• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Living on Cookies
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • English
  • Deutsch
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • English
  • Deutsch
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×
    Home » Recipes » Rezepte

    Peanut Butter Cups selbst gemacht

    Published: Juli 30, 2019 · Modified: Sep. 8, 2019 by Krista · 2 Comments

    • Share
    • Tweet
    • WhatsApp
    • Email
    Springe zu Rezept

    Peanut Butter Cups, die viel besser schmecken als die gekauften, kannst du schnell & einfach selber machen! Die selbstgemachten Peanut Butter Cups sind auch gesünder – sie sind vegan und glutenfrei und dazu benötigst du nur 4 einfache Zutaten.

    Kennst du Reese’s Peanut Butter Cups? Sie sind meine Lieblingssüßigkeit aus Amerika. Mir ist aufgefallen, dass es sie hier in Österreich in den letzten Jahren immer öfter zu kaufen gibt. Am liebsten sind mir die Big Cups, mit einer extra-dicken Schicht Erdnussbutterfüllung.

    Hier auf dem Blog gibt es schon länger mein Rezept für Peanut Butter Bars, mit einer Schicht aus Schokoladenganache und einer Schicht Erdnussbutter. Die Peanut Butter Bars werden auch ganz ohne zu backen gemacht und sie wurden schon oft von meinen österreichischen Freundinnen nachgemacht. Bei den Peanut Butter Bars ähnelt die Erdnussbutterschicht jener der Peanut Butter Cups von Reese’s im Geschmack und in der Konsistenz sehr.

    Weil ich Peanut Butter Cups so sehr liebe, bin ich auch von der Eis-Sorte Peanut Butter Cup von Ben & Jerry’s total begeistert! Die Peanut Butter Cups im Eis sind unglaublich gut – sogar besser als die von Reese’s!

    Noch besser als gekaufte Peanut Butter Cups sind natürlich die selbergemachten! Je besser die Schokolade und die Erdnussbutter die du verwendest, desto besser schmecken deine selbstgemachten Peanut Butter Cups. Du wählst die Zutaten, ob du sie gesund, vegan oder glutenfrei haben möchtest, oder die Süßungsmittel komplett weglassen möchtest, ist dir überlassen.

    Ich habe immer angenommen, dass es sehr kompliziert sein muss, Peanut Butter Cups selbst zu machen. Aber eigentlich macht es viel Spaß sie zu machen (und zu essen) und es geht sehr schnell und einfach!

    Als ich die Peanut Butter Cups das erst Mal gemacht habe, habe ich Kochschokolade verwendet. Ich fand, dass die Schokolade schnell zu dickflüssig wurde und sie musste mehrmals wieder aufgewärmt werden. Die Schokolade war auch etwas zu süß für die Peanut Butter Cups.

    Dann habe ich zartbittere Kuvertüre gekauft und sie war ein Traum zu verarbeiten! Kuvertüre ist zum Schmelzen gedacht und sie blieb die ganze Zeit über schön glatt und flüssig. Die dunkle Kuvertüre ist weniger süß als Kochschokolade, schmeckt aber nicht so streng wie die ganz dunklen Schokoladensorten, die es zu kaufen gibt. Sie hat einen tollen Schokoladengeschmack, ohne zu süß zu sein.

    Als Experiment habe ich ein paar Meersalzflocken auf die Peanut Butter Cups gegeben um den Schokoladengeschmack zu unterstreichen. Die Meersalzflocken sind nicht jedermanns Sache aber mir schmecken sie! Das nächste Mal würde ich weniger Salzflocken draufgeben und dann wieder nur auf ein paar von den Peanut Butter Cups.

    Die Mini-Muffinförmchen mit der flüssigen Schokolade innen überziehen, dabei soll die Schokolade ca. 1 cm hoch an den Seiten verteilt werden. Förmchen ins Gefrierfach geben während die Erdnussbutterfüllung zubereitet wird.

    Die Schokoladentässchen mit der Erdnussbutterfüllung befüllen und die Förmchen wieder für 5-10 Minuten ins Gefrierfach geben.

    Zum Schluss kommt flüssige Schokolade oben drauf und die Peanut Butter Cups werden nach Wunsch mit ein paar Meersalzflöckchen bestreut und wieder ins Gefrierfach für 10-15 Minuten gegeben. Danach kommen sie für ca. eine Stunde in den Kühlschrank, bis sie ganz fest sind.

    Die Peanut Butter Cups schmecken direkt aus dem Kühlschrank am besten. Sie können aber auch eingefroren werden.

    Drucken Pin
    3.97 from 27 votes

    Peanut Butter Cups selbst gemacht

    Vorbereitungszeit 30 Minuten Minuten
    Kühlzeit 1 Stunde Stunde
    Gesamtzeit 30 Minuten Minuten
    Portionen 20
    Kalorien 99kcal

    Zutaten

    Peanut Butter Cups

    • 200 g zartbittere Kuvertüre oder Kochschokolade*
    • 1 Teelöffel pflanzliches Öl
    • 125 g Erdnussbutter cremig oder crunchy
    • 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup, nach Geschmack
    • Meersalzflöckchen nach Wunsch zum Bestreuen

    Außerdem benötigst du

    • 20 Mini-Muffinförmchen aus Papier

    Anleitungen

    • Schokolade auseinanderbrechen oder in Stückchen hacken und zusammen mit dem Öl* in eine für die Mikrowelle geeignete Schüssel geben. Schokolade für eine Minute bei 600W erhitzen, durchrühren, und dann in 30-Sekunden Intervallen erhitzen und rühren, bis sie komplett geschmolzen und glatt ist.
    • Am besten du arbeitest mit der Hälfte der Peanut Butter Cups während der zweiten Hälfte im Gefrierfach fest wird. Mini-Muffinförmchen in der Hand halten, mit einem Teelöffel flüssigen Schokolade befüllen und das Förmchen hin und her drehen oder „rollen“, damit sich die Schokolade ca. 1 cm hoch an den Seiten hinauf verteilt. Förmchen für 5-10 Minuten ins Gefrierfach geben während die Erdnussbutterfüllung zubereitet wird.
    • Erdnussbutter in einer für die Mikrowelle geeignete Schüssel bei 600W für ca. 20 Sek. erhitzen, bis sie geschmolzen ist. Honig oder Ahornsirup nach Geschmack einrühren. Schokoförmchen mit ca. ¾ Teelöffel der Erdnussbutterfüllung befüllen und ein wenig rütteln oder mit einem Messer glattstreichen. Förmchen für 5-10 Minuten wieder ins Gefrierfach geben.
    • Sollte die geschmolzene Schokolade dickflüssig geworden sein, kannst du sie für ca. 10 Sek. bei 600W wieder erwärmen und glattrühren. Die Erdnussbutterschicht mit einem Teelöffel Schokolade vollständig bedecken. Peanut Butter Cups für 10-15 Minuten ins Gefrierfach geben bis die Schokolade fest wird und dann in den Kühlschrank für ca. eine Stunde geben, bis sie ganz fest werden.
    • Peanut Butter Cups fest verschlossen für bis zu einer Woche im Kühlschrank oder für bis zu einem Monat im Gefrierfach aufbewahren.

    Notizen

    *Bei Kochschokolade, einen zusätzlichen Teelöffel Öl hinzufügen.
    Rezept adaptiert von The Loopy Whisk.

    Nährwerte

    Calories: 99kcal
    Peanut Butter Bars
    • Share
    • Tweet
    • WhatsApp
    • Email

    Reader Interactions

    Comments

    1. Simone

      April 07, 2022 at 11:01 am

      Liebe Krista, die Peanut Butter Cups klingen himmlisch! Und sie sind echt einfacher zu machen als gedacht.
      Mich verwundert nur etwas die relativ kurze Haltbarkeit. Eigentlich sind ja alle darin enthaltenen Zutaten eher lange haltbar, müssten die Cups (im Kühlschrank aufbewahrt) nicht auch ziemlich lange haltbar sein?

      Vielen Dank für das tolle Rezept, wird garantiert ausprobiert!

      Liebe Grüsse
      Simone

      Antworten
      • Krista

        April 07, 2022 at 11:09 am

        Hi Simone ☺️ Ja, du hast recht, sie halten bestimmt sehr lange im Kühlschrank, das werde ich im Rezept ändern, danke!! LG Krista

        Antworten
    3.97 from 27 votes (27 ratings without comment)

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    Hallo, ich bin Krista, die Amerikanerin hinter Living on Cookies. Ich lebe und backe seit über 25 Jahren in Österreich und teile hier alles was ich gelernt habe damit du mehr Freude beim Backen hast.

    Mehr über mich →

    Gerade beliebt

    • Die besten amerikanischen Chocolate Chip Cookies
    • Drei Vanille Muffins, einesdavon wird mit Frischkäse Frosting aus einem Spritzbeutel mit Sterntülle verziert
      Anleitung für Cream Cheese Frosting mit europäischem Frischkäse
    • von oben: drei topfenknödel mit butterbröseln auf weißem teller, einer davon durchgeschnitten. stellfläche aus holz.
      Österreichische Topfenknödel (Quarkknödel)
    • eine große zimtschnecke mit cream cheese frosting auf einem weißen teller mit goldrand, in der mitte steckt eine gabel heraus
      Cinnamon Rolls | die besten amerikanischen Zimtschnecken

    Suchen

    Umrechnungen & Ersatz

    Alles was du über amerikanische Maßeinheiten und Backzutaten wissen musst. Mehr lesen...

    Footer

    ↑ back to top

    MEHR

    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NEWSLETTER

    • Melde dich an für Emails and Updates

    BLEIB IN KONTAKT

    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

    Copyright © 2025 Living on Cookies

    • English
    • Deutsch

    Rate This Recipe

    Your vote:




    A rating is required
    A name is required
    An email is required

    Recipe Ratings without Comment

    Something went wrong. Please try again.