• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Living on Cookies
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • English
  • Deutsch
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • English
  • Deutsch
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×
    Home » Recipes » Recipes

    Zwetschkenfleck mit Zimtstreusel

    Published: Okt. 3, 2019 · Modified: März 18, 2023 by Krista · Leave a Comment

    • Share
    • Tweet
    • WhatsApp
    • Email
    Springe zu Rezept

    Der beste Zwetschkenfleck! Reife Zwetschken und buttrige Zimtstreusel auf einem flaumig-weichen Germteig.

    Ich liebe Zwetschken! Sie sind etwas kleiner, süßer und weniger säuerlich als normale Pflaumen. Sie lassen sich auch besser entkernen. Ich esse ganz viele Zwetschken einfach so solange sie in Saison sind.

    Der echte Zwetschkenfleck hat einen Boden aus Germteig. Mit Rührteig ist er eigentlich ein Zwetschkenkuchen und kein -fleck. Die Kombination von Germteig, Zwetschken und Streusel ist unschlagbar!

    Die geviertelten Zwetschken sollten „dachziegelartig“ auf dem Teig verteilt werden, aber irgendwie habe ich das nicht ganz richtig verstanden. Ich hätte den Teig viel dichter und überlappend mit Zwetschken belegen sollen, geschmeckt hat er aber trotzdem!

    Vor dem Backen:

    Der Trick für den besten Zwetschkenfleck ist ihn nur solange zu backen bis er durch ist und die Streusel gold-gelb sind. So bleibt er schön saftig und flaumig!

    Der Zwetschkenfleck schmeckt frisch am besten! Am nächsten Tag kannst du ihn in der Mikrowelle kurz erwärmen, dann schmeckt er wieder wie frisch gebacken.

    drei stück zwetschkenfleck auf backblech
    Drucken Pin
    4 from 3 votes

    Zwetschkenfleck mit Zimtstreusel

    Rezept für einen Backblech (ca. 40×32 cm)
    Vorbereitungszeit 1 Stunde Stunde 30 Minuten Minuten
    Zubereitungszeit 30 Minuten Minuten
    Portionen 12
    Kalorien 414kcal

    Zutaten

    Germteig

    • 500 g glattes Mehl
    • 50 g Feinkristallzucker
    • 1 Teelöffel Salz
    • 200 ml lauwarme Milch
    • 21 g (½ Würfel) Germ
    • 1 Ei plus 1 Dotter
    • 80 g weiche Butter

    Belag

    • 1 kg Zwetschken
    • 50 g Feinkristallzucker
    • 1 Teelöffel gemahlener Zimt

    Streusel

    • 180 g Mehl
    • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
    • Prise Salz
    • 100 g Feinkristallzucker
    • 125 g Butter

    Anleitungen

    • Mehl, Zucker und Salz in die Schüssel einer Küchenmaschine geben. Germ in der lauwarmen Milch auflösen. Milch mit Germ, Ei, Dotter und Butter zum Mehl geben und für 5 Minuten auf mittlerer Stufe (Kitchen Aid Stufe 4) mit Knethacken kneten, oder für 10 Minuten mit der Hand kneten. Schüssel zudecken und den Teig für ca. 30 Minuten gehen lassen.
    • In der Zwischenzeit die Zwetschken waschen, entkernen und vierteln. Zimt und Zucker in einer kleinen Schüssel zusammenmischen und zur Seite stellen.
    • Germteig kurz durchkneten und nochmals für 10 Minuten gehen lassen während du die Streusel zubereitest: Mehl, Zimt, Salz und Zucker in einer mittelgroßen Schüssel zusammenrühren. Kalte Butter in Würfel schneiden und mit den Fingerspitzen in die Mehlmischung reiben bis sich Streusel formen. Zur Seite stellen.
    • Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Arbeitsfläche leicht bemehlen, den Germteig in der Größe des Backblechs ausrollen und auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen. Zwetschken dachziegelartig mit der geschnittenen Seite nach oben auf dem Teig verteilen. Zwetschken mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. Dann die Streusel darauf verteilen.
    • Zwetschkenfleck für ca. 30 Minuten backen. Zum Testen ob er fertiggebacken ist, Messer in die Mitte des Flecks stechen und wenn kein Teig darauf klebt ist er fertig. Warm servieren.

    Notizen

    Rezept adaptiert von Spar.

    Nährwerte

    Calories: 414kcal

    Merke dir dieses Rezept auf Pinterest:

    • Share
    • Tweet
    • WhatsApp
    • Email

    Reader Interactions

    4 from 3 votes (3 ratings without comment)

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    Hallo, ich bin Krista, die Amerikanerin hinter Living on Cookies. Ich lebe und backe seit über 25 Jahren in Österreich und teile hier alles was ich gelernt habe damit du mehr Freude beim Backen hast.

    Mehr über mich →

    Gerade beliebt

    • Die besten amerikanischen Chocolate Chip Cookies
    • Drei Vanille Muffins, einesdavon wird mit Frischkäse Frosting aus einem Spritzbeutel mit Sterntülle verziert
      Anleitung für Cream Cheese Frosting mit europäischem Frischkäse
    • von oben: drei topfenknödel mit butterbröseln auf weißem teller, einer davon durchgeschnitten. stellfläche aus holz.
      Österreichische Topfenknödel (Quarkknödel)
    • eine große zimtschnecke mit cream cheese frosting auf einem weißen teller mit goldrand, in der mitte steckt eine gabel heraus
      Cinnamon Rolls | die besten amerikanischen Zimtschnecken

    Suchen

    Umrechnungen & Ersatz

    Alles was du über amerikanische Maßeinheiten und Backzutaten wissen musst. Mehr lesen...

    Footer

    ↑ back to top

    MEHR

    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NEWSLETTER

    • Melde dich an für Emails and Updates

    BLEIB IN KONTAKT

    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

    Copyright © 2025 Living on Cookies

    • English
    • Deutsch

    Rate This Recipe

    Your vote:




    A rating is required
    A name is required
    An email is required

    Recipe Ratings without Comment

    Something went wrong. Please try again.