• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Living on Cookies
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • English
  • Deutsch
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • English
  • Deutsch
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Home » Recipes » Muffins

    Karotten Cupcakes mit Cream Cheese Frosting

    Published: Mrz 25, 2016 · Modified: Mrz 30, 2019 by Krista · 2 Comments

    Carrot Cake Cupcakes with Cream Cheese Frosting ~ Living on CookiesEs freut mich sehr, euch hier neue Versionen von zwei Rezepten zu präsentieren, die es schon auf meinem Blog gibt.

    ERSTENS, Karottenkuchen. Ich war und bin noch immer sehr glücklich mit dem Rezept für Karottenkuchen, das es hier gibt. Der Kuchen ist von der Konsistenz her saftig, etwas fest und schön würzig. Also, der perfekte Karottenkuchen in meinen Augen.

    ABER, als ich aus demselben Teig Cupcakes gebacken habe, war ich nicht so zufrieden. Denn Cupcakes sollen locker und leicht sein und der Kuchen soll im Mund fast zergehen. Feste Cupcakes gehen gar nicht.

    ALSO habe ich das Rezept leicht abgeändert. Ich habe Öl statt Butter verwendet, ausschließlich weißes Mehl genommen und weniger Karotten hineingegeben. Außerdem habe ich Rosinen und grob gehackte Walnüsse hinzugefügt – die Nüsse und Rosinen sind aber kein Muss. Ich weiß, dass viele sie nicht mögen aber ich finde die Kombination von würzigem Karottenkuchen mit knackigen Nüssen und saftig-süße Rosinen traumhaft.

    Carrot Cake Cupcakes with Cream Cheese Frosting ~ Living on CookiesDas Resultat: die perfekten Karotten Cupcakes!!!!! Flaumig und nicht zu süß. Mit oder ohne Nüsse und Rosinen, einfach köstlich!

    Und ZWEITENS, nach vielen, vielen Jahren und etlichen zerronnenen, dünnflüssigen Frostings die nur für den Mistkübel geeignet waren, habe ich ENDLICH ein Rezept für Cream Cheese Frosting entdeckt, das JEDES MAL gelingt.

    Eigentlich liegt der Erfolg weniger beim Rezept selbst als an der METHODE, wie man das Frosting aus europäischem Frischkäse herstellt, der mehr Flüssigkeit beinhaltet als amerikanischer Cream Cheese, den es dort in Blöcken zu kaufen gibt.

    Wesentlich ist, dass der Puderzucker mit der Butter zuerst gebunden wird und DANN kann man den Frischkäse problemlos unterrühren, ohne dass der Zucker dem Frischkäse die Flüssigkeit entzieht. Angewandte Physik!

    Ich bin von diesem Cream Cheese Frosting total begeistert!!! Geschmack und Konsistenz sind genau richtig und mit einem Rührgerät ist die Zubereitung sehr einfach. Probier’s aus! Cream Cheese Frosting ist auf Karottenkuchen ideal aber auch auf Bananenkuchen, Red Velvet Cupcakes und Schoko Cupcakes.

    Carrot Cake Cupcakes with Cream Cheese Frosting ~ Living on CookiesDiese Karotten Cupcakes mit Cream Cheese Frosting habe ich zu Ostern gebacken, sie passen aber zu jeder Jahreszeit!

    ***UPDATE 4/2018: In letzter Zeit habe ich das Öl und den Zucker im Rezept reduziert ohne erkennbare Veränderungen in Konsistenz und Geschmack. Die Änderungen habe ich unten im Rezept notiert.

    Drucken Pin
    3 from 4 votes

    Karotten Cupcakes mit Cream Cheese Frosting

    Vorbereitungszeit 45 Minuten
    Zubereitungszeit 25 Minuten
    Arbeitszeit 1 Stunde 10 Minuten
    Portionen 24 Cupcakes

    Zutaten

    Karotten Cupcakes

    • 280 g weißes Mehl
    • 1 Teelöffel Natron
    • 1 Teelöffel Backpulver
    • ¾ Teelöffel Salz
    • 1 ½ Teelöffel gemahlener Zimt
    • ¼ Teelöffel gemahlene Nelken
    • ¼ Teelöffel geriebene Muskatnuss
    • 300 ml Öl*
    • 210 g brauner Zucker z.B. feiner Demerara Rohrohrzucker*
    • 150 g Feinkristallzucker*
    • 4 Eier
    • 400 g Karotten schälen und fein reiben
    • 80 g Walnüsse grob gehackt (nach Wunsch)
    • 110 g Rosinen nach Wunsch

    Cream Cheese Frosting

    • 250 g Butter Zimmertemperatur
    • 600 g Puderzucker
    • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
    • 300 g Frischkäse Vollfettstufe
    • Marzipan Karotten zum Verzieren

    Anleitungen

    • Karotten schälen und fein reiben. Ich hacke sie in meiner Küchenmaschine sehr fein.
    • Backofen auf 170°C vorheizen. Normalgroße Muffinformen mit Papierförmchen auskleiden.
    • In einer mittelgroßen Schüssel, Mehl, Natron, Backpulver, Salz, Zimt, Nelken und Muskatnuss vermischen und zur Seite stellen.
    • Öl, braunen Zucker und Feinkristall Zucker verrühren. Eier dazugeben und verrühren, bis sie gut eingearbeitet sind. Mehlmischung dazugeben und auf niedriger Stufe nur solange rühren, bis das Mehl eingearbeitet ist. Karotten (und nach Wunsch Nüsse und Rosinen) unterheben.
    • Muffinförmchen zu ¾ mit Teig befüllen. Bei 170°C 20-25 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind und ein Holzzahnstocher, der in die Mitte eines Cupcakes eingestochen wird, trocken wieder herauskommt. In den Formen auf einem Gitter 10 Minuten auskühlen lassen. Aus den Formen nehmen und auf einem Gitter ganz auskühlen lassen.
    • Für das Cream Cheese Frosting, Butter mit einem Rührgerät schaumig schlagen. Jeweils ein Drittel des Puderzuckers hinzufügen und einige Minuten auf höchste Stufe schlagen, bis eine helle, cremige Masse entsteht. Mit einem Teigschaber an den Seiten und am Boden der Schüssel entlangfahren und den Vorgang wiederholen bis der Puderzucker gut eingearbeitet ist. Vanille unterrühren. Die Masse sollte jetzt eine recht feste Buttercreme sein. Frischkäse hinzufügen und kräftig für ein paar Sekunden unterrühren. Mit einem Teigschaber an den Seiten und am Boden der Schüssel entlangfahren und noch einmal für ein paar Sekunden rühren.
    • Das Frosting kann nun sofort auf die Cupcakes gestrichen oder kalt gestellt werden, bis es fest genug zum Spritzen ist. Diese Menge reicht für 24-30 Cupcakes.
    • Die Cupcakes müssen dann im Kühlschrank gelagert werden.

    Notizen

    *Das Öl kann auf 260 ml, den braunen Zucker auf 200 g und den Feinkristallzucker auf 130 g reduziert werden.
    Cupcake Rezept adaptiert von The Family Circle Cookbook.
    Cream Cheese Frosting Rezept adaptiert von Eat and Feast, Sugar-Sweet und Herznah.

     

    Reader Interactions

    Comments

    1. Nora

      März 04, 2021 at 3:16 pm

      Liebe Krista,

      Ich hätte eine kurze Frage: Wie lange halten sich die Muffins deiner Erfahrung nach im Kühlschrank? Werde das Rezept am Wochenende ausprobieren.
      Danke!

      Antworten
      • Krista

        März 05, 2021 at 2:09 pm

        Hallo Nora, in einer Tupperbox oder ähnliches bleiben die Muffins locker 4-5 Tage im Kühlschrank frisch.

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Primary Sidebar

    Hallo, ich bin Krista, die Amerikanerin hinter Living on Cookies. Ich lebe und backe seit über 25 Jahren in Österreich und teile hier alles was ich gelernt habe damit du dich aufs Backen konzentrieren kannst.

    Mehr über mich →

    Gerade beliebt

    • Die besten amerikanischen Chocolate Chip Cookies
    • Österreichische Topfenknödel (Quarkknödel)
    • Anleitung für Cream Cheese Frosting mit europäischem Frischkäse
    • Klassische Topfentorte

    Suchen

    Umrechnungen & Ersatz

    Alles was du über amerikanische Maßeinheiten und Backzutaten wissen musst. Mehr lesen...

    Footer

    ↑ back to top

    More

    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Newsletter

    • Melde dich an für Emails and Updates

    Bleib in Kontakt

    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

    Copyright © 2023 Living on Cookies

    • English
    • Deutsch