• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Living on Cookies
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • English
  • Deutsch
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • English
  • Deutsch
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×
    Home » Recipes » Recipes

    Schneller Buttermilchschmarrn mit Zwetschkenröster

    Published: Sep. 9, 2015 · Modified: März 30, 2019 by Krista · Leave a Comment

    • Share
    • Tweet
    • WhatsApp
    • Email
    Springe zu Rezept

    Schneller Buttermilchschmarrn mit Zwetschkenröster ~ Living on CookiesButtermilchschmarrn ist viel schneller und leichter zu machen als traditioneller Kaiserschmarrn: kein Eiertrennen, keinen Schnee schlagen und er muss nicht im Ofen fertiggebacken werden. Durch die Buttermilch wird der Schmarrn schön locker. Win-win sozusagen!

    Schneller Buttermilchschmarrn mit Zwetschkenröster ~ Living on CookiesZum Buttermilchschmarrn passt perfekt ein hausgemachter Zwetschkenröster. Zum Glück ist jetzt Zwetschkenzeit! Der selbst gemachte Zwetschkenröster ist schnell gemacht und schmeckt mit den frischen Zwetschken viel besser als der gekaufte.

    Schneller Buttermilchschmarrn mit Zwetschkenröster ~ Living on CookiesSchneller Buttermilchschmarrn mit Zwetschkenröster ~ Living on CookiesSchneller Buttermilchschmarrn mit Zwetschkenröster ~ Living on CookiesSchneller Buttermilchschmarrn mit Zwetschkenröster ~ Living on CookiesSchneller Buttermilchschmarrn mit Zwetschkenröster ~ Living on CookiesSchneller Buttermilchschmarrn mit Zwetschkenröster ~ Living on CookiesSchneller Buttermilchschmarrn mit Zwetschkenröster ~ Living on CookiesSchneller Buttermilchschmarrn mit Zwetschkenröster ~ Living on CookiesSchneller Buttermilchschmarrn mit Zwetschkenröster ~ Living on CookiesSchneller Buttermilchschmarrn mit Zwetschkenröster ~ Living on Cookies

    Drucken Pin
    4.60 from 10 votes

    Schneller Buttermilchschmarrn mit Zwetschkenröster

    Küche Österreichisch
    Vorbereitungszeit 10 Minuten Minuten
    Zubereitungszeit 30 Minuten Minuten
    Gesamtzeit 40 Minuten Minuten
    Portionen 6

    Zutaten

    Zwetschkenröster

    • 800 g Zwetschken
    • Saft von ½ Zitrone
    • 50 ml Wasser
    • 1 Zimtstange
    • 50-100 g Kristallzucker

    Buttermilchschmarrn

    • 250 g Mehl
    • ¼ Teelöffel Salz
    • 1 Pk. Vanillezucker
    • 7 Eier
    • 500 ml Buttermilch
    • 30 g Butter zerlassen
    • Butter für die Pfanne
    • Staubzucker zum Bestreuen

    Anleitungen

    • Für den Zwetschkenröster, Zwetschken waschen, entkernen und vierteln. Mit den restlichen Zutaten in einem mittelgroßen Topf aufkochen. Zugedeckt bei niedriger Hitze 10 Minuten dünsten. Für weitere 10 Minuten offen dünsten, bis die Zwetschken weich sind aber nicht zerfallen. Zimtstange entfernen. Warm oder lauwarm servieren.
    • Für den Buttermilchschmarrn, in einer großen Rührschüssel Mehl mit Salz, Vanillezucker, Eier, Buttermilch und zerlassene Butter mit einem Schneebesen glattrühren. Zwei Pfannen erhitzen, etwas Butter darin zerschmelzen lassen und den Teig eingießen. Bei niedriger Hitze backen, bis die Unterseiten goldbraun sind. Umdrehen und auf der anderen Seite goldbraun backen (um das umdrehen zu erleichtern, Teig eventuell halbieren oder vierteln.) Schmarrn in kleine Stücke zerteilen und fertigbacken. Mit Zwetschkenröster anrichten und mit Staubzucker großzügig bestreuen.

    Notizen

    Buttermilchschmarrn Rezept kommt von einer Freundin.
    Rezept für Zwetschkenröster adaptiert von Süße Klassiker von Dietmar Fercher.

     

    • Share
    • Tweet
    • WhatsApp
    • Email

    Reader Interactions

    4.60 from 10 votes (10 ratings without comment)

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    Hallo, ich bin Krista, die Amerikanerin hinter Living on Cookies. Ich lebe und backe seit über 25 Jahren in Österreich und teile hier alles was ich gelernt habe damit du mehr Freude beim Backen hast.

    Mehr über mich →

    Gerade beliebt

    • Die besten amerikanischen Chocolate Chip Cookies
    • Drei Vanille Muffins, einesdavon wird mit Frischkäse Frosting aus einem Spritzbeutel mit Sterntülle verziert
      Anleitung für Cream Cheese Frosting mit europäischem Frischkäse
    • von oben: drei topfenknödel mit butterbröseln auf weißem teller, einer davon durchgeschnitten. stellfläche aus holz.
      Österreichische Topfenknödel (Quarkknödel)
    • eine große zimtschnecke mit cream cheese frosting auf einem weißen teller mit goldrand, in der mitte steckt eine gabel heraus
      Cinnamon Rolls | die besten amerikanischen Zimtschnecken

    Suchen

    Umrechnungen & Ersatz

    Alles was du über amerikanische Maßeinheiten und Backzutaten wissen musst. Mehr lesen...

    Footer

    ↑ back to top

    MEHR

    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NEWSLETTER

    • Melde dich an für Emails and Updates

    BLEIB IN KONTAKT

    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

    Copyright © 2025 Living on Cookies

    • English
    • Deutsch

    Rate This Recipe

    Your vote:




    A rating is required
    A name is required
    An email is required

    Recipe Ratings without Comment

    Something went wrong. Please try again.