 2016 · Modified: Mrz 30, 2019 by Krista · Leave a Comment

    Es gibt eine neue Version von diesem Beitrag mit verbesserter Karamellglasur hier.
    Pumpkin Bundt Cake with Caramel Glaze ~ Living on Cookies
    Kürbis-Gugelhupf ist so einfach in der Zubereitung, dass du keine Küchengeräte auspacken musst. 😀 Ich liebe diesen leckeren und saftigen Kuchen. LOVE. Der Kuchen schmeckt so super nach Pumpkin Pie. Aber die Glasur ist für mich das Beste an diesem Gugelhupf.

    Pumpkin Bundt Cake with Caramel Glaze ~ Living on CookiesDie Glasur ist eine althergebrachte Karamellglasur die mich an meine Kindheit in Minnesota errinnert. Ich finde, dass getoastete und gehackte Pekannüsse auf den glasierten Gugelhupf gestreut auch ganz gut schmecken würden. Dann hättest du Pumpkin Pie und Pecan Pie in einem Kuchen.

    Pumpkin Bundt Cake with Caramel Glaze ~ Living on Cookies*** UPDATE 11/2017: die Hälfte der Glasur des Rezepts reicht meist vollkommen aus. Halbiere die Zutaten für die Glasur und füge auch nicht gleich den ganzen Puderzucker hinzu sondern nach und nach. Mit einem Schneebesen rühren bis die Konsistenz passt. ***

    Drucken Pin
    No ratings yet

    Kürbis-Gugelhupf mit Karamellglasur

    Kürbis-Gugelhupf ist so einfach in der Zubereitung, dass du keine Küchengeräte auspacken musst.
    Vorbereitungszeit 25 Minuten
    Zubereitungszeit 55 Minuten
    Arbeitszeit 1 Stunde 20 Minuten
    Portionen 12

    Zutaten

    Kürbis-Gugelhupf:

    • 280 g Mehl
    • 2 ¼ Teelöffel Backpulver
    • 1 Teelöffel Natron
    • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
    • ½ Teelöffel gemahlener Kardamom
    • ¼ Teelöffel gemahlene Nelken
    • ¼ Teelöffel geriebene Muskatnuss
    • ½ Teelöffel Salz
    • 250 g Feinkristallzucker
    • 80 ml Öl
    • 2 Eier
    • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
    • 450 g Kürbispüree Kürbispüree selbstgemacht
    • 250 g Sauerrahm

    Karamellglasur:

    • 85 g Butter
    • 120 ml Schlagobers
    • 200 g brauner Zucker
    • Prise Salz
    • 220 g gesiebter Puderzucker
    • 2 Teelöffel Vanilleextrakt
    • Nach Wunsch: getoastete gehackte Pekannüsse zum Bestreuen

    Anleitungen

    • Backofen auf 170°C vorheizen. Gugelhupf-Form gut ausbuttern und bemehlen.
    • Mehl mit Backpulver, Natron, Gewürzen und Salz in einer mittelgroßen Schüssel vermischen und zur Seite stellen. In einer großen Schüssel, Zucker, Öl, Eier, Vanille, Kürbispüree und Sauerrahm mit einem Schneebesen verrühren. Mehlmischung hinzugeben und unterrühren. Teig in die Form gießen.
    • Für 45-50 Minuten backen, bis ein Zahnstocher der in die Mitte des Kuchens gestochen wird sauber herauskommt. In der Form auf einem Gitter 10 Minuten abkühlen lassen. Kuchenränder lösen und Gugelhupf aus der Form auf ein Gitter stürzen. Form entfernen und Gugelhupf ganz auskühlen lassen.
    • Für die Karamellglasur, Butter, Schlagobers, brauner Zucker und Salz in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer bis großer Hitze zum Köcheln bringen; dabei immer rühren. Für 2-3 Minuten köcheln lassen und weiterrühren. Von der Herdplatte nehmen und 5 Minuten abkühlen lassen.
    • Gesiebten Puderzucker hinzufügen und mit einem Schneebesen gut verrühren. Sofort über den ausgekühlten Gugelhupf gießen. Nach Wunsch mit Pekannüssen bestreuen. *Sollte die Glasur zu dickflüssig werden, kannst du einen Teelöffel Wasser unterrühren und die Glasur leicht erwärmen.

    Notizen

    Kürbis-Gugelhupf und Karamellglasur Rezepte wurden beide adaptiert von Chef in Training.

     

    Save

    Save

    Save

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Primary Sidebar

    Hallo, ich bin Krista, die Amerikanerin hinter Living on Cookies. Ich lebe und backe seit über 25 Jahren in Österreich und teile hier alles was ich gelernt habe damit du dich aufs Backen konzentrieren kannst.

    Mehr über mich →

    Gerade beliebt

    • Die besten amerikanischen Chocolate Chip Cookies
    • Österreichische Topfenknödel (Quarkknödel)
    • Anleitung für Cream Cheese Frosting mit europäischem Frischkäse
    • Klassische Topfentorte

    Suchen

    Umrechnungen & Ersatz

    Alles was du über amerikanische Maßeinheiten und Backzutaten wissen musst. Mehr lesen...

    Footer

    ↑ back to top

    More

    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Newsletter

    • Melde dich an für Emails and Updates

    Bleib in Kontakt

    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

    Copyright © 2023 Living on Cookies

    • English
    • Deutsch