Backofen auf 200°C Heißluft vorheizen. Mürbteig ausrollen, runde Tarteform (23 cm) damit auslegen und kalt stellen währen die Füllung zubereitet wird.
Für die Füllung: in einer großen Schüssel Mehl, braunen Zucker, Feinkristallzucker und Salz vermischen. Schlagobers und Eier hinzufügen und 3 Minuten mit einem elektrischen Mixer auf mittlerer Stufe schlagen bis sich der Großteil des Zuckers aufgelöst hat. Essig und Vanille unterrühren. Butter und Nüsse hinzufügen und unterrühren.
Füllung in die mit Mürbteig ausgelegte Form gießen und auf dem niedrigsten Rost des Backofens für 10 Minuten bei 200°C backen, dann die Backtemperatur auf 170°C reduzieren und für weitere 30-40 Minuten backen bis die Füllung am Rand fest ist aber in der Mitte noch wackelt. Wenn du fürchtest, dass die Kruste zu dunkel werden könnte, kannst du die Backtemperatur auf 150-160°C reduzieren.
Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter ganz auskühlen lassen. Fest verschlossen kannst du den Pie für bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Du kannst den Pecan Pie kalt, bei Zimmertemperatur (so habe ich ihn am liebsten) oder leicht erwärmt mit einer Kugel Vanilleeis servieren.
Notizen
*Um die Pekannüsse zu toasten: Backofen auf 170°C vorheizen. Pekannüsse auf einem Backblech verteilen. 10 Minuten backen, bis sie duften und leicht gebräunt werden. Zur Seite stellen und auskühlen lassen. Rezept vonKing Arthur Flouradaptiert.