• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Living on Cookies
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • English
  • Deutsch
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • English
  • Deutsch
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Home » Recipes » Süßes

    Zitronen-Zucchini Muffins

    Published: Aug 18, 2019 by Krista · 3 Comments

    • Share
    • Tweet
    • WhatsApp
    • Email

    Diese Zitronen-Zucchini Muffins sind unglaublich saftig und fluffig mit süß-sauren Zitronenaroma. Die traumhafte Konsistenz kommt von den Zucchini! Wenn du mit geraspelten Zucchini bäckst, kommst du mit weniger Fett aus als sonst und Kuchen und Muffins werden immer schön weich und saftig.

    Hast du auch so viele Zucchini im Gemüsebeet wie wir? Wir müssen täglich eine Zucchini pflücken, sonst werden sie RIESIG.

    Zucchinibrot mit Zimt und Nelken und glasierter Zucchinikuchen gehören schon ewig zu unseren Leibspeisen. Nachdem mein 20-jähriger Sohn mir vor kurzem mit einem Projekt geholfen hat, habe ich für ihn einen Kuchen gebacken. Mit einer Foodbloggerin als Mama waren die Möglichkeiten grenzenlos. Weißt du welchen Kuchen er gewählt hat?  Zucchinikuchen. Mit Cream Cheese Frosting. Leeecker!

    Diese süße Zitronen-Zucchini Muffins sind perfekt! Sie sind gesund – mit Zucchini bepackt, fettarm und laktosefrei – und gleichzeitig sind sie leicht und flaumig. Der Teig ist schnell und einfach zusammengerührt.

    Gutes Gelingen!
    Drucken Pin
    4.08 from 14 votes

    Zitronen-Zucchini Muffins

    Vorbereitungszeit 15 Minuten
    Zubereitungszeit 15 Minuten
    Portionen 12
    Kalorien 180kcal

    Zutaten

    • 245 g glattes Mehl
    • 1 Teelöffel Backpulver
    • ½ Teelöffel Natron
    • ½ Teelöffel Salz
    • 150 g Feinkristallzucker
    • 240 g geraspelte Zucchini* 1 kleine bis mittelgroße Zucchini
    • 80 ml Pflanzenöl
    • 2 Eier
    • Schale und Saft einer Bio-Zitrone

    Anleitungen

    • Backofen auf 200°C vorheizen. Muffin-Backblech mit 12 Papierförmchen auslegen.
    • In einer großen Rührschüssel, Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zucker vermischen.
    • Zucchini, Öl, Eier, Zitronenschale und-saft hinzufügen und alles gut vermischen.
    • Teig in die Förmchen löffeln, Förmchen dabei bis zu dreiviertel voll befüllen. Muffins bei 200°C für 5 Minuten backen, die Backtemperatur dann auf 170°C reduzieren und für weitere 9 Minuten backen. Holzstäbchenprobe!
    • Muffins für 5 Minuten in der Form rasten lassen und dann aus der Form nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen. Muffins fest verschlossen für bis zu zwei Tage bei Zimmertemperatur aufbewahren oder für bis zu zwei Monate einfrieren.

    Notizen

    *ANMERKUNGEN ZU ZUCCHINI:
    1. Zucchini nicht schälen. Ob grob oder fein geraspelt ist dir überlassen. Fein geraspelte Zucchini wird beim Backen etwas weicher (und weniger bemerkbar, wenn das erwünscht ist).
    2. Wenn du eine recht große Zucchini hast, die Zucchini vor dem Raspeln längs aufschneiden und die Samen samt weichem Fruchtfleisch entfernen.
    3. Sollte die geraspelte Zucchini an Flüssigkeit verlieren, dies bitte wegschütten bevor du die Zucchini in die Masse gibst. Es ist aber nicht notwendig die Zucchini auszudrücken.
    4. Geriebene Zucchini kann man auch für später einfrieren. Aufgetaute geraspelte Zucchini in ein Sieb geben, abtropfen lassen und die abgetropften Zucchiniraspeln für dein Rezept abwiegen.
    Rezept adaptiert von Creative Southern Home.

    Nutrition

    Calories: 180kcal
    • Share
    • Tweet
    • WhatsApp
    • Email

    Reader Interactions

    Comments

    1. Birgit

      Juli 20, 2022 at 1:09 pm

      Mit diesen Muffins konnte ich meinen Kinder erfolgreich Zucchini unterjubeln, danke für die Inspiration.
      Ich habe den Zucker zusammen mit dem Zitronenschalenabrieb zu Puderzucker vermahlen, die Mehlmenge habe ich etwas erhöht (da ich große Eier verwendet und die Zucchini gleich im Foodprocessor zermust habe, musste ich die Flüssigkeit etwas ausgleichen) und als Öl habe ich Kokosöl verwendet.
      Nur mit der angegebenen Backzeit bin ich nicht hingekommen, die musste ich noch um einige Minuten verlängern.
      Auf jeden Fall werden diese Muffins bald wieder gebacken (vorher teste ich aber noch ein Rezept für Schoko-Zucchini-Muffins).
      Großes Lob übrigens für deinen Blog, der gefällt mir echt gut, da komme ich jetzt öfter zum Stöbern vorbei.

      Liebe Grüße
      Birgit

      Antworten
    2. Rhena

      Juli 29, 2021 at 8:58 pm

      Passt auf diese Muffins das Cream-Cheese-Frosting? Das würde ich nämlich gern ausprobieren, will aber auch eine Zuchini loswerden 😁

      Antworten
      • Krista

        Juli 29, 2021 at 9:08 pm

        Hi Rhena, ja ist eine sehr gute Idee - Cream Cheese Frosting passt bestimmt gut zu diesen Muffins dazu 🙂

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Primary Sidebar

    Hallo, ich bin Krista, die Amerikanerin hinter Living on Cookies. Ich lebe und backe seit über 25 Jahren in Österreich und teile hier alles was ich gelernt habe damit du dich aufs Backen konzentrieren kannst.

    Mehr über mich →

    Gerade beliebt

    • Die besten amerikanischen Chocolate Chip Cookies
    • Österreichische Topfenknödel (Quarkknödel)
    • Anleitung für Cream Cheese Frosting mit europäischem Frischkäse
    • Klassische Topfentorte

    Suchen

    Umrechnungen & Ersatz

    Alles was du über amerikanische Maßeinheiten und Backzutaten wissen musst. Mehr lesen...

    Footer

    ↑ back to top

    More

    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Newsletter

    • Melde dich an für Emails and Updates

    Bleib in Kontakt

    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

    Copyright © 2023 Living on Cookies

    • English
    • Deutsch