• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Living on Cookies
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • English
  • Deutsch
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • English
  • Deutsch
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Home » Recipes » Recipes

    Buttermilch Brownies

    Published: Jan 18, 2015 · Modified: Feb 9, 2023 by Krista · 40 Comments

    Mit ihrem köstlichen Schokoladengeschmack gehören diese kuchenartigen Brownies zu den zeitlosen Klassikern. Das Rezept ist außerdem kinderleicht zu zubereiten, was viele Generationen von KöchInnen zu schätzen wissen.

    So lautet die Beschreibung von diesen Brownies in der Zeitschrift Better Homes and Gardens Christmas Cookies aus dem Jahr 2002. Das ganz gleiche Rezept findet sich auch im Kochbuch Better Homes and Gardens New Cookbook, erschienen 1989. Dieses Rezept ist wahrscheinlich mindestens so alt wie ich. Ein alt bewährtes Rezept!Buttermilk Brownies on plate

    Eine Freundin von mir verwendet ein sehr ähnliches Rezept, das sie von ihrer Großmutter hat. Bei ihr wird auch Buttermilch verwendet, und der Teig wird ebenso zubereitet wie unten, nur bei ihr heißt das Rezept Chocolate Sheet Cake (Schokoladen Blechkuchen.)

    Ob du dazu lieber Kuchen sagst oder Brownies ist egal, denn sie sind einfach ausgezeichnet. Jedes Mal wenn du sie backst. Und sie sind auch sehr schnell aufgegessen. Sie sind saftig, flaumig, schokoladig und ganz leicht klebrig-auf-der-Zunge-schmelzend mit der Schoko-Zuckerglasur.

    Meine Tochter wünscht sich diese Brownies zu ihrem Geburtstag anstelle einer Torte. So gut sind sie. Ein bisschen habe ich ein schlechtes Gewissen, ihr die Brownies an ihrem großen Tag zu präsentieren, weil sie so schnell und einfach zu machen sind.

    Diese Brownies werden etwas anders zubereitet als Kuchen und Brownies üblicherweise. Es kommt einem ein wenig komisch vor – die Butter mit Kakao und Wasser aufzukochen. Aber darin liegt das Geheimnis wie die Brownies so voller Schokoladengeschmack werden und schön saftig bleiben.

    Butter, Kakao und Wasser im Kochtopf. Es schaut witzig aus - ich weiss!Cocoa, butter, water in potWenn die Mischung aufkocht, schaut sie schon besser aus - und duftet herrlich nach Schokolade!Chocolate mixture boiling in potDer perfekte Buttermilch Brownie Teig - wir mögen ihn dünflüssig.Buttermilk brownie batterFür die Schoko-Buttermilch Glasur, Butter, Kakao und Buttermilch aufkochen. Diesmal schaut es nicht so toll aus - fettig und klumpig - aber keine Sorge, das ist immer so!Cocoa mixture boiling in potSiehst du? Die Schoko-Buttermilch Glasur ist uns gelungen!Chocolate frosting

    Drucken Pin
    3.60 from 74 votes

    Buttermilch Brownies

    Gericht Brownies
    Land & Region Amerikanisch
    Vorbereitungszeit 30 Minuten
    Zubereitungszeit 25 Minuten
    Arbeitszeit 55 Minuten
    Portionen 35 Brownies
    Kalorien 170kcal

    Zutaten

    Brownies

    • 280 g Mehl
    • 400 g Feinkristall Zucker
    • 1 Teelöffel Natron
    • ¼ Teelöffel Salz
    • 225 g Butter
    • 40 g Kakao
    • 240 ml Wasser
    • 120 ml Buttermilch
    • 2 Eier
    • 1 ½ Teelöffel Vanilleextrakt oder 1 ½ Pk. Vanillezucker

    Schoko-Buttermilch Glasur

    • 60 g Butter
    • 3 Esslöffel Kakao
    • 3 Esslöffel Buttermilch
    • 250 g Puderzucker gesiebt
    • ½ Teelöffel Vanilleextrakt oder ½ Pk. Vanillezucker

    Anleitungen

    Brownies

    • Backofen auf 175°C vorheizen. Backform in der Größe von ca. 25x38x4 cm einfetten. In einer Rührschüssel, Mehl, Feinkristall Zucker, Natron und Salz mit einem Schneebesen zusammenmischen.
    • In einem mittelgroßen Kochtopf, Butter, Kakao und Wasser bei mittlerer Hitze und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Schokoladenmischung vom Herd nehmen und über die Mehlmischung gießen. Mit dem Mixer auf mittlerer Stufe rühren. Buttermilch, Eier und Vanilleextrakt oder Vanillezucker dazugeben und auf mittlerer Stufe für eine Minute rühren. Der Teig wird dünnflüssig sein. Teig in die Backform gießen.
    • Bei 175°C für 20-25 Minuten backen, bis ein Zahnstocher, der als Test in die Mitte der Brownies gestochen wird, sauber herausgezogen werden kann. Brownies in der Form auf einem Gitter auskühlen lassen.

    Schoko-Buttermilch Glasur

    • Bereite die Schokoladenglasur sofort vor, wenn die Brownies fertiggebacken sind. Gib den Puderzucker in eine Rührschüssel. In einem mittelgroßen Kochtopf, Butter, Kakao und Buttermilch bei mittlere Hitze unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Die Mischung schaut nicht so toll aus, wenn sie aufkocht. Fettig und klumpig. Keine Sorge - das ist normal. Vom Herd nehmen und über den Puderzucker gießen. Vanilleextrakt oder Vanillezucker dazugeben. Glasur glatt schlagen. Mach es rasch, verteile die Glasur auf den warmen Brownies und verstreiche die Glasur gleichmäßig.
    • Lass die Brownies in der Form auf einem Gitter ganz auskühlen, decke sie zu und stell sie für zwei Stunden in den Kühlschrank, bevor du sie in Schnitten schneidest. Zugedeckt im Kühlschrank aufbewahrt, sind die Brownies bis zu drei Tage haltbar.

    Nutrition

    Calories: 170kcal

    Fudge BrowniesFudge Brownies - Living on Cookies

    Cheesecake BrowniesCheesecake Brownies - these are the BESTe

    Reader Interactions

    Comments

    1. Helga Herzog

      März 24, 2023 at 1:30 pm

      Liebe Krista, habe Dein tolles Rezept ausprobiert und die Brownies sind bei meinen Lieben super angekommen.... Eine 10 von 10!!!! 👌❤️ Ich werde es bestimmt ganz schnell wieder backen und es in meine Favoritenliste aufnehmen. Liebe Grüße von Yoshi

      Antworten
      • Krista

        März 24, 2023 at 6:28 pm

        Liebe Yoshi,
        dass freut mich sehr zu lesen! Vielen lieben Dank für dein Feedback! 😍🥰
        Alles Liebe,
        Krista

        Antworten
    2. Bettina

      Februar 09, 2023 at 7:42 am

      Ich habe heute dein Rezept ausprobiert, mein Enkelsohn wollte einen Browniekuchen für einen Kuchenbasar. Der Kuchen ist super gut gelungen, muss ihn unbedingt nochmal backen, da ich ihn ja nicht mal kosten konnte. Einen kleinen Tipp für die Glasur. Den Puderzucker sollte man durch ein Sieb geben, oder wenigstens mit dem Mörser bearbeiten. Durch die Klümpchen im Zucker bekommt man die Glasur schwer glatt. Ich hatte keine Klümpchen, war spiegelglatt. Also vielen Dank für das super Rezept.

      Antworten
      • Krista

        Februar 09, 2023 at 8:21 am

        Liebe Bettina,
        vielen Dank für die netten Worte! Du hast recht, den Puderzucker vor der Zubereitung der Glasur zu sieben ist meistens notwendig um die Glasur schön glatt hinzubekommen. Ich habe das Rezept nun dementsprechend geändert.
        Alles Liebe,
        Krista

        Antworten
    3. P.

      Februar 06, 2023 at 11:26 am

      400 g Zucker nur im Teig???? Äh. Diabetis vorprogrammiert... Selbst und gerade für Kinder ist das ein No-Go, da werden sie ja geradezu dazu erzogen nur noch süßer zu verlangen... Ich werde das Rezept ausprobieren und den Zucker mindestens um die Hälfte reduzieren. Das Rezept ist ja schon einige Jahre alt und in vielen Backbüchern werden noch Zuckermassen verwendet, die einem die Haare zu Berge stehen lassen. Die Zuckerlobby hat da einiges zu beigetragen...

      Antworten
      • Krista

        Februar 06, 2023 at 11:50 am

        Hallo, ich bin mir sicher, dass die Brownies auch mit weniger Zucker gut schmecken werden. Die Konsistenz könnte durch den reduzierten Zucker weniger saftig werden, also bitte auf die Backzeit achten und ein paar Minuten früher mit Holzstabprobe kontrollieren ob sie schon durch sind.
        Rezepte mit weniger Zucker habe ich nicht so viele auf der Webseite, und gerade die Brownies bekommen durch den Zuckeranteil die typische, saftige Konsistenz. Dieser Apfelkuchen fällt mir sonst ein, da ist wenig Zucker dabei, oder sonst dieser Schoko-Birnen-Strudel enthält weniger Zucker und du könntest den Zucker im Rezept noch mehr reduzieren.
        Liebe Grüße,
        Krista

        Antworten
    4. Nicole

      Mai 03, 2022 at 12:14 pm

      Meine Tochter hat sich letztes Jahr einen Schokokuchen gewünscht für den Kindergartengeburtstag und dieser musste aufgrund von Allergien komplett nussfrei sein. Nach etwas Suchen bin ich auf Dein Rezept gestossen. Die Kinder und die Kindergartenlehrerinnen waren so begeistert vom Rezept, dass für dieses Jahr der Wunsch nach dem Kuchen absolut klar und einstimmig war! Danke für dieses unglaublich einfache, schnelle und super leckere Rezept, das nun schon zum zweiten Mal für strahlende Augen gesorgt hat!

      Antworten
      • Krista

        Mai 03, 2022 at 12:21 pm

        Ooooh, vielen lieben Dank für die netten Worte! Das freut mich sehr zu hören! Alles Liebe 🥰

        Antworten
    5. Silvia

      Dezember 24, 2021 at 10:29 am

      Hallo!
      Kann mir jemand sagen ob die angegebene Backzeit für Ober- Unterhitze oder Umluft berechnet ist? Fröhliche Weihnachten

      Antworten
      • Krista

        Dezember 24, 2021 at 10:32 am

        Hi Silvia, ich backe immer mit Heißluft. 🙂 Liebe Grüße, Krista

        Antworten
    6. Tim Grummich

      Oktober 05, 2021 at 10:02 pm

      Also bei mir sind die Brownies gut geworden, aber die Glasur wurde so fest, dass es Streuseln wurden. Die Menge an Puderzucker kann doch nicht stimmen. Bei mir ist das so fest geworden. Habe ich was falsch gemacht oder stimmt die Angabe einfach nicht?

      Antworten
      • Krista

        Oktober 06, 2021 at 5:30 am

        Hi Tim, danke für dein Kommentar! Dass die Glasur zu dick geworden ist könnte vielleicht damit zu tun haben, dass deine Buttermilch-Kakao-Mischung heißer geworden ist als bei mir. Die Mengenangaben sollten stimmen. Das nächste Mal kannst du probieren weniger Puderzucker zu nehmen oder wenn die Glasur schon zu fest geworden ist um sie zu gießen kannst du kochendes Wasser TEELÖFFELWEISE unterrühren bis die Glasur schön dickflüssig ist. Liebe Grüße!

        Antworten
    7. Giovanna

      September 17, 2021 at 8:37 am

      Hallo Krista😊
      Danke für das Rezept, echt super!
      Die Backzeit betrug bei mir über 40 Minuten, anstatt 25, woran könnte das denn liegen ?
      Und meine Glasur war sehr fest und nun kühl ist sie sehr bröckelig, zumindest schaut sie nicht so wie auf dem Bild aus. Gibt es da auch einen Trick? 😃 aber super lecker 🤤
      Lg Giovanna

      Antworten
    8. Britta

      August 29, 2021 at 1:53 pm

      Hallo Krista!
      Sie sind mega lecker,
      Mein Sohn und ich sind begeistert !
      Erst habe ich gedacht das der Guss hätte etwas glatter sein müssen hab dann aber gesehen das es beim Original auch nicht so ganz glatt ist !
      Werde ich bestimmt wieder backen , danke für ein so leckeres Rezept
      Lg Britta

      Antworten
    9. Sabine

      April 26, 2021 at 8:52 pm

      Hallo Krista, das Rezept hört sich suuuuper an. Mein Sohn wünscht sich zum Geburtstag einen Kuchen mit der Maus von Der Sendung mit der Maus. Ich würde das Rezept verdoppeln, damit ich auf eine Blechgröße komme. Wie fest wird die Glasur? Ich möchte die Browiens als ganzen Kuchen belassen und mit Puderzuckerglasur die Maus "aufmalen". Geschnitten wird dann erst beim Servieren. Meinst Du, das klappt? Vielen Dank und schöne Grüße aus Niederbayern, Sabine

      Antworten
      • Krista

        April 26, 2021 at 9:15 pm

        Hi Sabine, die Oberfläche der Glasur trocknet, die Glasur wird nicht fest aber eine Maus mit Puderzuckerglasur drauf zu malen klappt sicher! Viel Spaß!

        Antworten
        • Sabine

          April 27, 2021 at 9:25 pm

          Vielen lieben Dank. Dann werde ich mich dranwagen.

    10. Vicky

      März 30, 2021 at 8:19 pm

      Hallo Krista, ich habe den Kuchen auch gebacken und wir sind restlos begeistert...wenn es nach meinen Kindern ginge, hätte ich ihn heute gleich nochmal gebacken 😍 am Wochenende gibt‘s ihn definitiv wieder!!

      Antworten
      • Krista

        März 30, 2021 at 9:35 pm

        Herzlichen Dank für das nette Feedback, Vicky! Das freut mich sehr! LG Krista

        Antworten
    11. Bella84

      März 24, 2021 at 10:59 pm

      Hallo Krista,
      Heute habe ich mich auch mal ran gewagt, war schon länger auf meiner to do Liste. Und ich muss sagen ein einfaches schnelles Rezept. Habe die Brownies 20 min im Ofen gelassen, damit ich den typischen weicheren Kern noch habe. Muss die jetzt wohl jede Woche backen Mann und Kids haben sich darüber gestürzt.
      Danke für das tolle Rezept

      Antworten
      • Krista

        März 25, 2021 at 12:29 am

        Danke schön, das freut mich riesig zu hören!

        Antworten
    12. Yvonne

      Februar 10, 2021 at 1:24 pm

      Ich habe die Brownies auch ausprobiert allerdings habe ich die Eier ersetzt, ist sehr gut geworden. Vor allem wenn man sie vor dem Verzehr nochmal für zehn Sekunden in die Mikrowelle legt.

      Antworten
    13. Ursula

      Oktober 14, 2020 at 8:25 pm

      Hallo,

      die Brownies sind so so toll!
      Ich backe sie gerade schon zum 3. Mal... innerhalb von 3 Wochen 😉 - ein Traum.
      Allerdings habe ich den Zucker auch massiv reduziert. Aber wahrscheinlich ist das Geschmacksache.

      Herzlichen Dank für diese mega Rezept.

      Antworten
    14. Kerstin

      September 07, 2020 at 2:36 pm

      Hallo Krista,
      Ist der Teig ausreichend für ein Blech?

      Lg Kerstin

      Antworten
      • Krista

        September 07, 2020 at 5:05 pm

        Hallo Kerstin, nein, ich glaube du musst das Rezept verdoppeln um ein ganzes Blech zu Backen. Glg Krista

        Antworten
        • Jana

          November 04, 2020 at 10:26 am

          Hey,
          Hat das mit dem Blech geklappt? Und wie groß sollte die Form für das eigentliche Rezept sein? Ich finde dazu die Angabe nicht.
          LG Jana

    15. Lisa

      Juli 27, 2020 at 12:56 pm

      Hallo Krista!
      Also 400 g Zucker im Teig sind definitiv zu viel!! Ich habe die Hälfte, 200 g Zucker verwendet, und die Brownies sind immer noch süß genug! Trotzdem: tolles Rezept!
      LG, Lisa

      Antworten
      • Krista

        Juli 27, 2020 at 7:30 pm

        Gut zu wissen, Lisa! Vielen Dank für dein Feebback!

        Antworten
    16. Mina

      Mai 22, 2020 at 5:22 pm

      Hi
      Leider ist bei mir nach 25min und 175grad noch über die Hälfte flüssig... Muss das mindestens nochmal 25min drin lassen... 🤔 Wundert mich... Aber schmecken werden sie sicherlich trotzdem 😋 sie duften schonmal sehr gut 👍

      Antworten
      • Krista

        Mai 22, 2020 at 5:48 pm

        Hallo Mina, ich würde alle 5 Minuten mit einem Holzstäbchen (Zahnstocher) eine Probe machen - soll sauber heraus kommen! Der Teig ist sehr flüssig, das ist normal, die Brownies werden sicher noch gut!

        Antworten
    17. Lori

      Februar 19, 2020 at 9:30 pm

      Ich mache jetzt fast jede Woche diese Kuchen, mir und meinem Mädels schmeckt uns So Sehr ☺️Ich ich habe das Rezept schon weiter gegeben. Lg

      Antworten
      • Krista

        Februar 19, 2020 at 11:44 pm

        Das freut mich zu hören! Danke sehr! 😊

        Antworten
    18. Claudia

      Januar 25, 2020 at 11:14 pm

      Hallo Krista!
      Die Brownies schmecken super, aber leider ging bei mir der Teig nicht auf. Kommt sicher kein Backpulver rein?

      Antworten
      • Krista

        Januar 25, 2020 at 11:20 pm

        Hi Claudia,
        Das Natron dient hier als Treibmittel - es reagiert mit der Säure der Buttermilch. Das funktioniert normalerweise super. Vielleicht war dein Natron nicht mehr ganz frisch?
        LG Krista

        Antworten
    19. Karin

      Dezember 28, 2019 at 12:15 pm

      Diese Brownies sind der absolute Hammer! Sooo lecker und sooo schokoladig 😋😋😋
      Teig und Glasur sich übrigens ganz simpel im Thermomix zubereiten 👍🏼

      Antworten
      • Krista

        Dezember 28, 2019 at 12:44 pm

        Vielen Dank, Karin! Das ist ein toller Tipp mit dem Thermomix. Alles Liebe!

        Antworten
        • Fabienne

          September 21, 2020 at 7:27 am

          Ich hatte keine Buttermilch zu Hause und habe anstelle Kokosnuss Milch verwendet (ohne Ei) auch super als Vegan Alternative. Haben auf jedenfall mega lecker geschmeckt 🥰

        • Krista

          September 21, 2020 at 7:46 am

          Das klingt fantastisch, Fabienne! Danke für die Idee!!

    20. Linde Hientz

      November 08, 2018 at 3:07 pm

      Hallo Krista,
      bin begeistert von deinen Buttermilchbrownies!!
      die sind schnell zum backen und schmecken lecker!!!
      ich lebe auch in Österreich, im warmen Burgenland in der nähe von Eisenstadt.

      Liebe Grüße 😙

      Antworten
      • Krista

        November 08, 2018 at 3:39 pm

        Hallo Linde! Das freut mich wirklich sehr! Vielen Dank für dein Feedback und ganz liebe Grüße zurück! 😍

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Primary Sidebar

    Hallo, ich bin Krista, die Amerikanerin hinter Living on Cookies. Ich lebe und backe seit über 25 Jahren in Österreich und teile hier alles was ich gelernt habe damit du dich aufs Backen konzentrieren kannst.

    Mehr über mich →

    Gerade beliebt

    • Die besten amerikanischen Chocolate Chip Cookies
    • Österreichische Topfenknödel (Quarkknödel)
    • Anleitung für Cream Cheese Frosting mit europäischem Frischkäse
    • Klassische Topfentorte

    Suchen

    Umrechnungen & Ersatz

    Alles was du über amerikanische Maßeinheiten und Backzutaten wissen musst. Mehr lesen...

    Footer

    ↑ back to top

    More

    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Newsletter

    • Melde dich an für Emails and Updates

    Bleib in Kontakt

    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

    Copyright © 2023 Living on Cookies

    • English
    • Deutsch