Backofen auf 200°C vorheizen. Muffinsblech mit Papierförmchen auslegen.
In einer mittelgroßen Schüssel, Mehl mit Backpulver und Salz vermischen und zur Seite stellen. In einer großen Rührschüssel, Butter mit Kakao und Zucker flaumig rühren. Eier einzeln hinzufügen und gut vermischen. Sauerrahm und Vanille unterrühren. Die Hälfte der Milch hinzufügen und verrühren, dann die Hälfte der Mehlmischung unterrühren. Den Rest der Milch unterrühren, dann den Rest der Mehlmischung unterrühren. Schokochips unterheben (eine kleine Handvoll für obendrauf aufheben.)
Papierförmchen randvoll mit Teig befüllen und die restlichen Schokochips darauf streuen. Dieses Rezept ergibt 14 Muffins; die leeren Vertiefungen bitte zur Hälfte mit Wasser befüllen damit die Muffins gleichmäßig backen.
Für 5 Minuten bei 200°C (Heißluft) backen, Ofentemperatur dann auf 165°C reduzieren und für weitere 13-15 Minuten backen bis ein Zahnstocher, der in die Mitte eines Muffins gestochen wird, sauber herauskommt (außer du hast ein geschmolzenes Schokochip erwischt, dann noch einmal testen.) Muffins im Blech 10 Minuten auf einem Gitter kühlen lassen, dann aus dem Blech nehmen und auf einem Gitter ganz auskühlen lassen. Fest verschlossen bleiben die Muffins 2 Tage lang frisch. Alternativ können die Muffins für bis zu einem Monat eingefroren werden.