• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Living on Cookies
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • English
  • Deutsch
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • English
  • Deutsch
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Home » Recipes » How-To

    Karamellsauce Selbstgemacht

    Published: Apr 11, 2016 · Modified: Apr 29, 2019 by Krista · Leave a Comment

    Dieses Rezept verändert dein Leben. Kuchen, Apfelkuchen, Streuselkuchen, Brownies, Cheesecake und Eis schmecken 1000-mal besser wenn sie mit deiner selbstgemachten Karamellsauce beträufelt (oder besser: unter einer dicken Schicht Karamellsauce begraben) werden. Lecker ohne Ende!

    How to Make Caramel Sauce ~ Living on Cookies

    Karamellsauce selbst zu machen ist eigentlich unkompliziert JEDOCH musst du darauf achten, dass du dem Karamell deine ganze Aufmerksamkeit schenkst. Kein Multi-Tasking erlaubt. BEVOR du beginnst deine Karamellsauce zuzubereiten stelle die abgewogenen/abgemessenen Zutaten bereit. Die Sauce geht recht schnell also nimm dir die Zeit dich ganz darauf zu konzentrieren.

    Ich dachte ich könnte gleichzeitig Fotografieren und Karamellsauce machen. Das war keine gute Idee. Das Karamell wurde viel zu dunkel und verbrannte fast. Die Schritt-für Schritt Fotos waren ohnehin nicht zu brauchen weil die Kameralinse vom Dampf der Butter und der Schlagsahne beschlagen wurde. Karamell verlangt halt 100% Aufmerksamkeit.

    Mein zweiter Ratschlag ist, sei vorsichtig und verbrenn dich nicht. Flüssiges Karamell ist viel heißer als jede andere Soße auf der Welt. Es wird heftig aufschäumen und eventuell spritzen wenn du die Butter und den Obers dazugibst – nimm also einen höheren Topf. Und bevor du kostest, nimm unbedingt einen kalten Löffel und teste die Temperatur mit dem Finger bevor du sie in den Mund nimmst. Karamellsauce schmeckt mit verbranntem Mund gar nicht gut.

    Ob du die Karamellsauce salzt oder nicht ist Geschmackssache. Wenn du dir nicht sicher bist wie viel Salz du hineingeben willst, lasse die fertige Karamellsauce auskühlen, schmecke sie ab und rühre dann nach und nach ein bisschen Salz ein. Mir schmeckt die Sauce am besten etwas salzig (wie unten im Rezept angegeben.) Vanilleextrakt ist auch kein Muss. Ich finde, dass Vanille die Karamellsauce verbessert aber es macht kaum ein Unterschied wenn du keine nimmst.

    Dieses Rezept wurde vor Jahren von meinem älteren Sohn entdeckt und er hat es seitdem viel öfter gemacht als ich. Er hat auch die Schritt-für Schritt Fotos hier und auch in anderen Beiträgen auf dem Blog gemacht. 🙂 Danke!

    Zucker bei mittlerer Hitze zum Schmelzen bringen. Wenn der Zucker beginnt sich aufzulösen, mit einer hitzebeständigen Teigspachtel oder einem Schneebesen sanft rühren damit der Zucker gleichmäßig schmilzt.How to Make Caramel Sauce ~ Living on Cookies

    Wenn der ganze Zucker flüssig geworden ist und eine hellbraune (karamell) Farbe angenommen hat, Butter hinzufügen und rühren bis sich die Butter aufgelöst hat.How to Make Caramel Sauce ~ Living on Cookies

    Vom Herd nehmen, mit Schlagobers aufgießen und rühren.How to Make Caramel Sauce ~ Living on Cookies

    Und weiter rühren…How to Make Caramel Sauce ~ Living on Cookies

    …bis die Sauce eindickt und glatt wird.How to Make Caramel Sauce ~ Living on Cookies

    Nach Wunsch Vanilleextrakt und Salz unterrühren.How to Make Caramel Sauce ~ Living on Cookies

    caramel sauce drizzling into small glass bowl
    Drucken Pin
    4.47 from 28 votes

    Karamellsauce Selbstgemacht

    Zubereitungszeit 10 Minuten
    Arbeitszeit 10 Minuten
    Portionen 250 ml
    Autor Krista at Living on Cookies

    Zutaten

    • 200 g Kristallzucker
    • 80 g Butter
    • 120 ml Schlagobers
    • NACH WUNSCH: 1 Teelöffel Vanilleextrakt, 1 Teelöffel Meersalz

    Anleitungen

    • Stelle alle Zutaten abgemessen neben den Herd bereit. Zucker bei mittel-großer Hitze in einem mittelgroßen Topf erhitzen. Wenn der Zucker beginnt sich aufzulösen, mit einer hitzebeständigen Teigspachtel oder einem Schneebesen sanft rühren damit sich der Zucker gleichmäßig erhitzt und schmilzt.
    • Wenn (fast) der ganze Zucker flüssig geworden ist und eine hellbraune (karamell) Farbe angenommen hat, Butter hinzufügen und rühren bis sich die Butter aufgelöst hat. VORSICHT: die heiße Mischung wird kräftig aufkochen.
    • Vom Herd nehmen, mit Schlagobers aufgießen und rühren. Noch einmal VORSICHT, denn die heiße Mischung wird heftig aufschäumen und eventuell spritzen. Weiter rühren bis die Sauce komplett glatt wird. Nach Wunsch Vanilleextrakt und Salz unterrühren.
    • Um nicht aufgelöste Kristallklumpen zu entfernen, gieße die Karamellsauce durch ein Sieb in einen sauberen, hitzebeständigen Behälter. Karamellsauce wird beim Abkühlen dickflüssiger. Karamellsauce im Kühlschrank bis zu zwei Wochen haltbar. Vor dem Servieren kurz in der Mikrowelle erwärmen.

    Notizen

    Adaptiert von Simply Recipes.
     

    Salted Caramel Brownies ~ Living on Cookies
    Schokobrownies mit Salzkaramell
    mini cheesecake on plate with dripping caramel sauce
    Karamell-Cheesecake Cupcakes

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Primary Sidebar

    Hallo, ich bin Krista, die Amerikanerin hinter Living on Cookies. Ich lebe und backe seit über 25 Jahren in Österreich und teile hier alles was ich gelernt habe damit du dich aufs Backen konzentrieren kannst.

    Mehr über mich →

    Gerade beliebt

    • Die besten amerikanischen Chocolate Chip Cookies
    • Österreichische Topfenknödel (Quarkknödel)
    • Anleitung für Cream Cheese Frosting mit europäischem Frischkäse
    • Klassische Topfentorte

    Suchen

    Umrechnungen & Ersatz

    Alles was du über amerikanische Maßeinheiten und Backzutaten wissen musst. Mehr lesen...

    Footer

    ↑ back to top

    More

    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Newsletter

    • Melde dich an für Emails and Updates

    Bleib in Kontakt

    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

    Copyright © 2023 Living on Cookies

    • English
    • Deutsch