• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Living on Cookies
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • English
  • Deutsch
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • English
  • Deutsch
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×
    Home » Recipes » Frühstück

    Zitronen-Heidelbeer Kuchen

    Published: Sep. 27, 2015 · Modified: Juni 4, 2019 by Krista · 6 Comments

    • Share
    • Tweet
    • WhatsApp
    • Email
    Springe zu Rezept

    Lemon Blueberry Bread ~ Living on CookiesGestern beim Einkaufen habe ich gesehen, dass es noch frische steirische Heidelbeeren gibt und habe mir gedacht, super! Es ist noch nicht zu spät, euch das Rezept, für eine der besten Sachen, die ich je gebacken habe, zu geben: Zitronen-Heidelbeer Kuchen.

    Lemon Blueberry Bread ~ Living on CookiesZitronen-Heidelbeer Kuchen kann man zum Frühstück essen, schließlich sind Zitronen und Heidelbeeren Früchte, oder? Er schmeckt zum Kaffee und ist frisch aus dem Ofen unwiderstehlich. Denn er ist sehr, sehr saftig und zergeht auf der Zunge. Der Geschmack ist eine Wucht. Wir lieben die Kombination von Vanille, Zitronen und Heidelbeeren.

    Lemon Blueberry Bread ~ Living on CookiesDieser Kuchen ist so saftig, dass du ihn auch ohne Glasur machen kannst. Ich empfehle den Kuchen aber schon mit Zitronenglasur zu übergießen, da er mit Glasur etwas ganz Besonderes ist.

    Lemon Blueberry Bread ~ Living on Cookies
    Drucken Pin
    4.20 from 5 votes

    Zitronen-Heidelbeer Kuchen

    Vorbereitungszeit 30 Minuten Minuten
    Zubereitungszeit 1 Stunde Stunde 5 Minuten Minuten
    Gesamtzeit 1 Stunde Stunde 35 Minuten Minuten
    Portionen 12

    Zutaten

    Zitronen-Heidelbeer Kuchen

    • 225 g Butter Zimmertemperatur
    • 350 g Feinkristallzucker
    • Fein geriebene Schale und Saft einer Zitrone
    • 3 Eier Zimmertemperatur
    • ½ Teelöffel Vanilleextrakt
    • 180 ml Buttermilch
    • 350 g Mehl
    • 2 Teelöffel Backpulver
    • 1 Teelöffel Salz
    • 400 g frische Heidelbeeren

    Zitronenglasur

    • 110 g Puderzucker
    • Fein geriebene Schale einer Zitrone
    • 2 Esslöffel Zitronensaft
    • 1 Esslöffel Milch
    • ¼ Teelöffel Vanilleextrakt

    Anleitungen

    • Eine große Kastenform (30x13 cm and 9 cm hoch) oder zwei kleinere Formen buttern und bemehlen. Backofen auf 170°C vorheizen.
    • Butter und Zucker in einer großen Rührschüssel schaumig schlagen. Zitronenschale dazugeben und die Eier einzeln unterrühren.
    • Buttermilch in einem Messbecher abmessen und Zitronensaft und Vanilleextrakt hinzufügen.
    • In einer anderen großen Rührschüssel, Mehl mit Backpulver und Salz vermischen.
    • Mehlmischung abwechselnd mit Buttermilchmischung unter die Butter-Eimischung rühren, bis alles vermischt ist. Heidelbeeren vorsichtig unterheben.
    • Teig in die Form(en) füllen und 60-65 Minuten* backen, bis der Zahnstocher, der in die Mitte des Kuchens gesteckt wird, sauber herauskommt.
    • In der Form 10 Minuten auskühlen lassen, dann aus der Form stürzen und auf einem Gitter ganz auskühlen lassen.
    • Glasur Zutaten verrühren und über den ausgekühlten Kuchen gießen. Zugedeckt bei Zimmertemperatur für bis zu drei Tage haltbar.

    Notizen

    *Bei kleineren Formen reduziert sich die Backzeit um 15 Minuten.
    Rezept adaptiert von Chef in Training.

     

    slices of lemon loaf cake on white plates on wooden surface
    Zitronenkuchen mit Glasur
    • Share
    • Tweet
    • WhatsApp
    • Email

    Reader Interactions

    Comments

    1. Caren

      Februar 26, 2025 at 3:31 pm

      5 Sterne
      Liebe Krista,
      ich bin über Umwege auf Dein Rezept gestoßen. Da ich keine Buttermilch hatte, habe ich diese durch eine Quark-/ Milch-Mischung ersetzt. Das hat dem Geschmack aber keinen Abbruch getan.
      Feedback: Ich bin Mega begeistert vom Geschmack und der Saftigkeit dieses Kuchens. Der schmeckt genau wie der, den ich im letzten USA-Urlaub hatte. Danke für diesen Flashback! Den Kuchen wird es definitiv häufiger geben 🌸

      Antworten
    2. Bagita adKampe

      August 07, 2021 at 2:08 pm

      Herrlich , den werde ich sofort ausprobieren !
      Danke für diese tolle Rezeptidee, liebe Krista !
      Freu mich schon sehr darauf !
      Liebe Grüße
      Bagita

      Antworten
    3. Chantelle

      Oktober 29, 2015 at 12:38 pm

      Thanks Krista! Just made 2 loaves - very yummy

      Antworten
      • Krista

        Oktober 29, 2015 at 8:34 pm

        I'm so glad, Chantelle! It's great to hear from you!

        Antworten
    4. Simone

      Oktober 05, 2015 at 3:49 pm

      5 Sterne
      Liebe Krista!
      Dieser Kuchen sieht wieder echt lecker aus! 😊 Da bekommt man gleich Lust auf ein Stück!
      Das Rezept müsste eigentlich auch mit tiefgekühlten Heidelbeeren funktionieren, oder? Was meinst du?
      Freu mich schon, wenn ich es nachbacken kann! 😊
      Herzlichste Grüße,
      Simone

      Antworten
      • Krista

        Oktober 05, 2015 at 4:04 pm

        Hallo Simone! Danke schön. Ja, sicher kannst du TK Heidelbeeren nehmen. Ich würde sie gleich als gefrorene verwenden. Vorher in 1-2 EL Mehl wälzen, damit sie nicht absinken. Ich bin gespannt, ob dir der Kuchen auch so gut schmeckt wie mir! Glg Krista

        Antworten
    4.20 from 5 votes (4 ratings without comment)

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    Hallo, ich bin Krista, die Amerikanerin hinter Living on Cookies. Ich lebe und backe seit über 25 Jahren in Österreich und teile hier alles was ich gelernt habe damit du mehr Freude beim Backen hast.

    Mehr über mich →

    Gerade beliebt

    • Die besten amerikanischen Chocolate Chip Cookies
    • Drei Vanille Muffins, einesdavon wird mit Frischkäse Frosting aus einem Spritzbeutel mit Sterntülle verziert
      Anleitung für Cream Cheese Frosting mit europäischem Frischkäse
    • von oben: drei topfenknödel mit butterbröseln auf weißem teller, einer davon durchgeschnitten. stellfläche aus holz.
      Österreichische Topfenknödel (Quarkknödel)
    • eine große zimtschnecke mit cream cheese frosting auf einem weißen teller mit goldrand, in der mitte steckt eine gabel heraus
      Cinnamon Rolls | die besten amerikanischen Zimtschnecken

    Suchen

    Umrechnungen & Ersatz

    Alles was du über amerikanische Maßeinheiten und Backzutaten wissen musst. Mehr lesen...

    Footer

    ↑ back to top

    MEHR

    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NEWSLETTER

    • Melde dich an für Emails and Updates

    BLEIB IN KONTAKT

    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

    Copyright © 2025 Living on Cookies

    • English
    • Deutsch

    Rate This Recipe

    Your vote:




    A rating is required
    A name is required
    An email is required

    Recipe Ratings without Comment

    Something went wrong. Please try again.