• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Living on Cookies
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • English
  • Deutsch
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • English
  • Deutsch
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×
    Home » Rezepte

    Warum überreife Bananen die besten fürs Backen sind und ein einfacher Trick die Bananen schnell im Backofen nachreifen zu lassen

    Published: Okt. 11, 2019 · Modified: Jan. 16, 2023 by Krista · Leave a Comment

    • Share
    • Tweet
    • WhatsApp
    • Email

    Die weichen, überreifen, mit braunen Flecken übersehenen Bananen sind ideal zum Backen, weil sie sehr süß sind und ein starkes Bananenaroma haben. Für das Backen mit Bananen gilt: je reifer desto besser!

    Wenn du unbedingt Bananenbrot oder Bananenmuffins backen willst und nur gelbe Bananen zur Verfügung hast, ist der Backofen-Trick der einfachste und schnellste Weg um überreife Bananen fürs Backen in die Hände zu bekommen. Wie das geht kannst du unten lesen.

    Bananenbrot mit Schokotröpfchen

    Sehr reife Bananen mit vielen braunen Flecken sind süßer als die Gelben, weil im Reifungsprozess der Banane die Stärken in Zucker umgewandelt werden.

    Du kannst auch extrem reife, weiche Bananen für Bananenbrot verwenden, auch wenn die Schale fast schwarz ist, die Banane intensiv riecht und das Fruchtfleisch fast flüssig ist. Solange die Bananen keinen Schimmel bilden, sind sie nicht verdorben und müssen nicht weggeworfen werden.

    Überreife Bananen in Vorrat

    Weil die Bananen immer grün geerntet werden und unterwegs reifen, gibt es im Supermarkt meist nur grüne oder gelbe Bananen zu kaufen und du musst sie zuhause nachreifen lassen. Hin und wieder jedoch, gibt es überreife Bananen im Angebot zu ergattern.

    Schoko-Bananen Muffins

    In unserem Haus essen wir frische Bananen nur solange sie gelb sind, und möglichst ohne braune Flecken. Sobald sie braune Flecken bilden und intensiv riechen sind die Bananen fürs Backen prädestiniert – das ist die beste Resteverwertung überhaupt!

    Ich lasse die Bananen auf der Arbeitsfläche in der Küche Tagelang nachreifen, bis beinahe die ganze Schale braun ist. Wenn ich sie nicht gleich verarbeiten kann, gebe ich die braunen Bananen als ganze (samt Schale) ins Gefrierfach.

    Banana Pancakes

    Wenn du mit den tiefgefrorenen Bananen backen willst, kannst du sie für ein paar Stunden in einer Schüssel (weil sie manchmal ausrinnen) bei Zimmertemperatur auftauen lassen. Oder, noch schneller ist es die Bananen auf einem Teller in der Mikrowelle für zwei Minuten anzutauen.

    Die aufgetauten Bananen sind extrem weich und das Fruchtfleisch läuft schon teilweise aus. Am einfachsten ist es, die Bananen an einem Ende abzuschneiden und das Fruchtfleisch herauszupressen.

    Meine Schwägerin schält ihre überreifen Bananen vor dem Einfrieren und friert sie in Gefriersäckchen ein. Diese Methode ist sehr praktisch wenn du gern gefrorene Bananen für Smoothies oder Bananeneis verwendest.

    Peanut Butter Bananenbrot

    Der Trick mit dem Backofen

    Willst du unbedingt Bananenbrot, Bananenpancakes oder Bananenmuffins backen und du hast nur gelbe Bananen zuhause?

    Durch einen einfachen Trick kannst du gelbe Bananen im Backofen nachreifen lassen!

    Werden die gelben Bananen im Backofen langsam und sanft erhitzt, wandeln sich die Stärken der Banane in Zucker um, sie werden weicher und es kommt mehr Bananengeschmack heraus.

    Wie kann ich gelbe Bananen im Backofen nachreifen lassen?

    1. Backofen auf 150°C vorheizen und Backblech mit Backpapier auslegen.
    2. Lege so viele Bananen wie du für das Rezept brauchst, ungeschält und einzeln, aufs Backblech.
    3. Bananen für ca. 30 Minuten backen. Die Schalen werden dabei weich und fast schwarz.
    4. Bananen aus dem Ofen nehmen und für 20 Minuten auskühlen lassen.
    5. Bananenschale der Länge nach aufschneiden und Bananenfleisch herausnehmen.
    6. Bananen mit einer Gabel zerdrücken oder mit dem Stabmixer pürieren.

    Dieser Trick funktioniert nur mit gelben Bananen. Wenn die Bananen auch nur ein bisschen grün sind, gibt es nur eine Möglichkeit: abwarten und einen anderen Kuchen backen.

    Bananenmuffins mit Walnüssen

    Zahlt es sich aus, die Bananen im Ofen zu backen?

    Sind die im Backofen nachgereiften Bananen genauso gut wie die natürlich reifen? Meiner Meinung nach nicht ganz. Ich finde die natürlich gereiften Bananen in Süße, Geschmack und Konsistenz noch immer besser.

    Nichts desto trotz war der Unterschied im fertigen Bananenbrot kaum zu merken. Ich fand das Aroma des Bananenbrots nicht so intensiv wie sonst, aber meine Tester haben keinen Unterschied gemerkt.

    Sind die im Backofen nachgereiften Bananen besser zum Backen geeignet als die gelben Bananen so wie sie sind? Ja! Definitiv! Sie sind auf jeden Fall süßer und intensiver im Geschmack als gelbe Bananen.

    • Share
    • Tweet
    • WhatsApp
    • Email

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    Hallo, ich bin Krista, die Amerikanerin hinter Living on Cookies. Ich lebe und backe seit über 25 Jahren in Österreich und teile hier alles was ich gelernt habe damit du mehr Freude beim Backen hast.

    Mehr über mich →

    Gerade beliebt

    • Die besten amerikanischen Chocolate Chip Cookies
    • Drei Vanille Muffins, einesdavon wird mit Frischkäse Frosting aus einem Spritzbeutel mit Sterntülle verziert
      Anleitung für Cream Cheese Frosting mit europäischem Frischkäse
    • von oben: drei topfenknödel mit butterbröseln auf weißem teller, einer davon durchgeschnitten. stellfläche aus holz.
      Österreichische Topfenknödel (Quarkknödel)
    • eine große zimtschnecke mit cream cheese frosting auf einem weißen teller mit goldrand, in der mitte steckt eine gabel heraus
      Cinnamon Rolls | die besten amerikanischen Zimtschnecken

    Suchen

    Umrechnungen & Ersatz

    Alles was du über amerikanische Maßeinheiten und Backzutaten wissen musst. Mehr lesen...

    Footer

    ↑ back to top

    MEHR

    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NEWSLETTER

    • Melde dich an für Emails and Updates

    BLEIB IN KONTAKT

    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

    Copyright © 2025 Living on Cookies

    • English
    • Deutsch