• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Living on Cookies
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • English
  • Deutsch
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • English
  • Deutsch
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×
    Home » Recipes » Brownies & Schnitten

    Zitronenschnitten

    Published: März 10, 2015 · Modified: März 30, 2019 by Krista · Leave a Comment

    • Share
    • Tweet
    • WhatsApp
    • Email
    Springe zu Rezept

    Klassische Zitronenschnitten, nach Omas Rezept gebacken. Süß-sauer-zitronig auf zartem Mürbteig. Zitronenschnitten sind unglaublich schnell und einfach gemacht und passen perfekt zu jeder Jahreszeit! Die Kombination süß-sauer macht richtig süchtig. Schnapp dir eine Zitronenschnitte, und genieße den Geschmack der Sonne, unabhängig davon, wie das Wetter ist!

    Drucken Pin
    4.25 from 29 votes

    Zitronenschnitten

    Gericht Schnitten
    Küche Amerikanisch
    Vorbereitungszeit 15 Minuten Minuten
    Zubereitungszeit 45 Minuten Minuten
    Gesamtzeit 1 Stunde Stunde
    Portionen 48

    Zutaten

    Boden

    • 270 g Mehl
    • 225 g Butter weich
    • 55 g Staubzucker

    Fülle

    • 300 g Feinkristallzucker
    • fein geriebene Schale von zwei Bio-Zitronen
    • Saft von zwei Bio-Zitronen
    • 1 Teelöffel Backpulver
    • ¼ Teelöffel Salz
    • 4 große Eier

    Anleitungen

    • Backofen auf 165°C vorheizen.
    • Mehl, Butter und Staubzucker zusammenmixen. In eine ungefettete ca. 25x38 cm Backform drücken und dabei die Ränder ein bisschen höher aufbauen. 15-20 Minuten backen, bis leicht goldbraun. Aus dem Backofen herausnehmen.
    • Während der Boden im Backofen gebacken wird, die gesamten Zutaten für die Fülle mit einem elektrischen Mixer auf höchster Stufe schlagen, bis sich der Zucker ganz aufgelöst hat und die Mischung leicht schaumig ist. Die Fülle über den heißen Mürbteigboden gießen. Die Fülle ist flüssig vor dem Backen. Dann vorsichtig in den Backofen schieben und für weitere 20-25 Minutenbacken, bis die Fülle oben leicht goldbraun und in der Mitte nicht mehr flüssig ist.
    • In der Form auf einem Gitter ganz auskühlen lassen. Mit Staubzucker bestreuen und in Schnitten schneiden. In einem fest verschlossenen Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren. Die Schnitten schmecken bei Zimmertemperatur am besten.

    Notizen

    Die Mürbteigmischung ist ziemlich bröselig, bevor sie in die Backform hineingedrückt wird. Es wird trotzdem ein super Mürbteigboden daraus. Wenn der Teig zu sehr an den Fingern klebt, probiere es mit einem Esslöffelrücken oder sonst leg ein Stück Backpapier auf den Teig, während du ihn hineindrückst. Vergiss dabei nicht, die Ränder ein bisschen aufzubauen (ca. 1 cm hoch).

     

    • Share
    • Tweet
    • WhatsApp
    • Email

    Reader Interactions

    4.25 from 29 votes (29 ratings without comment)

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    Hallo, ich bin Krista, die Amerikanerin hinter Living on Cookies. Ich lebe und backe seit über 25 Jahren in Österreich und teile hier alles was ich gelernt habe damit du mehr Freude beim Backen hast.

    Mehr über mich →

    Gerade beliebt

    • Die besten amerikanischen Chocolate Chip Cookies
    • Drei Vanille Muffins, einesdavon wird mit Frischkäse Frosting aus einem Spritzbeutel mit Sterntülle verziert
      Anleitung für Cream Cheese Frosting mit europäischem Frischkäse
    • von oben: drei topfenknödel mit butterbröseln auf weißem teller, einer davon durchgeschnitten. stellfläche aus holz.
      Österreichische Topfenknödel (Quarkknödel)
    • eine große zimtschnecke mit cream cheese frosting auf einem weißen teller mit goldrand, in der mitte steckt eine gabel heraus
      Cinnamon Rolls | die besten amerikanischen Zimtschnecken

    Suchen

    Umrechnungen & Ersatz

    Alles was du über amerikanische Maßeinheiten und Backzutaten wissen musst. Mehr lesen...

    Footer

    ↑ back to top

    MEHR

    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NEWSLETTER

    • Melde dich an für Emails and Updates

    BLEIB IN KONTAKT

    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

    Copyright © 2025 Living on Cookies

    • English
    • Deutsch

    Rate This Recipe

    Your vote:




    A rating is required
    A name is required
    An email is required

    Recipe Ratings without Comment

    Something went wrong. Please try again.