• Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • English
  • Deutsch
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Living on Cookies

an American baking in Austria

  • Home
  • Rezepte
    • Brote
    • Brownies & Schnitten
    • Cookies/Kekse
    • Frühstück
    • Für Gesundheitsbewußte
    • Getränke
    • Herzhaftes
    • How-To
    • Muffins
    • Österreichische Küche
    • Pies & Tartes
    • Torten, Kuchen & Cupcakes
    • Weihnachtliches
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

Peanut Butter Bananenbrot

Krista · 24. März 2017 · Leave a Comment

  • Share
  • Tweet
  • WhatsApp
  • Email

Ja richtig, Peanut Butter Bananenbrot schmeckt genau so gut wie es sich anhört – eigentlich noch besser. Es ist ein Erdnussbutter Cookie verkleidet als gesunder, saftiger Bananenkuchen. Es gibt kaum etwas, das noch besser schmecken kann. 🙂

Peanut Butter Banana Bread ~ Living on Cookies

Ich habe Peanut Butter Chips aus Amerika und Schoko-Chips in den Teig untergehoben. Gehackte Peanut Butter Cups passen auch sehr gut hinein! So oder so schmeckt das Bananenbrot unglaublich gut.

Aus dem Teig kann man auch mega leckere Muffins backen.

0 von 0 Bewertungen
Print

Peanut Butter Bananenbrot

Prep Time 15 Minuten
Cook Time 1 Stunde
Total Time 1 Stunde 15 Minuten
Servings 10
Calories 391 kcal

Ingredients

  • 3-4 überreife Bananen zerdrückt (insgesamt ca. 340 g)
  • 125 g Erdnussbutter
  • 60 ml Pflanzenöl
  • 1 Ei
  • 100 g Feinkristallzucker
  • 50 g brauner Zucker
  • 210 g Weizenmehl glatt od. universal
  • ½ Teelöffel Natron
  • 1 ½ Teelöffel Backpulver
  • ½ Teelöffel Salz
  • 230 g Schoko-Chips, Peanut Butter Chips oder gehackte Peanut Butter Cups auf Wunsch

Instructions

  1. Backofen auf 170°C vorheizen. Kastenform 30×13 ausbuttern.*
  2. In einer großen Schüssel zerdrückte Bananen, Erdnussbutter, Öl, Ei, Feinkristallzucker und braunen Zucker mit einem Schneebesen gut verrühren. In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Natron, Backpulver und Salz vermischen. Mehlmischung zur Bananen-Erdnussbutter-Mischung geben und mit einem Kochlöffel vorsichtig rühren, nur bis das Mehl eingearbeitet ist (nicht zu lange rühren – sonst zerfällt der Teig!). Schoko-Chips und/oder Peanut Butter Chips unterheben.
  3. Teig in die Form gießen und für 50-60 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. In der Form auf einem Gitter 10 Minuten abkühlen lassen, aus der Form stürzen und ganz auskühlen lassen. Luftdicht verpackt bleibt das Brot bis zu drei Tage frisch. Sonst kann man es für bis zu zwei Monate einfrieren.

Recipe Notes

*Bei Muffins: Muffinblech mit Papierförmchen verwenden, zu dreiviertel mit Teig füllen. 20-25 Minuten backen. Mit Holzzahnstocher prüfen. Ergibt ca. 12 Muffins.

Rezeptquelle: Cookies and Cups.

Merke dir dieses Rezept auf Pinterest:Save

Save

Save

  • Share
  • Tweet
  • WhatsApp
  • Email

Filed Under: Brote, Muffins, Rezepte, Süßes, Torten, Kuchen & Cupcakes Tagged With: amerikanisch backen, erdnuscreme, erdnussbutter, muffins, rezept

lust auf mehr?

Mini Heidelbeer-Cheesecakes
Schoko-Halloween-Cupcakes mit Peanut Butter Buttercreme
Schoko Mug Cake mit flüssigem Kern

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

kristawithcircle1

Ich bin Krista. Ich möchte die Welt mit meinen Rezepten versüßen. Schau nach ob etwas für dich dabei ist und lass‘ dich inspirieren. Mehr lesen...

SUCHEN

Let’s stay in touch!

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

UMRECHNUNGEN & ERSATZ

Ich habe diese Sachen für dich herausgefunden! Mehr lesen…

Top rezepte der woche

  • Die besten amerikanischen Chocolate Chip Cookies
  • Österreichische Topfenknödel (Quarkknödel)
  • Buttermilch Brownies
  • Anleitung für Cream Cheese Frosting mit europäischem Frischkäse
  • cinnamon roll on plate, tray in background Cinnamon Rolls | die besten amerikanischen Zimtschnecken
  • Klassische Topfentorte

Stöbern

Copyright © 2021 · Daily Dish Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

© 2020 Living on Cookies ~ All rights reserved. // Datenschutzerklärung // Impressum

  • English
  • Deutsch