• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Living on Cookies
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • Deutsch
  • English
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • Deutsch
  • English
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Home » Recipes » Rezepte

    Rhabarbertarte mit Schneehaube

    Published: Jun 25, 2018 · Modified: Mai 6, 2019 by Krista · Leave a Comment

    • Share
    • Tweet
    • WhatsApp
    • Email

    Ich bin total begeistert von dieser Rhabarbertarte. Ich habe das Rezept, oder zumindest ein ähnliches, bereits vor Jahren von einer Freundin bekommen. Ihr Rezept ist allerdings für ein ganzes Blech und ich dachte, dass der Kuchen in einer Tarteform süß ausschauen würde. Ich habe ein bisschen recherchiert, die Zutatenmengen angepasst et voilà – hier siehst du meine neueste Kreation.

    Rhabarbertarte mit Schneehaube ist viel einfacher in der Herstellung als man glaubt. Alles in allem brauchst du für die Zubereitung und das Backen nur insgesamt eine Stunde. Easy-peasy, sieht schön aus und schmeckt so gut!

    Drucken Pin
    No ratings yet

    Rhabarbertarte mit Schneehaube

    Vorbereitungszeit 30 Minuten
    Zubereitungszeit 30 Minuten
    Arbeitszeit 1 Stunde
    Portionen 12
    Kalorien 346kcal

    Zutaten

    • 300 g Mehl
    • Eine Prise Salz
    • 200 g kalte Butter in Würfel geschnitten
    • 100 g Staubzucker
    • ½ Pk. Vanillezucker
    • 2 Eidotter
    • Geriebene Zitronenschale einer halben Zitrone nach Wunsch
    • 500 g Rhabarber
    • Ca. 100 g Beerenmarmelade z.B. Ribisel, Himbeere, Erdbeere oder Waldbeere
    • 4 Eiklar Zimmertemperatur
    • Eine kleine Prise Salz
    • 170 g Feinkristallzucker

    Anleitungen

    • Für den Mürbteig: Das Mehl mit dem Salz auf der Arbeitsfläche vermischen. Die in Würfel geschnittene kalte Butter auf das Mehl verteilen. Die Butter zwischen Fingern und Daumen in das Mehl verarbeiten bis nur kleine Stücke („Fuzerln“) von der Butter übrig sind. In die Mitte des Mehls eine Vertiefung eindrücken. Staubzucker, Vanillezucker,Dotter und geriebene Zitronenschale hinzufügen und mit einer Gabel zu einem dicken Brei vermischen. Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Frischhaltefolie einwickeln und in dem Kühlschrank rasten lassen.
    • Backofen auf 200°C vorheizen. Tarteform* 28 cm mit Butter einfetten. Rhabarber in kleine Würfel schneiden und zur Seite stellen.
    • Mürbteig aus dem Kühlschrank nehmen und gleichmäßig mit den Fingern in die Form drücken. ODER: Teig ausrollen, die Form damit auslegen und überstehenden Teig wegschneiden. (Teigreste auf ein Backblech legen, backen und vernaschen.)
    • Teigboden dünn mit Marmelade bestreichen. Rhabarberstückchen in die Form geben und im Backofen für 25 Minuten backen, bis die Rhabarberstücke weich sind und der Teig goldbraun gebacken ist. Nach 10-15 Minuten Backzeit kannst du die Temperatur auf 170-180°C reduzieren damit der Teig nicht zu dunkel wird. Tarte aus dem Backofen nehmen und etwas überkühlen lassen während der Schnee zubereitet wird.
    • Für die Schneehaube: Eiklar und Salz schaumig schlagen. Nach und nach den Zucker einrieseln lassen und Schnee auf höchster Stufe sehr steif schlagen. Der Schnee sollte dick und glänzend sein. Schnee auf die Tarte auftragen und mit einem Löffelrücken dekorative Kuppeln formen. Im Backofen (200°C) und/oder mit Oberhitze/Grillfunktion überbacken bis der Schnee eine schöne braune Farbe angenommen hat. Schnee unbedingt beobachten um das anbrennen zu vermeiden! Tarte aus dem Backofen nehmen und vor dem Anschneiden auf einem Gitter auskühlen lassen.

    Notizen

    *Ich empfehle eine Tarteform aus Metall mit Hebeboden.

    Nutrition

    Calories: 346kcal

    Rhabarbertarte mit Schneehaube ist viel einfacher zu machen als man glaubt. Alles in allem brauchst du für die Zubereitung und das Backen nur insgesamt eine Stunde. Easy-peasy, sieht schön aus und schmeckt so gut! Probiere es aus!
    Rhubarb Crisp ~ Living on Cookies
    Rhabarber Crisp

    More Rezepte

    • Stuffed Cookies
    • Polsterzipf aus Topfenteig
    • Schnelle Schokomuffins mit flüssigem Kern
    • Bananenbrot mit Schokotröpfchen
    • Share
    • Tweet
    • WhatsApp
    • Email

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Primary Sidebar

    Hallo, ich bin Krista, die Amerikanerin hinter Living on Cookies. Ich lebe und backe seit über 25 Jahren in Österreich und teile hier alles was ich gelernt habe damit du dich aufs Backen konzentrieren kannst.

    Mehr über mich →

    Gerade beliebt

    • Die besten amerikanischen Chocolate Chip Cookies
    • Österreichische Topfenknödel (Quarkknödel)
    • Anleitung für Cream Cheese Frosting mit europäischem Frischkäse
    • Karamellsauce Selbstgemacht

    Suchen

    Umrechnungen & Ersatz

    Alles was du über amerikanische Maßeinheiten und Backzutaten wissen musst. Mehr lesen...

    Footer

    ↑ back to top

    More

    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Newsletter

    • Melde dich an für Emails and Updates

    Bleib in Kontakt

    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

    Copyright © 2023 Living on Cookies

    • Deutsch
    • English