Das Mehl mit dem Salz auf der Arbeitsfläche vermischen. Die in Würfel geschnittene kalte Butter auf das Mehl verteilen. Die Butter zwischen Fingern und Daumen in das Mehl verarbeiten bis nur kleine Stücke („Fuzeln“) von der Butter übrig sind. In die Mitte des Mehls eine Vertiefung eindrücken. Staubzucker, Vanillezucker und Dotter hinzugeben und mit einer Gabel zu einem dicken Brei vermischen. Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.* Nicht zu lange kneten!
Teig halbieren, flachdrücken, in Frischhaltefolie einwickeln und für 30-60 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Backofen auf 170°C vorheizen. Roll den Teig auf einer bemehlte Arbeitsfläche ca. 2-3 mm dick aus. Mit einem Schweinchen-Ausstecher, Kekse ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Teigreste zusammenkneten, noch einmal ausrollen und Kekse ausstechen.** Backblech in die Mitte des Backofens schieben und ca. 8 Minuten backen, bis die Ränder anfangen, goldbraun zu werden. Aus dem Ofen nehmen und das Backpapier samt Keksen vorsichtig vom Blech ziehen und die Kekse auskühlen lassen.
Die Marmelade in 20 Sekunden Intervallen in der Mikrowelle leicht erwärmen und durchrühren. Eventuell 2-3 Teelöffel Rum unterrühren. Mit einem Löffel, die Kekse großzügig mit Marmelade bestreichen und zusammensetzen. Punschglasur nach Anleitung erwärmen, mit einem kleinen Löffel ein wenig auf ein Keks geben und mit einem Zahnstocher in die Füße, zum Schwanz und zur Nase verteilen. Sofort die Schokoaugen draufsetzen und mit Zuckerperlen nach Wunsch bestreuen. Vorgang mit den Rest der Kekse wiederholen, Glasur wieder erwärmen wenn nötig. Vor dem Stapeln einige Stunden stehen lassen, damit die Glasur fest werden kann. In einer verschlossen Dose mindestens zwei Tage ziehen (und mürb werden) lassen.
Notizen
*Hab Geduld, der Teig wird am Anfang in deinen Hände zerbröseln, nur weiterkneten. **Es kann leicht sein, dass der Teig und deine ausgestochenen Kekse auf der Arbeitsfläche kleben bleiben - du kannst sie mit einem dünnen Messer vorsichtig lösen.