• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Living on Cookies
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • English
  • Deutsch
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • English
  • Deutsch
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Home » Recipes » Rezepte

    Schoko-Erdnussbutter-Haferflocken-Schnitten

    Published: Jul 10, 2019 by Krista · 2 Comments

    • Share
    • Tweet
    • WhatsApp
    • Email

    Wenn du Haferflocken magst und die Kombination von Peanut Butter mit Schokolade für dich unwiderstehlich ist, sind diese einfachen und schnellen Schnitten genau das richtige für dich!

    Diese leckeren und gesunden Schnitten sind in den heißen Sommertagen die Ideale Nascherei, weil man den Backofen nicht einschalten muss und weil sie im Handumdrehen fertig sind. Denn wer will schon im Sommer in der heißen Küche stehen?

    Die Schnitten bestehen hauptsächlich aus Haferflocken, Erdnussbutter und Schokolade und sind daher eine glutenfreie, gesunde Alternative für zwischendurch. Sicher könnte man stattdessen eine Banane essen aber die Haferflockenschnitten mit Schokolade und Erdnussbutter schmecken so gut und geben richtig was her. Das Gehirn braucht doch Energie, nicht wahr? 😉

    Eigentlich mache ich diese Schoko-Haferflockenschnitten meist in der Schulzeit für die Kinder zum Mitnehmen in die Schule. Die Freunde aus der Klasse haben auch eine Riesenfreude, wenn sie etwas selbstgemachtes zum Naschen bekommen. Kinder lieben diese Schoko-Erdnussbutter-Haferflocken-Schnitten!

    Am liebsten esse ich die Schoko-Haferflocken-Schnitten direkt aus dem Kühlschrank. Dann ist die Schokolade-Erdnussbutter-Füllung schön kühl und fudgy-schokoladig und die Schnitten sind etwas fester als bei Zimmertemperatur. Einfach herrlich!

    Drucken Pin
    No ratings yet

    Schoko-Erdnussbutter-Haferflocken-Schnitten

    Vorbereitungszeit 15 Minuten
    Zubereitungszeit 5 Minuten
    Kühlzeit 2 Stunden
    Arbeitszeit 2 Stunden 20 Minuten
    Portionen 16 Schnitten
    Kalorien 278kcal

    Zutaten

    • 170 g Kochschokolade gehackt
    • 125 g Erdnussbutter
    • 170 g Butter
    • 100 g brauner Zucker z.B. Demerara Rohrohrzucker
    • ¼ Teelöffel Salz
    • 1 Teelöffel Vanilleextrakt wenn vorhanden
    • 320 g Haferflocken Kleinblatt

    Anleitungen

    • Eine kleine Form von ca. 20x20 cm bis 23x23 cm, 18x26 cm oder ähnliches ausbuttern und zur Seite stellen.
    • Schokolade und Erdnussbutter in ein für die Mikrowelle geeignetes Gefäß geben und für 30 Sekunden bei 600 W erhitzen, umrühren und den Vorgang wiederholen bis die Schokolade komplett geschmolzen und die Mischung glatt ist. Ohne Mikrowelle kannst du die Schokolade mit der Erdnussbutter in einem Wasserbad schmelzen. Zur Seite stellen.
    • Butter in einem mittelgroßen Topf über mittlerer Hitze schmelzen. Braunen Zucker und Salz hinzugeben und unter ständigem Rühren erhitzen bis sich der Zucker auflöst. Vanilleextrakt, wenn vorhanden, unterrühren.
    • Hitze reduzieren, Haferflocken hinzugeben und unterrühren. Mischung ca. 2 Minuten auf niedriger Hitze erhitzen und rühren bis alles gut vermischst ist.
    • Ca. zwei Drittel der Haferflockenmasse in die vorbereitete Form geben und mit einem Silikonspachtel gut andrücken. AUFPASSEN, die Mischung ist sehr heiß!
    • Schokolade-Erdnussbuttermasse über die Haferflockenschicht gießen und glattstreichen. 2-3 Esslöffel der Schoko-Erdnussbutter für das Träufeln zum Schluss aufheben.
    • Restliche Haferflockenmasse über die Schokoladenschicht verteilen und sanft andrücken. Restliche Schoko-Erdnussbuttermasse über die Schnitten träufeln.
    • Form fest zudecken und Schnitten für mindestens 2 Stunden kaltstellen, bis die Schokolade fest geworden ist. Mit einem scharfen Messer in Schnitten schneiden. Fest zugedeckt im Kühlschrank bleiben die Schnitten für bis zu einer Woche frisch.

    Notizen

    Rezept adaptiert von Joy Food Sunshine.

    Nutrition

    Calories: 278kcal
    • Share
    • Tweet
    • WhatsApp
    • Email

    Reader Interactions

    Comments

    1. B. Spengler

      Juli 21, 2022 at 10:59 pm

      Das ist ein wahnsinnig leckeres Rezept!
      Ich habe anstatt Zucker ein Gemisch aus Erythrit und Stevia genommen, die Butter durch Butterschmalz ersetzt, wobei man dann nicht so viel braucht und noch einen Schuss Selters dazugegeben.
      Da ich eine Fruktoseintoleranz habe, habe ich nur 100g 85%ige Schokolade genommen und mit Kakaubutternibs aufgefüllt.
      So ist das Ganze sehr zuckerarm und fettreduziert geworden.
      Die Erdnussbutter habe ich übrigens selbstgemacht.
      Dieses Rezept ist wiederholungspflichtig weil es einfach köstlich ist!

      Antworten
      • Krista

        Juli 22, 2022 at 6:09 am

        Danke schön für das Feedback und für die vielen Tipps!! Liebe Grüße Krista

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Primary Sidebar

    Hallo, ich bin Krista, die Amerikanerin hinter Living on Cookies. Ich lebe und backe seit über 25 Jahren in Österreich und teile hier alles was ich gelernt habe damit du dich aufs Backen konzentrieren kannst.

    Mehr über mich →

    Gerade beliebt

    • Die besten amerikanischen Chocolate Chip Cookies
    • Österreichische Topfenknödel (Quarkknödel)
    • Anleitung für Cream Cheese Frosting mit europäischem Frischkäse
    • Klassische Topfentorte

    Suchen

    Umrechnungen & Ersatz

    Alles was du über amerikanische Maßeinheiten und Backzutaten wissen musst. Mehr lesen...

    Footer

    ↑ back to top

    More

    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Newsletter

    • Melde dich an für Emails and Updates

    Bleib in Kontakt

    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

    Copyright © 2023 Living on Cookies

    • English
    • Deutsch