• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Living on Cookies
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • English
  • Deutsch
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Umrechnungen & Ersatz
  • Über mich
  • English
  • Deutsch
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×
    Home » Recipes » Brownies & Schnitten

    Zucchini Brownies

    Published: Aug. 13, 2017 · Modified: März 30, 2019 by Krista · 4 Comments

    • Share
    • Tweet
    • WhatsApp
    • Email
    Springe zu Rezept

    Zucchini Brownies gibt es in den USA seit Jahrzehnten. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie kreiert wurden um die Zucchini, die um diese Jahreszeit unglaublich schnell in den Gärten heranwachsen, aufzubrauchen.

    Die Zucchini kann man nicht schmecken! Ihre Aufgabe ist, den Brownies die herrliche Konsistenz zu verleihen. Sie sind saftig, kompakt und fudgy. Manchmal kaufe ich Zucchini nur um diese Brownies zu backen.

    Zucchini Brownies ~ Living on Cookies

    Glücklicherweise sind Zucchini Brownies fettarm und beinahe vegan, enthalten keine Eier und nur ganz wenig Butter in der Glasur. Um das Rezept ganz vegan zu machen müsste man nur die Butter mit Margarine ersetzen. Zucchini Brownies sind auch voller Gemüse und enthalten wenig Fett. Somit sind sie etwas gesünder als normale Brownies – zugegeben, sie enthalten schon Zucker und weißes Mehl – für mich sind sie trotzdem Brownies, bei dem man mit gutem Gewissen auch ein Stück mehr essen kann. 😉

    Zucchini Brownies ~ Living on Cookies

    Der Teig schaut zuerst sehr trocken aus.Zucchini Brownies ~ Living on CookiesDer Teig ist perfekt nachdem er den Saft der Zucchinis aufgenommen hat.Zucchini Brownies ~ Living on CookiesDie fertig gebackene Zucchini Brownies.Zucchini Brownies ~ Living on Cookies

    Zucchini Brownies ~ Living on Cookies

    Drucken Pin
    4.16 from 39 votes

    Zucchini Brownies

    Vorbereitungszeit 40 Minuten Minuten
    Zubereitungszeit 20 Minuten Minuten
    Gesamtzeit 1 Stunde Stunde
    Portionen 36 Brownies

    Zutaten

    Brownies:

    • 280 g Mehl
    • 40 g Kakao
    • 1 ½ Teelöffel Natron
    • ½ Teelöffel Salz
    • 300 g Feinkristallzucker
    • 120 ml Pflanzenöl
    • 2 Teelöffel Vanilleextrakt oder 2 Pk. Vanillezucker
    • 350-450 g geriebene Zucchini 1 große bzw. 2 kleine
    • 50 g Mini-Schokotröpfchen nach Wunsch

    Schokoglasur:

    • 200 g Puderzucker
    • 20 g Kakao
    • 30 g weiche Butter*
    • 2 Teelöffel Vanilleextrakt
    • 2 Esslöffel kochendes Wasser

    Anleitungen

    • Für die Brownies: Mehl, Kakao, Natron und Salz mit einem Schneebesen in einer mittelgroßen Schüssel vermischen und zur Seite stellen. Zucker, Öl und Vanille in einer großen Schüssel schlagen. Mehlmischung untermischen. Die Mischung wird sehr trocken und pulvrig sein. Geriebene Zucchini hinzufügen und untermischen. Mischung für 5-10 Minuten ruhen lassen damit der Teig den Saft der Zucchinis aufnehmen kann.
    • In der Zwischenzeit, Backofen auf 170°C vorheizen. Backform (25x40 cm) ausbuttern.* Brownieteig noch einmal durchmischen und Schokotröpfchen unterheben. Teig in die Form gießen und glatt streichen. Für 18-20 Minuten backen, bis die Oberfläche unter sanften Druck nicht nachgibt. Brownies in der Form auf einem Gitter auskühlen lassen.
    • Für die Schokoglasur: Zutaten in eine große Schüssel geben und glatt schlagen. Glasur über die Brownies verteilen und glatt streichen. Vor dem Anschneiden kalt stellen. Fest zugedeckt halten Zucchini Brownies mehrere Tage im Kühlschrank.

    Notizen

    *Um vegane Brownies zu backen, Butter durch Margarine ersetzen.
    Rezept adaptiert von Crazy for Crust.

    Fudge BrowniesFudge Brownies - Living on Cookies

    Buttermilk BrowniesButtermilk Brownies on plate

    Save

    Save

    Save

    Save

    Save

    Save

    Save

    • Share
    • Tweet
    • WhatsApp
    • Email

    Reader Interactions

    Comments

    1. Steffi

      Oktober 14, 2023 at 2:17 pm

      Ich habe sie schon mehrfach gebacken! Klappt super gegen die Zucchini Flut, und mit Dinkelmehl ist das Rezept ja auch glutenfrei. Echt klasse, vielen Dank!

      Antworten
      • Krista

        Oktober 14, 2023 at 7:32 pm

        Das freut mich sehr! Danke für dein nettes Kommentar Steffi! Ich backe auch gerne mit Dinkelmehl und muss dich korrigieren: Dinkel ist eine Art Weizen und nicht glutenfrei. Alles Liebe, Krista

        Antworten
    2. Nane

      September 18, 2023 at 7:37 pm

      Meine zehnjährige Tochter hat uns die Brownies heute gebacken. So gute Brownies haben wir noch nie gegessen und ganz offensichtlich waren sie kinderleicht gebacken. Vielen Dank für das tolle Rezept!

      Antworten
      • Krista

        September 18, 2023 at 7:54 pm

        Suuuper! Das freut mich sehr zu lesen! Vielen Dank auch für das nette Feedback!

        Antworten
    4.16 from 39 votes (39 ratings without comment)

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    Hallo, ich bin Krista, die Amerikanerin hinter Living on Cookies. Ich lebe und backe seit über 25 Jahren in Österreich und teile hier alles was ich gelernt habe damit du mehr Freude beim Backen hast.

    Mehr über mich →

    Gerade beliebt

    • Die besten amerikanischen Chocolate Chip Cookies
    • Drei Vanille Muffins, einesdavon wird mit Frischkäse Frosting aus einem Spritzbeutel mit Sterntülle verziert
      Anleitung für Cream Cheese Frosting mit europäischem Frischkäse
    • von oben: drei topfenknödel mit butterbröseln auf weißem teller, einer davon durchgeschnitten. stellfläche aus holz.
      Österreichische Topfenknödel (Quarkknödel)
    • eine große zimtschnecke mit cream cheese frosting auf einem weißen teller mit goldrand, in der mitte steckt eine gabel heraus
      Cinnamon Rolls | die besten amerikanischen Zimtschnecken

    Suchen

    Umrechnungen & Ersatz

    Alles was du über amerikanische Maßeinheiten und Backzutaten wissen musst. Mehr lesen...

    Footer

    ↑ back to top

    MEHR

    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NEWSLETTER

    • Melde dich an für Emails and Updates

    BLEIB IN KONTAKT

    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

    Copyright © 2025 Living on Cookies

    • English
    • Deutsch

    Rate This Recipe

    Your vote:




    A rating is required
    A name is required
    An email is required

    Recipe Ratings without Comment

    Something went wrong. Please try again.