• Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • English
  • Deutsch
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Living on Cookies

an American baking in Austria

  • Home
  • Rezepte
    • Brote
    • Brownies & Schnitten
    • Cookies/Kekse
    • Frühstück
    • Für Gesundheitsbewußte
    • Getränke
    • Herzhaftes
    • How-To
    • Muffins
    • Österreichische Küche
    • Pies & Tartes
    • Torten, Kuchen & Cupcakes
    • Weihnachtliches
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

Zwetschkenfleck mit Zimtstreusel

Krista · 3. Oktober 2019 · Leave a Comment

  • Share
  • Tweet
  • WhatsApp
  • Email

Der beste Zwetschkenfleck! Reife Zwetschken und buttrige Zimtstreusel auf einem flaumig-weichen Germteig.

Ich liebe Zwetschken! Sie sind etwas kleiner, süßer und weniger säuerlich als normale Pflaumen. Sie lassen sich auch besser entkernen. Ich esse ganz viele Zwetschken einfach so solange sie in Saison sind.

Der echte Zwetschkenfleck hat einen Boden aus Germteig. Mit Rührteig ist er eigentlich ein Zwetschkenkuchen und kein -fleck. Die Kombination von Germteig, Zwetschken und Streusel ist unschlagbar!

Die geviertelten Zwetschken sollten „dachziegelartig“ auf dem Teig verteilt werden, aber irgendwie habe ich das nicht ganz richtig verstanden. Ich hätte den Teig viel dichter und überlappend mit Zwetschken belegen sollen, geschmeckt hat er aber trotzdem!

Vor dem Backen:

Der Trick für den besten Zwetschkenfleck ist ihn nur solange zu backen bis er durch ist und die Streusel gold-gelb sind. So bleibt er schön saftig und flaumig!

Der Zwetschkenfleck schmeckt frisch am besten! Am nächsten Tag kannst du ihn in der Mikrowelle kurz erwärmen, dann schmeckt er wieder wie frisch gebacken.

4 von 1 Bewertung
Print

Zwetschkenfleck mit Zimtstreusel

Rezept für einen Backblech (ca. 40×32 cm)
Prep Time 1 Stunde 30 Minuten
Cook Time 30 Minuten
Servings 12
Calories 414 kcal

Ingredients

Germteig

  • 500 g glattes Mehl
  • 50 g Feinkristallzucker
  • 1 Teelöffel Salz
  • 200 ml lauwarme Milch
  • 21 g (½ Würfel) Germ
  • 1 Ei plus 1 Dotter
  • 80 g weiche Butter

Belag

  • 1 kg Zwetschken
  • 50 g Feinkristallzucker
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt

Streusel

  • 180 g Mehl
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • Prise Salz
  • 100 g Feinkristallzucker
  • 125 g Butter

Instructions

  1. Mehl, Zucker und Salz in die Schüssel einer Küchenmaschine geben. Germ in der lauwarmen Milch auflösen. Milch mit Germ, Ei, Dotter und Butter zum Mehl geben und für 5 Minuten auf mittlerer Stufe (Kitchen Aid Stufe 4) mit Knethacken kneten, oder für 10 Minuten mit der Hand kneten. Schüssel zudecken und den Teig für ca. 30 Minuten gehen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Zwetschken waschen, entkernen und vierteln. Zimt und Zucker in einer kleinen Schüssel zusammenmischen und zur Seite stellen.
  3. Germteig kurz durchkneten und nochmals für 10 Minuten gehen lassen während du die Streusel zubereitest: Mehl, Zimt, Salz und Zucker in einer mittelgroßen Schüssel zusammenrühren. Kalte Butter in Würfel schneiden und mit den Fingerspitzen in die Mehlmischung reiben bis sich Streusel formen. Zur Seite stellen.
  4. Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Arbeitsfläche leicht bemehlen, den Germteig in der Größe des Backblechs ausrollen und auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen. Zwetschken dachziegelartig mit der geschnittenen Seite nach oben auf dem Teig verteilen. Zwetschken mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. Dann die Streusel darauf verteilen.
  5. Zwetschkenfleck für ca. 30 Minuten backen. Zum Testen ob er fertiggebacken ist, Messer in die Mitte des Flecks stechen und wenn kein Teig darauf klebt ist er fertig. Warm servieren.

Recipe Notes

Rezept adaptiert von Spar.

Merke dir dieses Rezept auf Pinterest:

  • Share
  • Tweet
  • WhatsApp
  • Email

Filed Under: Österreichische Küche, Rezepte, Süßes, Torten, Kuchen & Cupcakes Tagged With: germteig, herbst, pflaumen, streusel

lust auf mehr?

Schoko-Birnen-Strudel
Klassische Topfentorte
Topfentorte mit Erdbeeren

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

kristawithcircle1

Ich bin Krista. Ich möchte die Welt mit meinen Rezepten versüßen. Schau nach ob etwas für dich dabei ist und lass‘ dich inspirieren. Mehr lesen...

SUCHEN

Let’s stay in touch!

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

UMRECHNUNGEN & ERSATZ

Ich habe diese Sachen für dich herausgefunden! Mehr lesen…

Top rezepte der woche

  • Die besten amerikanischen Chocolate Chip Cookies
  • Österreichische Topfenknödel (Quarkknödel)
  • Buttermilch Brownies
  • Anleitung für Cream Cheese Frosting mit europäischem Frischkäse
  • cinnamon roll on plate, tray in background Cinnamon Rolls | die besten amerikanischen Zimtschnecken
  • Klassische Topfentorte

Stöbern

Copyright © 2021 · Daily Dish Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

© 2020 Living on Cookies ~ All rights reserved. // Datenschutzerklärung // Impressum

  • English
  • Deutsch