• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Living on Cookies
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • English
  • Deutsch
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • English
  • Deutsch
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×
    Home » Recipes » Brownies & Schnitten

    Peanut Butter Brownies

    Published: Okt. 16, 2018 · Modified: März 30, 2019 by Krista · Leave a Comment

    • Share
    • Tweet
    • WhatsApp
    • Email
    Springe zu Rezept

    Die Browniemanie unserer Familie geht ohne Unterbrechung weiter. Diesmal sind es Peanut Butter Brownies – mmmh!

    Schokolade und Erdnussbutter machen auch hier ein himmlisches Paar.

    Das Originalrezept stammt von Smitten Kitchen. Die Leserinnen von Smitten Kitchen hinterließen ganz viele Kommentare und Verbesserungsvorschläge zum Rezept und ich habe das Rezept anhand dieser hilfreichen Tipps abgeändert. Ich wage zu sagen, dass die Peanut Butter Brownies „hammermässig“ gelungen sind.

    Drucken Pin
    No ratings yet

    Peanut Butter Brownies

    Für eine größere Form (24x40 cm), Zutatenmengen verdoppeln und die Backzeit beträgt dann 30-35 Minuten.
    Vorbereitungszeit 20 Minuten Minuten
    Zubereitungszeit 30 Minuten Minuten
    Gesamtzeit 50 Minuten Minuten
    Portionen 16 Brownies

    Zutaten

    Schoko-Browniemasse

    • 100 g dunkle Schokolade 78-90% Kakao, gehackt
    • 113 g Butter
    • 200 g Feinkristallzucker
    • 2 Eier
    • ½ Teelöffel Vanilleextrakt
    • 70 g Weizenmehl glatt
    • ⅛ Teelöffel Salz nach Wunsch

    Peanutbutterfülle

    • 190 g Erdnussbutter
    • 100 g Feinkristallzucker
    • 1 verquirltes Ei
    • ½ Teelöffel Vanilleextrakt
    • ⅛ Teelöffel Salz nach Wunsch

    Anleitungen

    • Für die Schoko-Browniemasse: Schokolade und Butter in einer großen Schüssel über einem Wasserbad (das Wasser darf aber nicht kochen) schmelzen, öfters verrühren. Alternativ kannst du Schokolade und Butter in eine große Glasschüssel geben und in der Mikrowelle bei 600 Watt in Intervallen von 30 Sekunden erwärmen und dazwischen immer rühren bis die Schokomasse glatt wird. Abkühlen lassen bis die Masse kaum noch warm ist. Währenddessen den Backofen auf 175°C vorheizen und die Backform (23x23 cm) ausbuttern.
    • Zucker, Eier und Vanille mit der Schokomasse verrühren. Die Masse mit einer Teigspachtel leicht schlagen bis alles gut vermischt ist. Mehl und Salz unterheben. Die Hälfte der Browniemasse in die Form geben und glatt streichen.
    • Für die Peanutbutterfülle: Zutaten für die Peanutbutterfülle mit einem Schneebesen verrühren und sofort esslöffelweise über die Browniemasse verteilen. Die Peanutbuttermasse ist fester als die Browniemasse. Restliche Browniemasse in die Zwischenräume löffeln. Mit einem Messer ein paar Mal durch die beiden Massen fahren (große Bogen machen) bis eine leichte Marmorierung entstanden ist. Nicht zu viel marmorieren! Die Form auch ein wenig schütteln um die Massen zu verteilen.
    • Brownies für 25-30 Minuten backen, bis der Teig in der Mitte „aufgeht“. In der Form auskühlen lassen. Fest verschlossen sind die Brownies bei Zimmertemperatur 3-4 Tage, im Kühlschrank 7 Tage oder im Gefrierfach 3 Monate haltbar.

    Notizen

    Rezept adaptiert von Smitten Kitchen.

     

    • Share
    • Tweet
    • WhatsApp
    • Email

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    Hallo, ich bin Krista, die Amerikanerin hinter Living on Cookies. Ich lebe und backe seit über 25 Jahren in Österreich und teile hier alles was ich gelernt habe damit du mehr Freude beim Backen hast.

    Mehr über mich →

    Gerade beliebt

    • Die besten amerikanischen Chocolate Chip Cookies
    • Drei Vanille Muffins, einesdavon wird mit Frischkäse Frosting aus einem Spritzbeutel mit Sterntülle verziert
      Anleitung für Cream Cheese Frosting mit europäischem Frischkäse
    • von oben: drei topfenknödel mit butterbröseln auf weißem teller, einer davon durchgeschnitten. stellfläche aus holz.
      Österreichische Topfenknödel (Quarkknödel)
    • eine große zimtschnecke mit cream cheese frosting auf einem weißen teller mit goldrand, in der mitte steckt eine gabel heraus
      Cinnamon Rolls | die besten amerikanischen Zimtschnecken

    Suchen

    Umrechnungen & Ersatz

    Alles was du über amerikanische Maßeinheiten und Backzutaten wissen musst. Mehr lesen...

    Footer

    ↑ back to top

    MEHR

    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NEWSLETTER

    • Melde dich an für Emails and Updates

    BLEIB IN KONTAKT

    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

    Copyright © 2025 Living on Cookies

    • English
    • Deutsch

    Rate This Recipe

    Your vote:




    A rating is required
    A name is required
    An email is required