• Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • English
  • Deutsch
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Living on Cookies

an American baking in Austria

  • Home
  • Rezepte
    • Brote
    • Brownies & Schnitten
    • Cookies/Kekse
    • Frühstück
    • Für Gesundheitsbewußte
    • Getränke
    • Herzhaftes
    • How-To
    • Muffins
    • Österreichische Küche
    • Pies & Tartes
    • Torten, Kuchen & Cupcakes
    • Weihnachtliches
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

Zucchinibrot

Krista · 6. August 2018 · Leave a Comment

  • Share
  • Tweet
  • WhatsApp
  • Email

Zucchinibrot ist eigentlich eine Art saftiger Kuchen – obwohl er „Zucchinibrot“ heißt. Zucchinibrot passt sowohl zum Nachmittagskaffee als auch zum Frühstück. Ein Wort zum Anrichten: am liebsten esse ich Zucchinibrot (und Bananenbrot) mit gesalzener Butter. Klingt vielleicht komisch, schmeckt aber fantastisch – und schlussendlich heißt es ja ZucchiniBROT. 😉

Zucchini hat wenig bis gar kein Eigengeschmack und zergeht praktisch beim Backen, sodass das Zucchinibrot schön weich und saftig wird OHNE nach Zucchini zu schmecken sondern herrlich nach Zimt und Nelken.

Um das Zucchinibrot noch gesünder zu machen, habe ich das Öl und den Zucker reduziert und das Mehl teilweise mit Vollkorn-Dinkelmehl ersetzt, man schmeckt aber keinen Unterschied.

Mein Mann möchte die überschüssigen Zucchini aus dem Garten immer hergeben aber ich lasse ihn nicht, weil man so viele gute und saftige Leckereien aus Zucchini backen kann: Zucchinibrot, Zucchinikuchen mit Karamellglasur oder Zucchini Brownies…mmmh!

ANMERKUNGEN ZU ZUCCHINI:

  1. Das Gewicht/die Menge der Zucchini ist für das Gelingen des Rezepts nicht ausschlaggebend. Ein wenig mehr oder weniger ist absolut OK!
  2. Ob grob oder fein geraspelt ist dir überlassen. Ich finde es einfacher und schneller die Zucchini grob zu raspeln.
  3. Wenn du eine recht große Zucchini hast, die Zucchini vor dem Raspeln längs aufschneiden und die Samen samt weichem Fruchtfleisch entfernen.
  4. Sollte die geraspelte Zucchini an Flüssigkeit verlieren, dies bitte wegschütten bevor du die Zucchini in die Masse gibst. Es ist aber nicht notwendig die Zucchini auszudrücken. Schlussendlich wollen wir einen saftigen Kuchen.
  5. Geriebene Zucchini kann man auch für später einfrieren. Aufgetaute geraspelte Zucchini in ein Sieb geben, abtropfen lassen und die abgetropften Zucchiniraspeln für dein Rezept abwiegen.
5 von 1 Bewertung
Print

Zucchinibrot

Prep Time 20 Minuten
Cook Time 50 Minuten
Total Time 1 Stunde 10 Minuten
Servings 1 große oder 2 kleine Kastenformen

Ingredients

  • 280 g Weizenmehl glatt
  • 140 g Vollkorn Dinkel- oder Weizenmehl
  • 2 Teelöffel Natron
  • ½ Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Salz
  • 2 Teelöffel gemahlener Zimt
  • ½ Teelöffel gemahlene Nelken
  • 4 verquirlte Eier
  • 300 g brauner Zucker
  • 160 ml Pflanzenöl
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt oder 2 Pk. Vanillezucker
  • Ca. 400 g geraspelte Zucchini 2 mittelgroße Zucchini*
  • 110-200 g wahlweise Nüsse (grob gehackt oder gemahlen), Rosinen (sehr empfehlenswert!) und/oder Schokostücke (alles nach Belieben)

Instructions

  1. Backofen auf 170°C vorheizen. Eine große Kastenform (30x13x9 cm) oder zwei kleinere Kastenformen großzügig ausbuttern.
  2. Beide Mehlsorten mit Natron, Backpulver, Salz und Gewürzen in einer großen Schüssel vermischen. In einer anderen Schüssel Eier, braunen Zucker, Öl, Vanille und Zucchini mit einem Schneebesen vermischen. Zucchinimischung in die Mehlmischung gießen und alles mit einem Kochlöffel vermischen. Masse nicht schlagen oder lange rühren. Nach Wunsch Nüsse, Rosinen und/oder Schokostücke unterheben.
  3. Masse in die Form gießen und für 55-60 Minuten backen. Bei kleinen Formen etwa 40-45 Minuten backen. Mit Holzstäbchen überprüfen.
  4. In der Form auf einem Gitter 10 Minuten rasten lassen, aus der Form stürzen und auskühlen lassen. Fest verschlossen bei Zimmertemperatur ist das Zucchinibrot bis zu 4 Tagen haltbar. Zucchinibrot ist zum Einfrieren gut geeignet.

Recipe Notes

Rezept adaptiert von Betty Crocker’s Cookbook.

Zucchini Brownies
Bananenbrot
Zucchinikuchen mit Karamellglasur
  • Share
  • Tweet
  • WhatsApp
  • Email

Filed Under: Brote, Frühstück, Für Gesundheitsbewußte, How-To, Muffins, Rezepte, Süßes Tagged With: amerikanisches Rezept, einfach, gesund, kastenform, mit nüssen, mit öl, moist @de, moist @de, ohne nüsse, saftig, zucchinikuchen

lust auf mehr?

Bananenbrot mit Schokotröpfchen
Zitronen-Zucchini Muffins
Bananenmuffins mit Walnüssen

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

kristawithcircle1

Ich bin Krista. Ich möchte die Welt mit meinen Rezepten versüßen. Schau nach ob etwas für dich dabei ist und lass‘ dich inspirieren. Mehr lesen...

SUCHEN

Let’s stay in touch!

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

UMRECHNUNGEN & ERSATZ

Ich habe diese Sachen für dich herausgefunden! Mehr lesen…

Top rezepte der woche

  • Die besten amerikanischen Chocolate Chip Cookies
  • Österreichische Topfenknödel (Quarkknödel)
  • Buttermilch Brownies
  • Anleitung für Cream Cheese Frosting mit europäischem Frischkäse
  • cinnamon roll on plate, tray in background Cinnamon Rolls | die besten amerikanischen Zimtschnecken
  • Klassische Topfentorte

Stöbern

Copyright © 2021 · Daily Dish Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

© 2020 Living on Cookies ~ All rights reserved. // Datenschutzerklärung // Impressum

  • English
  • Deutsch