• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Living on Cookies
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • English
  • Deutsch
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • English
  • Deutsch
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×
    Home » Recipes » Rezepte

    Zucchinikuchen mit Karamellglasur

    Published: Sep. 30, 2018 · Modified: Juli 26, 2019 by Krista · Leave a Comment

    • Share
    • Tweet
    • WhatsApp
    • Email
    Springe zu Rezept

    Zucchinikuchen ist meinem Kürbis-Guglhupf mit Karamellglasur sehr ähnlich, wobei Zucchinikuchen wesentlich schneller und einfacher zu backen ist. Dieser Zucchinikuchen ist sehr flaumig und saftig und die traumhafte Karamellglasur ist das „i-Tüpfelchen“ darauf.

    Statt mit Karamellglasur ist Zucchinikuchen mit Cream Cheese Frosting genauso gut, du brauchst hierfür nur das halbe Rezept des Frostings und der Kuchen muss dann unbedingt in den Kühlschrank.

    Drucken Pin
    No ratings yet

    Zucchinikuchen mit Karamellglasur

    Statt mit Karamellglasur ist Zucchinikuchen mit Cream Cheese Frosting genauso gut, du brauchst hierfür nur das halbe Rezept des Frostings aber der Kuchen muss dann unbedingt in den Kühlschrank.
    Vorbereitungszeit 20 Minuten Minuten
    Zubereitungszeit 30 Minuten Minuten
    Gesamtzeit 50 Minuten Minuten
    Portionen 35 Schnitten

    Zutaten

    Zucchinikuchen

    • 225 g brauner Zucker extrafein
    • 112 g weiche Butter oder Öl
    • 2 Eier Zimmertemperatur
    • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
    • 280 g Mehl
    • 2 Teelöffel Natron
    • ½ Teelöffel Salz
    • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
    • ½ Teelöffel gemahlene Nelken
    • Ca. 300 g geraspelte Zucchini (1 mittelgroße Zucchini)*
    • 100 g grob gehackte Pekan- oder Walnüsse nach Wunsch

    Karamellglasur

    • 85 g Butter
    • 120 ml Schlagobers
    • 200 g brauner Zucker
    • ⅛ Teelöffel Salz
    • 165-220 g gesiebter Puderzucker
    • 2 Teelöffel Vanilleextrakt
    • Getoastete, gehackte Pekannüsse zum Bestreuen nach Wunsch

    Anleitungen

    • Backofen auf 170°C vorheizen. Backform (25x40 cm) ausbuttern.
    • Für den Zucchinikuchen: Brauner Zucker, Butter, Eier und Vanille in einer großen Rührschüssel verrühren. Mehl, Natron, Salz, Zimt und Nelken hinzufügen und unterrühren. Zucchini und Nüsse unterheben. Masse in die Form geben und für 25-30 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt. Auskühlen lassen.
    • Für die Karamellglasur: Butter, Schlagobers, brauner Zucker und Salz in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer bis großer Hitze zum Köcheln bringen; dabei immer rühren. Für 2-3 Minuten köcheln lassen und weiterrühren. Von der Herdplatte nehmen und 5 Minuten abkühlen lassen. Gesiebten Puderzucker nach und nach hinzufügen und mit einem Schneebesen gut verrühren. Sofort über den Kuchen gießen und glatt streichen. Nach Wunsch mit Pekannüssen bestreuen. Sollte die Glasur zu dickflüssig werden, kannst du einen Teelöffel Wasser unterrühren und die Glasur leicht erwärmen.
    • Zucchinikuchen mit Karamellglasur bei Zimmertemperatur bis zu drei Tage oder im Kühlschrank bis zu fünf Tage haltbar.

    Notizen

    *ANMERKUNGEN ZU ZUCCHINI: Das Gewicht/die Menge der Zucchini ist für das Gelingen des Rezepts nicht ausschlaggebend. Ein wenig mehr oder weniger ist absolut OK! Ob grob oder fein geraspelt ist dir überlassen. Ich finde es einfacher und schneller die Zucchini grob zu raspeln. Wenn du eine recht große Zucchini hast, die Zucchini vor dem Raspeln längs aufschneiden und die Samen samt weichem Fruchtfleisch entfernen. Sollte die geraspelte Zucchini an Flüssigkeit verlieren, dies bitte wegschütten bevor du die Zucchini in die Masse gibst.

     

    Zucchinibrot
    Zucchini Brownies
    Hummingbird Cake mit Cream Cheese Frosting
    • Share
    • Tweet
    • WhatsApp
    • Email

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    Hallo, ich bin Krista, die Amerikanerin hinter Living on Cookies. Ich lebe und backe seit über 25 Jahren in Österreich und teile hier alles was ich gelernt habe damit du mehr Freude beim Backen hast.

    Mehr über mich →

    Gerade beliebt

    • Die besten amerikanischen Chocolate Chip Cookies
    • Drei Vanille Muffins, einesdavon wird mit Frischkäse Frosting aus einem Spritzbeutel mit Sterntülle verziert
      Anleitung für Cream Cheese Frosting mit europäischem Frischkäse
    • von oben: drei topfenknödel mit butterbröseln auf weißem teller, einer davon durchgeschnitten. stellfläche aus holz.
      Österreichische Topfenknödel (Quarkknödel)
    • eine große zimtschnecke mit cream cheese frosting auf einem weißen teller mit goldrand, in der mitte steckt eine gabel heraus
      Cinnamon Rolls | die besten amerikanischen Zimtschnecken

    Suchen

    Umrechnungen & Ersatz

    Alles was du über amerikanische Maßeinheiten und Backzutaten wissen musst. Mehr lesen...

    Footer

    ↑ back to top

    MEHR

    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NEWSLETTER

    • Melde dich an für Emails and Updates

    BLEIB IN KONTAKT

    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

    Copyright © 2025 Living on Cookies

    • English
    • Deutsch

    Rate This Recipe

    Your vote:




    A rating is required
    A name is required
    An email is required