• Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • English
  • Deutsch
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Living on Cookies

an American baking in Austria

  • Home
  • Rezepte
    • Brote
    • Brownies & Schnitten
    • Cookies/Kekse
    • Frühstück
    • Für Gesundheitsbewußte
    • Getränke
    • Herzhaftes
    • How-To
    • Muffins
    • Österreichische Küche
    • Pies & Tartes
    • Torten, Kuchen & Cupcakes
    • Weihnachtliches
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

Zitronen-Ricotta Pancakes mit Heidelbeersauce

Krista · 18. Juli 2019 · Leave a Comment

  • Share
  • Tweet
  • WhatsApp
  • Email

Zitronen-Ricotta Pancakes sind die besten Ricotta Pancakes: saftig, fluffig, eiweißreich und köstlich zitronig. Die süße fruchtige Heidelbeersauce passt perfekt dazu.

Es war mir immer sehr wichtig, dass meine in Österreich geborenen Kinder das amerikanische Frühstück kennen und lieben. Pancakes, French Toast, Zimtschnecken, Eier, Bacon…

Ich nehme mir gerne die Zeit am Sonntag in der Früh ein besonderes Frühstück oder einen Brunch für die Familie zu zubereiten. Von Montag bis Samstag haben alle entweder Arbeit, Schule oder Aktivitäten. Unser ältester Sohn wohnt und studiert in Wien und es ist umso schöner, wenn wir am Sonntag zusammensitzen und uns etwas Gutes gönnen.

Ja, klar gibt es eine Art Pfannkuchen in Österreich, nämlich Palatschinken, aber sie sind nicht das Gleiche, obwohl bei uns Palatschinken auch gerne zum Frühstück gegessen werden.

Eine Freundin hat mich auf Ricotta Pancakes gebracht, um meiner damals vegetarischen Familie etwas Eiweißreiches zu bieten. Das erste Rezept für Ricotta Pancakes das ich ausprobiert habe war nur so lala. Also bin ich weiter auf die Suche gegangen und bin auf Zitronen-Ricotta Pancakes gestoßen.

Zitronen-Ricotta Pfannkuchen sind köstlich zitronig. Die süße, fruchtige Heidelbeersauce ist das perfekte Topping dazu. Innen erinnern die Ricotta Pfannkuchen an einen Cheesecake. Sie sind saftig, reichhaltig, leicht und fluffig zugleich. Sie enthalten tatsächlich viele Proteine und sind ganz einfach zu machen.

Die Heidelbeersauce zu machen dauert nur einige Minuten und sie ist die beste Heidelbeersauce für jede Art von Pancakes. Wir lieben die Heidelbeersauce auf normale Buttermilch-Pancakes, mit einem Klecks Schlagsahne obendrauf.

Weitere gut geeignete Pancake-Toppings sind: Staubzucker, frische Beeren, Lemon Curd, griechisches Joghurt oder Ahornsirup.

Das Rezept unten reicht für 4 Personen. Ich mache immer die doppelte Menge und die Reste werden für später aufgehoben.

Wie halte ich die Pancakes warm?

Fertige Pancakes können auf einem Blech im warmen Backofen (90°C) aufbewahrt werden, bis alle Pancakes fertiggebacken sind.

Wie sind die restlichen Pancakes aufzubewahren?

Fest verschlossen kannst du die Pancakes für einen Tag im Kühlschrank aufbewahren.

Kann man Pancakes einfrieren?

Am besten ist es, wenn man übergebliebene Pancakes einfriert, mit Backpapier dazwischen.  

Wie sind kalte Pancakes aufzuwärmen?

Kalten oder gefrorenen Pfannkuchen auf einen Teller geben und auf höchster Stufe in der Mikrowelle für 40-60 Sekunden erwärmen bis er heiß ist.

Die Heidelbeersauce kann fest verschlossen für bis zu fünf Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Als ich die Zitronen-Ricotta Pancakes für die Fotos in diesem Beitrag gemacht habe, hat meine Tochter sie zu ihren Lieblingspancakes erklärt. Nach dem Rezept unten findest du Links zu meinen anderen Pancake Rezepte.

0 von 0 Bewertungen
Print

Zitronen-Ricotta Pancakes mit Heidelbeersauce

Prep Time 15 Minuten
Cook Time 15 Minuten
Total Time 30 Minuten
Servings 4
Calories 353 kcal

Ingredients

Heidelbeersauce

  • 200 g tiefgefrorene Heidelbeeren
  • 2 Esslöffel Feinkristallzucker
  • 1 Teelöffel Maisstärke

Zitronen-Ricotta Pancakes

  • 100 g glattes Mehl
  • 1 ½ Teelöffel Backpulver
  • ¼ Teelöffel Salz
  • 2 Esslöffel Feinkristallzucker
  • 250 g Ricotta
  • 2 Eier
  • 120 ml Milch
  • Abgeriebene Schale und Saft einer Bio-Zitrone
  • Butter oder Öl, für die Pfanne

Instructions

Zuerst die Heidelbeersauce machen:

  1. Beeren, Zucker und Maisstärke in einem mittelgroßen Topf über mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Für 1-2 Minuten weiterköcheln und rühren bis alles dickflüssig wird. Zur Seite stellen.

Für die Zitronen-Ricotta Pancakes:

  1. In einer kleinen Schüssel, Mehl mit Backpulver, Salz und Zucker vermischen. Zur Seite stellen.
  2. In einer großen Rührschüssel, Ricotta, Eier, Milch, Zitronenabrieb und -saft mit einem Schneebesen gut vermischen. Mehlmischung dazugeben und mit einem Schneebesen verrühren.
  3. Etwas Butter in einer beschichteten Pfanne über mittlerer Hitze schmelzen. Mache eher kleine Pancakes mit etwa 2-3 Esslöffel Teig pro Pancake. Sobald die Unterseite hellbraun geworden ist, Pancake wenden und weiterbacken, bis er hellbraun und durchgebacken ist.*
  4. Fertige Pancakes auf einem Blech im warmen (90°C) Backofen aufbewahren bis alle Pancakes fertiggebacken sind.
  5. Pancakes warm mit der Heidelbeersauce anrichten.**
  6. Fest verschlossen kannst du die Pancakes für einen Tag im Kühlschrank aufbewahren. Am besten ist es jedoch, wenn man übergebliebene Pancakes einfriert, mit Backpapier dazwischen. Um sie wieder aufzuwärmen, kalten oder gefrorenen Pfannkuchen auf einen Teller geben und auf höchster Stufe in der Mikrowelle für 40-60 Sekunden erwärmen, bis er heiß ist.
  7. Die Heidelbeersauce kann fest verschlossen für bis zu fünf Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Recipe Notes

*Ricotta Pancakes werden viel schneller dunkel als normale Pancakes. Sie brauchen auch etwas länger um ganz durchgebacken zu werden. Aus diesen Gründen ist es besser kleinere Pfannkuchen zu machen und diese bei maximal mittlerer Hitze zu backen.

**Weitere köstliche Pancake-Toppings sind: Puderzucker, frische Beeren, Lemon Curd, griechisches Joghurt oder Ahornsirup

Pancake Rezept adaptiert von Bobby Flay, über Wine Imbiber.

Probiere auch diese köstlichen Pancake Rezepte:

Bananenpancakes

Heidelbeer-Buttermilch Pancakes

Palatschinken mit Nutella, Erdbeeren & Bananen

Zimt-Buttermilch Pancakes mit Frischkäseglasur

  • Share
  • Tweet
  • WhatsApp
  • Email

Filed Under: Frühstück, Rezepte Tagged With: Ahornsirup, amerikanisches Rezept, beeren, easy @de, einfach, fluffig, leicht, maple syrup @de, pancakes, pfannkuchen, quick @de

lust auf mehr?

Heidelbeer-Sauerrahm Muffins
slices of lemon loaf cake on white plates on wooden surface
Zitronenkuchen mit Glasur
square of cinnamon swirl cake on plate
Marmorierter Zimtkuchen

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

kristawithcircle1

Ich bin Krista. Ich möchte die Welt mit meinen Rezepten versüßen. Schau nach ob etwas für dich dabei ist und lass‘ dich inspirieren. Mehr lesen...

SUCHEN

Let’s stay in touch!

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

UMRECHNUNGEN & ERSATZ

Ich habe diese Sachen für dich herausgefunden! Mehr lesen…

Top rezepte der woche

  • Die besten amerikanischen Chocolate Chip Cookies
  • Österreichische Topfenknödel (Quarkknödel)
  • Buttermilch Brownies
  • Anleitung für Cream Cheese Frosting mit europäischem Frischkäse
  • cinnamon roll on plate, tray in background Cinnamon Rolls | die besten amerikanischen Zimtschnecken
  • Klassische Topfentorte

Stöbern

Copyright © 2021 · Daily Dish Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

© 2020 Living on Cookies ~ All rights reserved. // Datenschutzerklärung // Impressum

  • English
  • Deutsch