


Dieses Rezept macht sehr viele Kekse (80-90 Cookies), aber die Cookies halten in Gefrierfach sehr gut! So esse ich diese Haferflocken Cookies am liebsten: direkt aus dem Gefrierfach, ganz leicht angetaut, nach ca. 2-5 Minuten bei Zimmertemperatur. Köstlich! Nach nur 10 Minuten bei Zimmertemperatur sind die Cookies ganz aufgetaut. Ich gebe meinen Kids gern Haferflocken Cookies zur ihren Schuljausen dazu. Schließlich sind sie mit dem Vollkornmehl, Haferflocken und Trockenfrüchten gesund, oder? 😉
Kernig-Weiche Haferflocken Cookies
Zutaten
- 280 g Universal oder glattes Mehl
- 210 g Vollkorn Weizen- oder Dinkelmehl
- 2 Teelöffel gemahlener Zimt
- 1 Teelöffel Salz
- 2 Teelöffel Natron
- 225 g Butter Zimmertemperatur
- 240 ml Öl
- 200 g Feinkristallzucker
- 420 g brauner Zucker z.B. Demerara Rohrohrzucker
- 4 Eier
- 1 Esslöffel Vanilleextrakt oder 2 P. Vanillezucker
- 330 g Haferflocken Großblatt
- 330 g Haferflocken Kleinblatt
- 400 g Rosinen oder Schokostücke oder eine Mischung von beiden auch Nüsse wären möglich - je nach Geschmack*
Anleitungen
- Backofen auf 175°C vorheizen. In einer mittelgroßen Schüssel, beide Mehlsorten, Zimt, Salz und Natron zusammenmischen und zur Seite stellen.
- Mit einem elektrischen Mixer Butter, Öl und Kristallzucker flaumig schlagen. Braunen Zucker dazugeben und mixen. Eier und Vanille dazugeben und mixen. Mehlmischung dazugeben und gut mischen. Haferflocken mit einem stabilen Kochlöffel hineinrühren. Rosinen, Schoko und/oder Nüsse dazugeben und rühren.
- Teigbällchen in der Größe von ca. 2,5 cm Durchmesser auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Bei 165°C für ca. 9-10 Min. backen. Sie sollten am Rand hellbraun und knusprig sein, in der Mitte aber noch sehr weich.
- Vom Ofen herausnehmen und einige Minuten auskühlen lassen. Dann vorsichtig vom Backblech lösen und auf einem Gitter ganz auskühlen lassen. Die Kekse werden nach dem Auskühlen fester. In einem fest verschlossenen Behälter bei Zimmertemperatur bis zu vier Tage oder im Gefrierfach für bis zu zwei Monate aufbewahren.
Notizen





Susanne Roth
Danke für den Tipp mit einfrieren!!! Super. Ich mache nämlich immer viel zu viele.
Ich liebe sie auch fluffig.
Kleiner Tipp von mir, falls du das noch nicht kennst. Gerade weil sie mit dem Öl ja so auseinander gehen. Mach Backobladen drunter. Dann bleiben sie stabiler ohne trocken zu sein. Ich mache sie immer mit Hälfte Haferflocken, Hälfte Nüsse und noch eine Hasel oder Walnuss oben drauf. Sieht super aus und schmeckt gut. Die Oblade schmeckt und merkt man übrigens nicht. Liebe Grüße Susanne