• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Living on Cookies
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • English
  • Deutsch
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • English
  • Deutsch
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×
    Home » Recipes » Recipes

    Apfelkuchen aus Topfenteig

    Published: Okt. 15, 2015 · Modified: Aug. 20, 2020 by Krista · 17 Comments

    • Share
    • Tweet
    • WhatsApp
    • Email
    Springe zu Rezept

    Ein Rezept für gedeckten Apfelkuchen aus Omas Küche. Meine Schwiegermutter backt diesen Blechkuchen zu fast jedem Anlass weil er einfach und schnell zu machen ist und allen so gut schmeckt!

    Apfelkuchen aus Topfenteig Ein einfaches Rezept für gedeckten Apfelkuchen aus Omas Küche. der Topfenteig ist der perfekte Mürbteig zu den süßen Äpfeln - schön mürb und blättrig. #apfelkuchen #mürbteig #mürbeteig #gedeckter #einfach #schnell #omas #wenigzucker #blech #zimt

    Topfen ist der Zauberzutat dieses Kuchens – der Topfenteig ist schön mürb und blättrig und schmeckt ganz fein nach Topfen. Es ist der perfekte Mürbteig also zu den süßen Äpfeln.

    Für die Äpfel habe ich eine Mischung aus Kronprinz Rudolf und Pink Lady genommen. Meine zwei Lieblingssorten. Du kannst so viel oder so wenig Zucker auf die Äpfel streuen wie du willst, je nachdem wie süß oder säuerlich deine Äpfel sind. Ich bevorzuge eher mehr Zimt-Zucker.

    Apfelkuchen aus Topfenteig Ein einfaches Rezept für gedeckten Apfelkuchen aus Omas Küche. der Topfenteig ist der perfekte Mürbteig zu den süßen Äpfeln - schön mürb und blättrig. #apfelkuchen #mürbteig #mürbeteig #gedeckter #einfach #schnell #omas #wenigzucker #blech #zimt
    Apfelkuchen aus Topfenteig Ein einfaches Rezept für gedeckten Apfelkuchen aus Omas Küche. der Topfenteig ist der perfekte Mürbteig zu den süßen Äpfeln - schön mürb und blättrig. #apfelkuchen #mürbteig #mürbeteig #gedeckter #einfach #schnell #omas #wenigzucker #blech #zimt
    Apfelkuchen aus Topfenteig Ein einfaches Rezept für gedeckten Apfelkuchen aus Omas Küche. der Topfenteig ist der perfekte Mürbteig zu den süßen Äpfeln - schön mürb und blättrig. #apfelkuchen #mürbteig #mürbeteig #gedeckter #einfach #schnell #omas #wenigzucker #blech #zimt
    Apfelkuchen aus Topfenteig Ein einfaches Rezept für gedeckten Apfelkuchen aus Omas Küche. der Topfenteig ist der perfekte Mürbteig zu den süßen Äpfeln - schön mürb und blättrig. #apfelkuchen #mürbteig #mürbeteig #gedeckter #einfach #schnell #omas #wenigzucker #blech #zimt
    Apfelkuchen aus Topfenteig Ein einfaches Rezept für gedeckten Apfelkuchen aus Omas Küche. der Topfenteig ist der perfekte Mürbteig zu den süßen Äpfeln - schön mürb und blättrig. #apfelkuchen #mürbteig #mürbeteig #gedeckter #einfach #schnell #omas #wenigzucker #blech #zimt

    Du kannst die Zutaten einfach mit den Händen zu einem Teig verkneten. Für manche ist es einfacher, den Teig ganz ohne Kneten in der Küchenmaschine zu zubereiten.

    Apfelkuchen aus Topfenteig Ein einfaches Rezept für gedeckten Apfelkuchen aus Omas Küche. der Topfenteig ist der perfekte Mürbteig zu den süßen Äpfeln - schön mürb und blättrig.

    Der Topfenteig braucht genug Zeit zum Rasten im Kühlschrank damit er nicht zu weich und klebrig ist zum Ausrollen.

    Drucken Pin
    3.28 from 18 votes

    Apfelkuchen aus Topfenteig

    Vorbereitungszeit 40 Minuten Minuten
    Zubereitungszeit 35 Minuten Minuten
    Gesamtzeit 1 Stunde Stunde 15 Minuten Minuten
    Portionen 36 Schnitten
    Kalorien 108kcal

    Zutaten

    • 250 g Mehl
    • ¼ Teelöffel Salz
    • 250 g kalte Butter (oder weich - wenn der Teig in der Küchenmaschine vermengt wird)
    • 250 g Topfen
    • 5-6 Äpfel etwas weniger als 1 kg
    • 3-5 Esslöffel Zimt-Zucker
    • 1 Ei zum Bestreichen

    Anleitungen

    • Mehl und Salz vermischen und mit der kalten Butter abbröseln. Topfen hinzufügen und rasch zu einem Teig verkneten. In der Küchenmaschine: Mehl, Salz und weiche Butter mit dem Flachrührer auf niedriger Stufe nur solange rühren, bis sich ein Teig formt. Topfen hinzufügen und kurz unterrühren.
    • Teig in Frischhaltefolie einwickeln und 60 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
    • Äpfel schälen, entkernen und in feine Spalten schneiden. (Das geht am besten mit einem Küchenhobel.)
    • Teig in zwei Stücke teilen, einen Teil auf bemehlter Arbeitsfläche auswalken und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Äpfel dachziegelartig darauf schlichten. Zimt-Zucker darüber streuen. Den zweiten Teil des Teiges auswalken und darüberlegen, die Kanten versiegeln und mit verquirltem Ei bestreichen. Mit einer Gabel einstechen. Bei 180°C 35 Minuten goldgelb backen. Falls Flüssigkeit von den Äpfeln aus dem Kuchen geronnen ist, dies mit Küchenpapier aufsaugen.
    • Kuchen in Schnitten schneiden und binnen zwei Tagen verzehren.

    Nährwerte

    Calories: 108kcal
    Apfelkuchen aus Topfenteig Ein einfaches Rezept für gedeckten Apfelkuchen aus Omas Küche. der Topfenteig ist der perfekte Mürbteig zu den süßen Äpfeln - schön mürb und blättrig. #apfelkuchen #mürbteig #mürbeteig #gedeckter #einfach #schnell #omas #wenigzucker #blech #zimt
    • Share
    • Tweet
    • WhatsApp
    • Email

    Reader Interactions

    Comments

    1. Kim

      Oktober 19, 2023 at 3:23 pm

      Liebe Krista,
      ich mache den Apfelkuchen gerade für meine Tochter, das hat sie sich zum Geburtstag gewünscht 🙂 Danke für das tolle Rezept!
      Liebe Grüße Kim

      Antworten
      • Krista

        Oktober 19, 2023 at 7:05 pm

        Schön! Eine gute Wahl! 😊 Alles Liebe und Gute, Krista

        Antworten
    2. Barbara

      September 19, 2020 at 6:32 am

      Hallo Krista!

      Ein tolles und einfaches Rezept! Auch ich war anfangs skeptisch, da kein Zucker beim Teig dabei ist und meine Familie eher in zum Süßen neigt, aber sie sind begeistert. Beim nächsten mal, möchte ich es mal mit Heidelbeeren probieren. Lg und DANKE!

      Antworten
      • Krista

        September 19, 2020 at 8:05 am

        Hallo Barbara! Das freut mich zu hören! Den Kuchen mit Heidelbeeren zu machen klingt fantastisch! Falls es dich interessiert habe ich hier auf dem Blog Polsterzipf aus dem gleichen Teig, gefüllt mit Heidelbeermarmelade: https://livingoncookies.com/de/polsterzipf-aus-topfenteig/

        Antworten
    3. Romana Beikircher-Roch

      Juli 25, 2020 at 5:44 am

      Tolles Rezept - ich finde es fällt leichter aus als normaler Mürbteig - mal etwas anderes!

      Antworten
      • Krista

        Juli 25, 2020 at 9:13 am

        Das freut mich Romana! Vielen Dank für dein Feedback!

        Antworten
    4. Sandra Trattner

      Dezember 19, 2019 at 9:05 pm

      Hallöchen, kann man den Teig eigentlich auch 2 tage im kühlschrank rasten lassen?

      Lg sandra

      Antworten
      • Krista

        Dezember 19, 2019 at 9:19 pm

        Hi Sandra, sicher geht das, wenn du ihn gut einwickelst damit er nicht austrocknet und keine Gerüche annehmen kann. 😊

        Antworten
    5. Elvira Martinetz

      November 15, 2019 at 8:37 pm

      Bestet Topfenteig den ich je ausprobiert habe. Danke.

      Antworten
    6. Krista

      November 15, 2019 at 4:09 pm

      Super! 😊

      Antworten
      • Birgit

        April 11, 2021 at 3:56 pm

        Boah ist der lecker !!!! Und das ganz ohne Schnickschnack👍 Vielen Dank für das super Rezept!!!!

        Antworten
    7. Jenny

      September 19, 2019 at 9:02 pm

      Liebe Krista,
      mein Mann hat noch nie so schnell ein Stück Kuchen verdrückt und du weißt ja, ich bin Backbloggerin und backe sehr oft. Er liebt Apfeltaschen und meint, dass dieser Blechkuchen nochmal besser ist als Apfeltaschen, super tolles Rezept, danke, mache ich bestimmt bald wieder.
      Ich hatte nicht mehr genügend Quark und habe für den fehlenden Anteil Hüttenkäse genommen, hat wunderbar geklappt. Von mir gibt es 5 Sterne!
      Übrigens: meinst du ca. 1 kg Äpfel vor oder nach dem Schälen? Ich hab einfach nach dem Schälen gewogen.

      Antworten
      • Krista

        September 19, 2019 at 10:52 pm

        Vielen lieben Dank, Jenny! Es freut mich, dass euch der Apfelkuchen geschmeckt hat!! Die Äpfel vor dem Schälen abwiegen aber ein bisschen mehr oder weniger ist kein Problem! Das ist ein guter Tipp mit dem Hüttenkäse. 😍

        Antworten
    8. Renate

      September 22, 2018 at 6:34 pm

      Hab den Kuchen heute gebacken. Schmeckt super lecker. Hatte den Teig 3 Stunden im Kühlschrank und er war super zum verarbeiten.

      Antworten
      • Krista

        September 22, 2018 at 9:42 pm

        Das freut mich! Danke für dein Feeback liebe Renate! 😊

        Antworten
    9. Conny Stein

      November 08, 2017 at 1:21 pm

      Hallo, gestern ausprobiert, schmeckt wirklich sehr lecker,
      dankeschön für das tolle Rezept.
      War erst skeptisch, da gar kein Zucker im Teig ist, hab deshalb
      auch satt 5 Löffel Zucker/Zimt auf den Äpfeln verteilt,
      Teig klebt zwar höllisch, aber es lohnt, ratzfatz war alles weg ;o)

      Antworten
      • Krista

        November 08, 2017 at 3:27 pm

        Liebe Conny, der Teig ist nicht der Einfachste, das stimmt. Es freut mich sehr, dass es euch am Ende geschmeckt hat!! 😊

        Antworten
    3.28 from 18 votes (18 ratings without comment)

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    Hallo, ich bin Krista, die Amerikanerin hinter Living on Cookies. Ich lebe und backe seit über 25 Jahren in Österreich und teile hier alles was ich gelernt habe damit du mehr Freude beim Backen hast.

    Mehr über mich →

    Gerade beliebt

    • Die besten amerikanischen Chocolate Chip Cookies
    • Drei Vanille Muffins, einesdavon wird mit Frischkäse Frosting aus einem Spritzbeutel mit Sterntülle verziert
      Anleitung für Cream Cheese Frosting mit europäischem Frischkäse
    • von oben: drei topfenknödel mit butterbröseln auf weißem teller, einer davon durchgeschnitten. stellfläche aus holz.
      Österreichische Topfenknödel (Quarkknödel)
    • eine große zimtschnecke mit cream cheese frosting auf einem weißen teller mit goldrand, in der mitte steckt eine gabel heraus
      Cinnamon Rolls | die besten amerikanischen Zimtschnecken

    Suchen

    Umrechnungen & Ersatz

    Alles was du über amerikanische Maßeinheiten und Backzutaten wissen musst. Mehr lesen...

    Footer

    ↑ back to top

    MEHR

    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NEWSLETTER

    • Melde dich an für Emails and Updates

    BLEIB IN KONTAKT

    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

    Copyright © 2025 Living on Cookies

    • English
    • Deutsch

    Rate This Recipe

    Your vote:




    A rating is required
    A name is required
    An email is required

    Recipe Ratings without Comment

    Something went wrong. Please try again.