• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Living on Cookies
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • English
  • Deutsch
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • English
  • Deutsch
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×
    Home » Recipes » Germteig

    Gebackene Mäuse mit Zimt und Zucker

    Published: Feb. 20, 2015 · Modified: März 30, 2019 by Krista · Leave a Comment

    • Share
    • Tweet
    • WhatsApp
    • Email
    Springe zu Rezept

    Gebackene Mäuse - delicious Austrian fried dough with cinnamon-sugarWir haben gerade Fasching gehabt – und Fasching heißt für die meisten Menschen in Österreich: Krapfen essen. Große, runde Krapfen, mit Marillenmarmelade gefüllt und mit Staubzucker bestreut. Wenn du jetzt erwartest, dass ich von selbstgemachten Krapfen schreibe, muss ich dich leider enttäuschen. Denn ich bin kein großer Fan von Krapfen. Naja, es gibt SCHON Krapfen, die mir schmecken, davon esse ich ein Paar in den Wochen vor dem Faschingsdienstag. Auch Vanillekrapfen schmecken mir. Mmmmh. Aber Krapfen selber zu machen, das wird in nächste Zeit nicht passieren. Weil ich faul bin zu wenig Zeit habe.Gebackene Mäuse - delicious Austrian fried doughnuts

    Gebackene Mäuse sind hingegen ziemlich einfach zu machen und schmecken viel besser als jeder Krapfen. Während ich die Mäuse in heißem Öl ausbacke, helfen die Kids gerne, die fertigen, noch warmen Mäuse in der Zimt-Zucker-Mischung zu wälzen und fertig sind sie!

    Gebackene Mäuse schmecken sooo herrlich guat! Aussen schön knusprig und innen traumhaft flaumig. So etwas Sündhaftes zu machen und zu genießen, das geht nur einmal im Jahr – aber dann richtig!

    Das Dampfl - ich liebe dieses Wort!DampflSiehst du die kleinen Risse und Blasen? Es ist fertig.fertiges DampflDas Dampfl kommt in die Mehlmischung.Dampfl in flour mixtureUnd die Buttermischung hineingießen.Pouring in butter mixture Der Teig ist fertig zum Gehen.Finished doughNach zwei Mal gehen ist er soweit.Risen doughNocken - Mäuse - ausstechen.Scooping out the miceFrying Gebackene MäuseDraining Gebackene Mäuse

    Drucken Pin
    No ratings yet

    Gebackene Mäuse mit Zimt und Zucker

    Küche Österreichisch
    Vorbereitungszeit 30 Minuten Minuten
    Zubereitungszeit 30 Minuten Minuten
    Gesamtzeit 1 Stunde Stunde
    Portionen 8

    Zutaten

    • 250 ml Milch
    • 21 g ½ Würfel frischer Germ (Hefe)
    • 50 g Mehl
    • 125 g Butter
    • 2 Eidotter
    • Rum 1 Schuss
    • 500 g Mehl
    • 50 g Feinkristallzucker
    • ½ Pk. Vanillezucker
    • 1 Teelöffel Salz
    • Pflanzenöl zum Frittieren
    • Zimt und Zucker zum Wälzen

    Anleitungen

    • Milch leicht erwärmen (nur bis sie lauwarm ist). Germ zerbröseln und in einem Teil von der Milch (ca. 60-80 ml) auflösen. 50 g Mehl hineinrühren. Mit ca. einem Esslöffel Mehl bestäuben und an einem warmen Ort gehen lassen, bis Risse im Mehl entstehen (ca. 10 Min.) Das ist dein Dampfl.
    • In der Zwischenzeit, Butter zerlassen (nicht heiß werden lassen) und von Herd nehmen. Restliche Milch, Eidotter und einen Schuss Rum dazu geben und gut durchrühren.
    • Restliches Mehl (500 g), Feinkristallzucker, Vanillezucker und Salz in die Rührschüssel geben und zusammenmischen. Das Dampfl und die Buttermischung dazu geben und mit dem Teighacken auf niedriger Stufe kneten. Wenn sich deine Maschine mit dem festen Teig plagt, kannst du 1-2 Esslöffel warme Milch dazu geben. Teig 3-5 Minuten kneten, bis er Blasen wirft.
    • Teig in eine gebutterte Schüssel geben und zwei Mal gehen lassen – nach einer Stunde Gehzeit kurz auf der Arbeitsfläche durchkneten und noch einmal ca. eine Stunde (bis die doppelte Größe erreicht ist) gehen lassen.
    • In einem mittelgroßen Kochtopf Öl erhitzen (4-5 cm hoch einfüllen). Das Öl hat die richtige Temperatur von ca. 170°C erreicht, wenn man ein Holzlöffelstiel ins Öl taucht und Bläschen um Stiel nach oben steigen. Mit einem Esslöffel, der zuvor in Öl getaucht wird, Nockerln vom Teig ausstechen und im heißen Öl ausbacken. Die Mäuse immer wieder umdrehen, damit sie von allen Seiten schön braun werden. Auf einem Gitter auskühlen lassen, dann noch warm in Zimt-Zucker-Mischung wälzen.

     

    • Share
    • Tweet
    • WhatsApp
    • Email

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    Hallo, ich bin Krista, die Amerikanerin hinter Living on Cookies. Ich lebe und backe seit über 25 Jahren in Österreich und teile hier alles was ich gelernt habe damit du mehr Freude beim Backen hast.

    Mehr über mich →

    Gerade beliebt

    • Die besten amerikanischen Chocolate Chip Cookies
    • Drei Vanille Muffins, einesdavon wird mit Frischkäse Frosting aus einem Spritzbeutel mit Sterntülle verziert
      Anleitung für Cream Cheese Frosting mit europäischem Frischkäse
    • von oben: drei topfenknödel mit butterbröseln auf weißem teller, einer davon durchgeschnitten. stellfläche aus holz.
      Österreichische Topfenknödel (Quarkknödel)
    • eine große zimtschnecke mit cream cheese frosting auf einem weißen teller mit goldrand, in der mitte steckt eine gabel heraus
      Cinnamon Rolls | die besten amerikanischen Zimtschnecken

    Suchen

    Umrechnungen & Ersatz

    Alles was du über amerikanische Maßeinheiten und Backzutaten wissen musst. Mehr lesen...

    Footer

    ↑ back to top

    MEHR

    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NEWSLETTER

    • Melde dich an für Emails and Updates

    BLEIB IN KONTAKT

    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

    Copyright © 2025 Living on Cookies

    • English
    • Deutsch

    Rate This Recipe

    Your vote:




    A rating is required
    A name is required
    An email is required