• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Living on Cookies
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • English
  • Deutsch
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • English
  • Deutsch
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×
    Home » Recipes » Rezepte

    Bananenpancakes

    Published: Okt. 9, 2016 · Modified: Juli 19, 2019 by Krista · Leave a Comment

    • Share
    • Tweet
    • WhatsApp
    • Email
    Springe zu Rezept

    Banana Pancakes ~ Living on CookiesIch habe euch schon erzählt, dass amerikanisches Frühstück bei uns ein Wochenendritual ist. Das heißt Waffeln, French Toast, manchmal Muffins, Eier oder Bacon aber meistens essen wir PANCAKES! Höchste Zeit, hier und jetzt ein Pancakerezept mit euch zu teilen.

    Kennt ihr das Lied Banana Pancakes von Jack Johnson? Er beschriebt genau wie ein Morgen am Wochenende sein muss: lang schlafen, Pancakes essen und nicht hinausgehen zu müssen.

    Wakin' up too early
    Maybe we could sleep in
    Make you banana pancakes
    Pretend like it’s the weekend now
    We could pretend it all the time
    Can't you see that it's just rainin'
    There ain't no need to go outside

    Bananenpancakes sind herrlich, vor allem am Wochenende. Oder wir können so tun als ob es immer Wochenende wäre.

    Banana Pancakes ~ Living on Cookies

    Drucken Pin
    No ratings yet

    Bananenpancakes

    Vorbereitungszeit 10 Minuten Minuten
    Zubereitungszeit 20 Minuten Minuten
    Gesamtzeit 30 Minuten Minuten
    Portionen 20 Pancakes
    Kalorien 352kcal

    Zutaten

    • 140 g Weizenmehl glatt
    • 140 g Weizen- oder Dinkelvollkornmehl
    • 2 Esslöffel brauner Zucker
    • 2 Teelöffel Backpulver
    • 1 Teelöffel Natron
    • ½ Teelöffel Salz
    • ½ Teelöffel gemahlener Zimt
    • ⅛ Teelöffel Muskatnuss gerieben
    • 2 Eier
    • 500 ml Buttermilch
    • 2-3 mittelgroße oder 4 kleine überreife schwarze Bananen, zerdrückt
    • 60 ml Öl
    • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

    Anleitungen

    • Beide Mehlsorten mit Zucker, Backpulver, Natron, Salz, Zimt und Muskatnuss in einer großen Schüssel vermischen. In einer anderen Schüssel, Eier mit Buttermilch, Bananen, Öl und Vanille mit einem Schneebesen gut vermischen. Die Bananenmischung in die Mehlmischung gießen und alles vorsichtig verrühren.
    • Pfanne mit Antihaftbeschichtung auf mittlerer Hitze erhitzen und mit etwas Öl bestreichen. Portionsweise Teig in die Pfanne geben (Durchmesser ca. 10 cm). Wenn sich Bläschen formen und die Ränder etwas trocken erscheinen (nach 1-2 Minuten), vorsichtig umdrehen und weiterbacken bis die Seite gold-braun wird und der Pancake durchgebacken ist.
    • Pancakes warm mit Butter, Bananenscheiben und Ahornsirup servieren. Übrig gebliebene Pancakes am besten mit Backpapier dazwischen einfrieren und in der Mikrowelle 1 Minute erwärmen.

    Notizen

    Rezept adaptiert von Betty Crocker's Cookbook und Two Peas & Their Pod.

    Nährwerte

    Calories: 352kcal

    PROBIERE AUCH DIESE KÖSTLICHEN PANCAKE REZEPTE:

    Heidelbeer-Buttermilch Pancakes

    Palatschinken mit Nutella, Erdbeeren & Bananen

    Zimt-Buttermilch Pancakes mit Frischkäseglasur

    Zitronen-Ricotta Pancakes mit Heidelbeersauce

    Pancakes wie Bananenbrot! Fluffig & saftig & extrem gut! Probiere das Rezept aus!
    • Share
    • Tweet
    • WhatsApp
    • Email

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    Hallo, ich bin Krista, die Amerikanerin hinter Living on Cookies. Ich lebe und backe seit über 25 Jahren in Österreich und teile hier alles was ich gelernt habe damit du mehr Freude beim Backen hast.

    Mehr über mich →

    Gerade beliebt

    • Die besten amerikanischen Chocolate Chip Cookies
    • Drei Vanille Muffins, einesdavon wird mit Frischkäse Frosting aus einem Spritzbeutel mit Sterntülle verziert
      Anleitung für Cream Cheese Frosting mit europäischem Frischkäse
    • von oben: drei topfenknödel mit butterbröseln auf weißem teller, einer davon durchgeschnitten. stellfläche aus holz.
      Österreichische Topfenknödel (Quarkknödel)
    • eine große zimtschnecke mit cream cheese frosting auf einem weißen teller mit goldrand, in der mitte steckt eine gabel heraus
      Cinnamon Rolls | die besten amerikanischen Zimtschnecken

    Suchen

    Umrechnungen & Ersatz

    Alles was du über amerikanische Maßeinheiten und Backzutaten wissen musst. Mehr lesen...

    Footer

    ↑ back to top

    MEHR

    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NEWSLETTER

    • Melde dich an für Emails and Updates

    BLEIB IN KONTAKT

    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

    Copyright © 2025 Living on Cookies

    • English
    • Deutsch

    Rate This Recipe

    Your vote:




    A rating is required
    A name is required
    An email is required