• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Living on Cookies
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • English
  • Deutsch
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • English
  • Deutsch
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×
    Home » Recipes » Rezepte

    Heidelbeer-Topfenstrudel

    Published: März 20, 2016 · Modified: Okt. 21, 2019 by Krista · 5 Comments

    • Share
    • Tweet
    • WhatsApp
    • Email
    Springe zu Rezept
    Heidelbeer-Topfenstrudel ~ Living on Cookies

    Dieser Topfenstrudel (Quarkstrudel) kann alles. Er ist ganz einfach in der Zubereitung, sieht sehr raffiniert aus UND schmeckt unglaublich lecker.

    Ich habe die Topfenfüllung und die Heidelbeermenge vom Originalrezept verdoppelt, Zitronenabrieb in die Füllung gegeben und dann nach dem Backen eine säuerliche Zitronenglasur darüber geträufelt. Wenn Zitrone nicht dein Ding ist, kannst du den Zitronenabrieb weglassen und statt Zitronensaft Wasser für die Glasur verwenden.

    Heidelbeer-Topfenstrudel ~ Living on Cookies

    Mit wenig Aufwand einen riesen WOW-Effekt!

    Heidelbeer-Topfenstrudel ~ Living on Cookies

    Für die Heidelbeeren nehme ich einfach tiefgefrorene Heidelbeeren (Blaubeeren), verrühre sie mit ein wenig Heidelbeermarmelade und fertig. Ich habe mein letztes Glas hausgemachte Heidelbeermarmelade vom vorigen Sommer dafür verwendet.

    In unsere Nähe gibt es ein Heidelbeerfeld und vorigen Sommer habe ich ganz viel Heidelbeermarmelade gemacht, aber auch Heidelbeer-Sauerrahm Muffins, Blueberry Pie und Zitronen-Heidelbeerkuchen!

    Heidelbeer-Topfenstrudel ~ Living on Cookies

    Mit Blätterteig aus dem Supermarkt ist der Topfenstrudel ganz einfach zu machen und schmeckt am Besten!

    Den Strudel zu flechten ist viel einfacher als es aussieht! Ich habe eine tolle Anleitung dazu bei Besser 30 gefunden. In den Fotos unten hast du eine How-To Anleitung zum Strudel-Flechten.

    Heidelbeer-Topfenstrudel ~ Living on Cookies
    Heidelbeer-Topfenstrudel ~ Living on Cookies
    Heidelbeer-Topfenstrudel ~ Living on Cookies
    Heidelbeer-Topfenstrudel ~ Living on Cookies
    Heidelbeer-Topfenstrudel ~ Living on Cookies
    Drucken Pin
    5 from 1 vote

    Heidelbeer-Topfenstrudel

    Vorbereitungszeit 25 Minuten Minuten
    Zubereitungszeit 30 Minuten Minuten
    Gesamtzeit 55 Minuten Minuten
    Portionen 6
    Kalorien 490kcal

    Zutaten

    • 250 g Topfen Quark, ersatzweise Frischkäse
    • 50 g Feinkristallzucker
    • 1 Ei
    • ½ Teelöffel Vanilleextrakt oder ½ Pk. Vanillezucker
    • Abrieb einer unbehandelten Zitrone
    • 100 g Heidelbeeren frisch oder tiefgekühlt
    • 3 Esslöffel Heidelbeermarmelade
    • 1 Blätterteig ca. 270 g
    • 1 verquirltes Ei zum Bestreichen
    • 50 g gesiebten Puderzucker
    • 2-3 Esslöffel Zitronensaft ca. ½ Zitrone

    Anleitungen

    • Backofen auf 180°C vorheizen. Mit einem Handrührgerät, Topfen mit Feinkristallzucker, Ei, Vanilleextrakt und Zitronenabrieb cremig schlagen. In einer mittelgroßen Schüssel, Heidelbeeren mit Marmelade verrühren.
    • Blätterteig samt Papier entrollen. An den Längsseiten gleich viele ca. 1,5 cm breiten und 5 cm langen Streifen einschneiden. Die vier Ecken ausschneiden damit an den beiden Enden der Teig eingeklappt werden kann. Topfenfüllung in der Mitte des Teiges verstreichen. Heidelbeerfüllung darauf verteilen. Nun den Teig an beide Enden einklappen. Die eingeschnittene Teigstreifen links und rechts abwechselnd leicht schräg über die Füllung klappen. Überstehenden Teigstreifen ca. 1 cm nach Ende des Strudels wegschneiden und unter den Strudel klappen. Mithilfe des Papiers auf ein Backblech ziehen. Den Strudel mit verquirltem Ei bestreichen. Ca. 30 Minuten backen bis der Strudel goldbraun und die Füllung fest gebacken sind.

    Notizen

    Rezept adaptiert von Lecker Bakery Zeitschrift 1/2016.

    Nährwerte

    Calories: 490kcal
    Mit wenig Aufwand einen riesen WOW-Effekt! Der Topfenstrudel ist ganz einfach in der Vorbereitung, sieht sehr raffiniert aus UND schmeckt unglaublich lecker. Probier's aus!
    • Share
    • Tweet
    • WhatsApp
    • Email

    Reader Interactions

    Comments

    1. Sunny

      Oktober 15, 2022 at 10:58 am

      Rezept finde ich gut bis auf die Qarkmasse die viel zu flüssig ist und bei mir rausgelaufen ist habe es nach Beschreibung gemacht.

      Antworten
      • Krista

        Oktober 15, 2022 at 1:32 pm

        Hallo Sunny,
        welche Sorte Quark hast du verwendet?
        Liebe Grüße
        Krista

        Antworten
        • Marco

          November 21, 2022 at 4:11 pm

          Wichtig ist, "Topfen" zu verwenden.
          Der Unterschied zu Quark ist, dass Topfen fester ist und nicht so viel Flüssigkeit enthält. Somit wird das Rauslaufen ebenfalls minimiert.
          LG
          Marco

    2. Monika G.

      Februar 06, 2020 at 5:08 pm

      Ein feines Rezept, ganz schnell gemacht, und ausgesprochen lecker ! Ich habe die Heidelbeeren durch Äpfel ersetzt, und mit einem Apfel-Feigen-Ingwer Aufstrich gemischt! Vielen Dank für das Rezept !

      Antworten
      • Krista

        Februar 06, 2020 at 6:24 pm

        Danke sehr! Dein Strudel hört sich aber auch sehr gut an!!

        Antworten
    5 from 1 vote (1 rating without comment)

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    Hallo, ich bin Krista, die Amerikanerin hinter Living on Cookies. Ich lebe und backe seit über 25 Jahren in Österreich und teile hier alles was ich gelernt habe damit du mehr Freude beim Backen hast.

    Mehr über mich →

    Gerade beliebt

    • Die besten amerikanischen Chocolate Chip Cookies
    • Drei Vanille Muffins, einesdavon wird mit Frischkäse Frosting aus einem Spritzbeutel mit Sterntülle verziert
      Anleitung für Cream Cheese Frosting mit europäischem Frischkäse
    • von oben: drei topfenknödel mit butterbröseln auf weißem teller, einer davon durchgeschnitten. stellfläche aus holz.
      Österreichische Topfenknödel (Quarkknödel)
    • eine große zimtschnecke mit cream cheese frosting auf einem weißen teller mit goldrand, in der mitte steckt eine gabel heraus
      Cinnamon Rolls | die besten amerikanischen Zimtschnecken

    Suchen

    Umrechnungen & Ersatz

    Alles was du über amerikanische Maßeinheiten und Backzutaten wissen musst. Mehr lesen...

    Footer

    ↑ back to top

    MEHR

    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NEWSLETTER

    • Melde dich an für Emails and Updates

    BLEIB IN KONTAKT

    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

    Copyright © 2025 Living on Cookies

    • English
    • Deutsch

    Rate This Recipe

    Your vote:




    A rating is required
    A name is required
    An email is required

    Recipe Ratings without Comment

    Something went wrong. Please try again.