• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Living on Cookies
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • English
  • Deutsch
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • English
  • Deutsch
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Home » Recipes » Brownies & Schnitten

    Marmorierter Zimtkuchen

    Published: Nov 2, 2017 · Modified: Apr 21, 2019 by Krista · 2 Comments

    Marmorierter Zimtkuchen ~ Living on CookiesKennst du amerikanische Zimtschnecken (Cinnamon Rolls)? Sie sind hoch und fluffig und köstlich – auf jeden Fall eine Sünde wert!

    Dieser Kuchen ist den amerikanischen Cinnamon Rolls nachgemacht. Er ist saftig und traumhaft zimtig. Ein einfacher Vanillekuchen wird mit Zimtfüllung marmoriert, gebacken und dann mit einer leckeren Vanilleglasur übergossen.

    Ob zum Brunch oder zum Kaffee, der Marmorierte Zimtkuchen begeistert jeden! Du kannst ihn gleich warm servieren wenn du magst – was sehr zum Empfehlen ist! Am nächsten Tag ist der Kuchen auch noch schön frisch.

    Schau dir diese Marmorierung an – wie bei einer Zimtschnecke!Marmorierter Zimtkuchen ~ Living on CookiesMarmorierter Zimtkuchen ~ Living on Cookies

    Marmorierter Zimtkuchen ~ Living on CookiesJeder der unseren Marmorierter Zimtkuchen probiert, fragt nach dem Rezept.

    Marmorierter Zimtkuchen ~ Living on CookiesMarmorierter Zimtkuchen ~ Living on CookiesMarmorierter Zimtkuchen ~ Living on Cookies

    square of cinnamon swirl cake on plate
    Drucken Pin
    4.37 from 25 votes

    Marmorierter Zimtkuchen

    Ob zum Brunch oder zum Kaffee, der Marmorierte Zimtkuchen begeistert jeden! Du kannst ihn gleich warm servieren wenn du magst – was sehr zum Empfehlen ist!
    Vorbereitungszeit 15 Minuten
    Zubereitungszeit 30 Minuten
    Arbeitszeit 45 Minuten
    Portionen 36 Schnitten

    Zutaten

    Kuchen

    • 420 g Mehl
    • ½ Teelöffel Salz
    • 150 g Feinkristallzucker
    • 4 Teelöffel Backpulver
    • 360 ml Milch Zimmertemperatur
    • 2 Eier Zimmertemperatur
    • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
    • 75 g Butter geschmolzen

    Zimtfüllung

    • 112 g Butter geschmolzen
    • 100 g brauner Zucker
    • 1 Esslöffel Mehl
    • 1 ½ Esslöffel gemahlener Zimt

    Vanilleglasur

    • 200 g Puderzucker
    • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
    • 6-8 Esslöffel Schlagobers oder Milch

    Anleitungen

    • Backofen auf 170°C vorheizen. Backform 25x35 cm ausbuttern.
    • Für den Kuchen, in einer großen Rührschüssel, Mehl, Salz, Feinkristallzucker und Backpulver mit einem Schneebesen vermischen. In einer mittelgroßen Schüssel, Milch, Eier, Vanille und 75 g geschmolzene Butter mit einem Schneebesen rühren. Milchmischung in die Mehlmischung gießen und untermischen. Kuchenteig in die Backform gießen und zur Seite stellen.
    • Für die Zimtfüllung, 112 g geschmolzene Butter, braunen Zucker, 1 Esslöffel Mehl und den Zimt zusammenrühren. Füllung in Streifen über den Kuchenteig löffeln oder gießen. Füllung und Kuchenteig mit einem Messer marmorieren. Für 18-25 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Kuchen in der Form auf einem Gitter auskühlen lassen.
    • Sobald der Kuchen aus dem Ofen kommt, bereite die Vanilleglasur zu. In einer großen Schüssel, Puderzucker, Vanille und Schlagobers mit einem Schneebesen glatt rühren. Wenn nötig, etwas mehr Schlagobers hinzufügen und rühren bis die Glasur etwas flüssig wird. Glasur über den warmen Kuchen träufeln. Kuchen gleich warm oder ausgekühlt servieren. Fest verschlossen bei Zimmertemperatur für bis zu zwei Tage aufbewahren oder im Kühlschrank für bis zu vier Tage.

    Notizen

    Rezept adaptiert von Eating on a Dime und Just a Pinch.

     

     

    Save

    Save

    Save

    cinnamon roll on plate with fork
    Die Besten amerikanischen Cinnamon Rolls
    pancake stack with cream cheese glaze
    Zimt-Buttermilch Pancakes mit Frischkäseglasur

    Reader Interactions

    Comments

    1. Christina

      Januar 07, 2023 at 7:24 am

      Hallo liebe krista,

      danke für das tolle Rezept. Ich habe es ausprobiert und der Kuchen hat super geschmeckt. Bin wirklich begeistert! Ich hatte vergessen, dass ich keine Eier mehr zuhause habe und musste dann improvisieren(google wusste Rat) und habe statt jedem Ei einen halben TL Natron und 1 EL Essig(man schmeckt das nicht raus) verwendet. Man hat überhaupt nichts gemerkt, dass die Eier fehlen.
      LG Christina
      PS.: deine klassische Topfentorte finde ich auch super!

      Antworten
      • Krista

        Januar 07, 2023 at 9:17 am

        Das freut mich sehr zu hören Christina! Dein Tipp mit dem Eiersatz habe ich vorher gehört nie - gut zu wissen! Vielen lieben Dank für dein Kommentar!
        Liebe Grüße Krista

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Primary Sidebar

    Hallo, ich bin Krista, die Amerikanerin hinter Living on Cookies. Ich lebe und backe seit über 25 Jahren in Österreich und teile hier alles was ich gelernt habe damit du dich aufs Backen konzentrieren kannst.

    Mehr über mich →

    Gerade beliebt

    • Die besten amerikanischen Chocolate Chip Cookies
    • Österreichische Topfenknödel (Quarkknödel)
    • Anleitung für Cream Cheese Frosting mit europäischem Frischkäse
    • Klassische Topfentorte

    Suchen

    Umrechnungen & Ersatz

    Alles was du über amerikanische Maßeinheiten und Backzutaten wissen musst. Mehr lesen...

    Footer

    ↑ back to top

    More

    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Newsletter

    • Melde dich an für Emails and Updates

    Bleib in Kontakt

    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

    Copyright © 2023 Living on Cookies

    • English
    • Deutsch