• Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • English
  • Deutsch
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Living on Cookies

an American baking in Austria

  • Home
  • Rezepte
    • Brote
    • Brownies & Schnitten
    • Cookies/Kekse
    • Frühstück
    • Für Gesundheitsbewußte
    • Getränke
    • Herzhaftes
    • How-To
    • Muffins
    • Österreichische Küche
    • Pies & Tartes
    • Torten, Kuchen & Cupcakes
    • Weihnachtliches
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

New York Cheesecake mit Erdbeersauce

Krista · 11. April 2017 · 4 Comments

  • Share
  • Tweet
  • WhatsApp
  • Email

Wenn du auf der Suche nach dem Rezept für einen echten, cremigen, samtigen, hohen New York Cheesecake bist, bist du jetzt fündig geworden! Dieser klassische Käsekuchen ist einfach zu backen, hat keine Risse und wird ohne Wasserbad gebacken!

New York Cheesecake ~ Living on Cookies

Während viele New York Cheesecakes um fluffig und samtig zu werden, und um Risse zu vermeiden in einem Wasserbad gebacken werden müssen, wird dieser stattessen langsam und sanft bei niedriger Temperatur gebacken.

New York Cheesecake ~ Living on Cookies

Ich habe im Internet ein bisschen recherchiert und fand diese Methode wie man einen New York Cheesecake ohne Wasserbad backt. Um den Cheesecake sanft und gleichmäßig zu backen, wird er zuerst bei 200°C Heißluft 10 Minuten gebacken und dann wird die Backtemperatur sukzessive reduziert, sodass der Cheesecake dann gut eine Stunde bei niedriger Temperatur (100°C) gebacken wird.

New York Cheesecake ~ Living on Cookies

Der zweite Schritt, um Risse zu verhindern ist, den Cheesecake nach dem Backen im ausgeschalten Backofen ganz langsam auskühlen zu lassen. Der Ofen wird während dieser Zeit nicht geöffnet und der Cheesecake wird nicht gerüttelt!

Die Erdbeersauce wird aus tief gefrorenen Erdbeeren gemacht und sie passt hervorragend zum Cheesecake. Wenn du keine Erdbeersauce machen möchtest, no worries! Denn dieser Cheesecake ist dermaßen gut, dass er auch ohne Sauce serviert werden kann.

New York Cheesecake ~ Living on Cookies

New York Cheesecake ist ein Traum für jeden Anlass. Ich backe den Cheesecake nach dieser Methode seit vielen Jahren und es funktioniert jedes Mal! Er ist der Beste!

New York Cheesecake ~ Living on Cookies

Der Cheesecake ist leicht zu machen aber für das Backen und das Auskühlen brauchst du einige Stunden und du musst geduldig bleiben und den Cheesecake auch noch über Nacht kalt stellen um den schönsten Cheesecake mit einer perfekten Konsistenz zu bekommen. Mache den Cheesecake also unbedingt am Tag davor (im Kühlschrank bleibt der Cheesecake ohnehin 3-4 Tage frisch.)

5 von 1 Bewertung
Print

New York Cheesecake mit Erdbeersauce

Mache den Cheesecake also unbedingt am Tag davor (im Kühlschrank bleibt der Cheesecake ohnehin 3-4 Tage frisch.)
Servings 16
Calories 446 kcal

Ingredients

Cheesecake Boden:

  • 200 g Vollkornkekse z.B. von Bahlsen
  • 2 Esslöffel Feinkristallzucker
  • 90 g Butter

Cheesecake Fülle:

  • 1200 g Frischkäse* Vollfettstufe, z.B. Philadelphia
  • 300 g Feinkristallzucker
  • 1/8 Teelöffel Salz
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 2 Eidotter
  • 6 ganze Eier

Erdbeersauce:

  • 600 g TK Erdbeeren
  • 2 Esslöffel Feinkristallzucker
  • 2 Teelöffel Maisstärke

Instructions

  1. Für den Boden: Backofen auf 150°C Heißluft vorheizen. Kekse fein zerbröseln. Keksbröseln in eine mittelgroße Schüssel geben und mit dem Zucker vermischen. Butter schmelzen und mit den Bröseln vermischen. Bröselmischung in eine Springform (23 cm)** drücken, dabei auch einen Rand formen (ca. halbhoch.) Mit dem Rost in der unteren Drittel des Backofens, Boden ca. 14 Minuten backen, bis er beginnt braun zu werden und duftet. Aus dem Backofen nehmen und auf einem Gitter stellen während die Fülle zubereitet wird.
  2. Für die Fülle: Backofentemperatur auf 200°C Heißluft erhöhen. Frischkäse mit dem Flachrührer der Küchenmaschine glatt rühren. Zucker hinzufügen und eine Minute lang auf niedriger Stufe rühren. Mit einem Teigschaber an den Seiten und am Boden der Schüssel entlangfahren und nochmals auf niedriger Stufe rühren.
  3. Zitronensaft und Vanille hinzufügen und unterrühren. Eidotter hinzufügen und bei niedriger Stufe unterrühren. Zwei Eier hinzufügen und unterrühren. Zwischendurch öfters mit einem Teigschaber an den Seiten und am Boden der Schüssel entlangfahren. Wieder zwei Eier hinzufügen und den Vorgang ein letztes Mal wiederholen. Immer sanft rühren damit die Masse nicht schaumig wird.
  4. Mit einem kleinen Stück Butter den Rand der Springform oberhalb des Bodens einfetten. Cheesecake Masse in die Form gießen und 10 Minuten lang bei 200°C backen. Dann, ohne den Backofen zu öffnen, Backtemperatur auf 160°C reduzieren und 20 Minuten backen. Backtemperatur auf 100°C reduzieren und 1 Stunde und 5 Minuten backen. Ohne den Backofen zu öffnen, ganz ausschalten und Cheesecake im Backofen 1 Stunde abkühlen lassen. Cheesecake aus dem Ofen nehmen und mit einem dünnen Messer den Cheesecake von den Seiten der Form lösen.
  5. Cheesecake ganz auskühlen lassen, mit Klarsichtfolie zudecken und über Nacht kalt stellen. Den Cheesecake am besten mit einem heißen Messer aufschneiden (Messer mit heißem Wasser abspülen und mit Küchenrolle abwischen.) Zugedeckt und im Kühlschrank aufbewahrt bleibt der Cheesecake bis zu 4 Tage frisch.
  6. Für die Erdbeersauce: Tiefgefrorene Erdbeeren mit Zucker und Maisstärke in einem mittelgroßen Topf unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Topf von der Platte ziehen und Erdbeeren mit einem Stabmixer ein wenig pürieren. Sauce unter ständigem Rühren wieder köcheln bis die Sauce eindickt (1-2 Minuten.) Auskühlen und kalt stellen.

Recipe Notes

*Ich habe hierfür den Frischkäse (Cream Cheese) verwendet, der im Supermarkt in Europa erhältlich ist. Wenn du Frischkäse in Blöcke kaufst (wie in den USA), dann bitte 75 g Sauerrahm mit dem Zitronensaft und der Vanille in Schritt 3 hinzufügen.
**Tipp: bei meiner Springform rinnt nichts aus wenn der eingestanzter Name im Boden nach oben zeigt.

Rezept adaptiert von Brown Eyed Baker.

Save

Save

Save

Save

Save

  • Share
  • Tweet
  • WhatsApp
  • Email

Filed Under: Pies & Tartes, Rezepte, Rezepte, Süßes, Torten, Kuchen & Cupcakes, Weihnachtliches Tagged With: amerikanischer käsekuchen mit erdbeeren, cremig, fluffig, ohne wasserbad, samtig

lust auf mehr?

Pumpkin Pie (amerikanischer Kürbiskuchen) mit Chai-Gewürzen
Cheesecake Cupcakes with Berries & Cream ~ Living on Cookies
Cheesecake Cupcakes mit Beeren & Schlag
Schoko-Cheesecake Cupcakes

Reader Interactions

Comments

  1. Tanja says

    13. Januar 2021 at 11:25

    Hallo Krista,

    kann ich statt der Maisstärke auch normale Speisestärke verwenden?

    Liebe Grüße
    Tanja

    Antworten
    • Krista says

      13. Januar 2021 at 16:00

      Hallo Tanja, ja das geht! Glg Krista

      Antworten
  2. Alexandra Heinke says

    21. März 2019 at 12:47

    Hallo,habe gerade deinen Cheesecake gebacken. Leider hat er einen großen Riss in der Mitte. Obwohl ich mich an alle Zeiten,Temperatureinstellungen und auch daran gehalten habe,den Backofen nicht zu öffnen. Da ich wusste das Ding ist empfindlich 😭.
    Gerissen ist er ungefähr nach 40 min im ausgeschalteten Ofen. Vorher war er perfekt. Hast du noch eine Idee woran es gelegen haben könnte?
    LG aus Deutschland

    Antworten
    • Krista says

      21. März 2019 at 13:39

      Oje! Es tut mir leid, dass er dir nicht super gelungen ist. Es ist merkwürdig, dass er nach so lange Zeit einen Riss bekommen hat. Es hört sich an, als wenn es nur daran liegen kann, dass der Ofen zu heiß war. Es macht auch ein Unterschied, ob du mit Ober- und Unterhitze backst oder mit Heißluft. Ich backe immer mit Heißluft. Du könntest das nächste mal probieren, die Temperaturen überall um 5-10 Grad zu reduzieren oder sonst den Backofen 10 Minuten früher auszuschalten. Er war sicher nur ein Tick drüber. Schmecken wird er so oder so, es ist ein blöder Schönheitsfehler.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

kristawithcircle1

Ich bin Krista. Ich möchte die Welt mit meinen Rezepten versüßen. Schau nach ob etwas für dich dabei ist und lass‘ dich inspirieren. Mehr lesen...

SUCHEN

Let’s stay in touch!

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

UMRECHNUNGEN & ERSATZ

Ich habe diese Sachen für dich herausgefunden! Mehr lesen…

Top rezepte der woche

  • Die besten amerikanischen Chocolate Chip Cookies
  • Österreichische Topfenknödel (Quarkknödel)
  • Buttermilch Brownies
  • Anleitung für Cream Cheese Frosting mit europäischem Frischkäse
  • cinnamon roll on plate, tray in background Cinnamon Rolls | die besten amerikanischen Zimtschnecken
  • Klassische Topfentorte

Stöbern

Copyright © 2021 · Daily Dish Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

© 2020 Living on Cookies ~ All rights reserved. // Datenschutzerklärung // Impressum

  • English
  • Deutsch